Warum die USA der Klassiker im Schüleraustausch bleiben

Warum die USA der Klassiker im Schüleraustausch bleiben

ID: 2052788

Highschool Spirit lockt Austauschschüler in die USA: Teamgeist und Unterricht mit Spaß sind begehrt



Highschool Spirit in den USA lockt Gastschüler aus Deutschland (© international Experience e.V.)Highschool Spirit in den USA lockt Gastschüler aus Deutschland (© international Experience e.V.)

(firmenpresse) - Wie es die USA schaffen, der Klassiker im Schüleraustausch zu sein

 

Die USA wissen, wie es geht, und haben Spaß dran

Sehr große Erfahrung mit Gastschülern haben die USA, und sie hatten auch die Idee dazu, schon im Jahr 1914. Sie lassen ihre Gastschüler ins kulturelle Leben eintauchen und am Alltag ihrer Gastfamilie teilnehmen, die (im J1 Visumsprogramm) keine Aufwandsentschädigung erhalten, sondern aus reinem Interesse und Spaß ein neues Familienmitglied aufnehmen.

 

Warum ist es so beliebt?

Der Highschool Spirit ist sehr verlockend: Enger Zusammenhalt, und viele Aktivitäten in jeder Richtung bieten den Schülern die Chance, dass Schule Spaß macht. Internationals aus der ganzen Welt sind an jeder Highschool willkommen.

"Highschool Spirit" beschreibt den Gemeinschaftsgeist, die Traditionen und die Atmosphäre an Highschools in den USA. Es bezieht sich auf das Gefühl der Zugehörigkeit, der Loyalität und des Stolzes, den Schüler, Lehrer, Alumni und die ganze Schulgemeinschaft erleben.

Der Highschool Spirit manifestiert sich in verschiedenen Aspekten des Schullebens, wie Sportveranstaltungen, Schulveranstaltungen, Schulgeistwochen, Traditionen und Rivalitäten zwischen Schulen. Schüler zeigen ihre Unterstützung für ihre Schule, indem sie Schultrikots oder -farben tragen, bei sportlichen Veranstaltungen anfeuern, und sich aktiv in Clubs, Teams oder Organisationen der Schule engagieren. Der Highschool Spirit kann daher lang anhaltende Erinnerungen und Bindungen schaffen.

Wer reist ab?

* Jedes Jahr entscheiden sich über 4000 Schüler aus Deutschland in den USA die Highschool zu besuchen
* Zu 70 % weibliche, 30 % männliche Schüler
* Alter: etwa je fast die Hälfte der Programmteilnehmer ist bei der Ausreise 16 bzw. 17 Jahre alt
* Welcher Zeitpunkt: während der 10. oder 11. Klasse

 

Wo und wie sind die Austauschschüler untergebracht?



* Wo: Staaten: 80 % entschieden sich für das klassische Programm ohne Regionen- oder Schulwahl, 20 % haben Regionen- oder Schulwahl genutzt.
* Wie sind die Gastfamilien? 80 % hatten Gastgeschwister, 15 % hatten einen weiteren Gastschüler in der Familie, 99 % fanden das Leben in der Gastfamilie gut
* Wie lange bleiben sie: 80 % bleiben 10 Monate, 20 % entscheiden sich für 5 Monate

 

 

Einige der Highlights unserer international Experience e.V. Austauschschüler in den USA:

* Football Games
* Halloween
* Meine Gastfamilie
* "Gibt ne Menge!"
* Theatergruppe an der Schule
* NBA Game
* Roadtrip während Springbreak
* Camp
* Baseball Spiel
* Schultage
* Neue Freunde
* Entspannte Schule
* Wettkampfwochenenden
* Urlaube mit meiner Gastfamilie
* Reise nach New York
* Zeit mit Freunden
* Die anderen Schulfächer
* Dass die Sportarten ein fester Punkt bei jedem im Tag sind

Weitere Informationen: international Experience e.V. 

 

Pressekontakt international Experience e.V.: 

Verena Wolters

+49 172 6208 618

v.wolters@international-experience.net

 

Bitte sprechen Sie uns gerne für Bildmaterial und für Audiomaterial mit Erfahrungsberichten von Schülern an. 

High Schools in den USA bieten Highschool Spirit und begeistern Austauschschüler aus der ganzen Welt.

 

Foto: international Experience e.V.

 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

 

 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

International Experience e.V. Kurzprofil
International Experience e.V. berät und begleitet Schüler und Familien für ein Auslandsjahr in 14 Ländern. Die Mitarbeiter von iE e.V. besitzen spezifische Erfahrungen. Mit Kollegen vor Ort bzw. langjährigen Partnerorganisationen, intensiver Vorbereitung, durchgehender Erreichbarkeit und einem maßgeschneiderten Onlinetool gewährleisten sie alle Voraussetzungen für ein unvergessliches Auslandsjahr. Überschüsse von iE e.V. werden an ausgewählte bedürftige Teilnehmer weitergegeben.

• Ca. 700 Austauschschüler gehen jedes Jahr mit iE e.V. ins Ausland, und zwar nach USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Südafrika, Frankreich, Spanien, Italien, UK, Irland, Chile, Argentinien, Finnland.
• Im zweitägigen Vorbereitungsseminar in Deutschland bereiten sich die Schüler intensiv vor, eine Elternsession schließt sich an.
• Ein eigenes Team in den USA und die dortige Akkreditierung als Advisor beim CSIET Council on Standards for Educational Travel gewährleisten im beliebtesten Zielland eine exzellente Betreuung.
• iE e.V. ist seit 2017 vom Dt. Institut für Servicequalität geprüft sowie Specialist für Kanada, Australien, Neuseeland.
• Gegründet 2000, 260 Mitarbeiter in sechs iE Repräsentanzen weltweit.



Leseranfragen:

Amselweg 20, 52797 Lohmar



drucken  als PDF  an Freund senden  insglück erfolgreich beim ADC-Wettbewerb: Auszeichnungen für BIOTOPIA und Nachwuchstalent DIHK-Gremien schlagen Alarm: Europa droht, im globalen Vergleich abgehängt zu werden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.06.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052788
Anzahl Zeichen: 4263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Gillner
Stadt:

Lohmar


Telefon: +491726208618

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum die USA der Klassiker im Schüleraustausch bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

international Experience e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von international Experience e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z