FRAUENPOWER 2.0

FRAUENPOWER 2.0

ID: 2052872

Mit Kontinuität nachhaltige Perspektiven für die unabhängige Selbsthilfe schaffen - Vorstand des HKSH-BV einstimmig wiedergewählt



v.l.n.r.: Sonja Graeser, Doris Lenz, Karin Annette Dick, Hedy Kerek-Bodden (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)v.l.n.r.: Sonja Graeser, Doris Lenz, Karin Annette Dick, Hedy Kerek-Bodden (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Bonn, 22. Juni 2023 - Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH-BV) hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 21. Juni 2023 in Bonn turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Alle Mitgliedsverbände stimmten für die Wiederwahl des bisherigen Vorstands. Damit wurden in ihren Ämtern bestätigt: Hedy Kerek-Bodden (Frauenselbsthilfe Krebs e. V.) als Vorsitzende des Dachverbands, Karin Annette Dick (Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.) als stellvertretende Vorsitzende, Sonja Graeser (Deutsche ILCO e. V.) als Schatzmeisterin und Doris Lenz (Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V.) als Schriftführerin. Ein ausschließlich mit Frauen besetzter vertretungsberechtigter Vorstand wurde erstmals 2021 eingesetzt.



Die Vorsitzende Hedy Kerek-Bodden dankte den Mitgliedsverbänden für das Vertrauen. Sie und ihre Vorstandskolleginnen und freuen sich auf die Fortsetzung ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Dachverband. "Die unabhängige Krebs-Selbsthilfe steht vor großen Aufgaben. Patientenbeteiligung - auch in der Forschung - sicherzustellen, ist dabei ein wesentlicher Punkt", so Kerek-Bodden. "Es ist unser Anliegen, mehr Menschen für onkologische Patientenvertretung zu gewinnen und zu qualifizieren. Hier sind wir verbandsintern sowie in der Kooperation mit dem Nationalen NCT Patientenforschungsrat und der Patienten-Experten-Akademie (PEAK) sowie dem Zentrum für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe am Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung in Freiburg aktiv", führt die Vorsitzende weiter aus. Aber auch eine angemessene finanzielle Kompensation für ehrenamtliche Arbeit, die sozioökonomischen Herausforderungen im Zuge einer Krebserkrankung und die Berücksichtigung der gesundheitsbezogene Lebensqualität als ein wesentlicher Faktor der Krebsbehandlung stehen auf der Agenda des neu gewählten Vorstands.



Informationen zu den Vorstandsmitgliedern gibt es auf der Internetseite des Hauses der Krebs-Selbsthilfe unter: https://www.hausderkrebsselbsthilfe.de/wir-ueber-uns/vorstand/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e. V. (HKSH-BV) wurde 2015 gegründet und vereint zehn bundesweit unabhängig organisierte Krebs-Selbsthilfeverbände mit etwa 1.500 Selbsthilfegruppen. Sie decken die Krebserkrankungen von 80 Prozent der ca. 4,5 Millionen Betroffenen in Deutschland ab. Der Bundesverband und seine Mitgliedsverbände geben den an Krebs Erkrankten, den Menschen mit einer erblichen Veranlagung für eine Krebserkrankungen und den Angehörigen eine Stimme. Sie engagieren sich für die Umsetzung ihrer Interessen.
Das HKSH-BV ist gemeinnützig und wird umfassend von der Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert, unter deren Schirmherrschaft sie steht. Es ist unabhängig von Interessen und finanziellen Mitteln der Pharmaindustrie und anderer Wirtschaftsunternehmen des Gesundheitswesens.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Bernd Crusius
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
crusius(at)hausderkrebsselbsthilfe.de
0174-9750801
www.hausderkrebsselbsthilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alkoholentwöhnung Hypnose | Dr. Elmar Basse | Hamburg Neue Perspektiven im Gesundheitswesen - Werden Sie Fachberater/-in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK)!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2023 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052872
Anzahl Zeichen: 2333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Crusius
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 33889-540

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRAUENPOWER 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HKSH-BV wählt neuen Vorstand ...

Bonn, den 04.07.2025 - Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH-BV) hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 02.07.2025 in Bonn turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Hedy Kerek-Bodden (Frauenselbsthilfe Krebs e. V.) wu ...

Weltkrebstag 2025 ...

Bonn, den 03.02.2025 - "United by Unique" - "Gemeinsam einzigartig" unter diesem internationalen Motto steht der Weltkrebstag in den kommenden drei Jahren. Eine Botschaft, die die Arbeit der Menschen im Haus der Krebs-Selbsthilfe ...

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen ...

Bonn, 08.01.2025 - Der Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV) wächst: Das Patienten-Netzwerk zielGENau - spezialisiert auf personalisierte Lungenkrebstherapien - ist dem Dachverband beigetreten. Mit der Aufnahme verstärkt das HKSH-BV se ...

Alle Meldungen von Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z