LAPP baut Logistik in Ludwigsburg aus

LAPP baut Logistik in Ludwigsburg aus

ID: 2053013

Stuttgarter Logistikzentrum soll integriert werden



(PresseBox) - Die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte: Die LAPP Gruppe plant eine umfassende Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums in Ludwigsburg, nahe der A81. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll das rund 50 Jahre alte Logistikzentrum in Stuttgart-Möhringen vollständig nach Ludwigsburg transferiert werden. LAPP geht davon aus, dann allen der heute rund 110 festangestellten Mitarbeitenden eine Stelle in Ludwigsburg anbieten zu können.  

„Ludwigsburg wird Dreh- und Angelpunkt unserer Logistik in ganz Europa, die Investitionssumme liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich. Ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und der Region Stuttgart“, sagt Matthias Lapp, CEO der LAPP Gruppe. „Hocheffizient, hochautomatisiert, nachhaltig und mit maximaler Verfügbarkeit für unsere Kunden – das ist unsere Vision.“ Damit möchte der Stuttgarter Weltmarktführer für Integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie das Logistik-Fundament für seine Wachstumsstrategie legen.

Im Rahmen des großangelegten Projekts werden zum einen neue Hallen auf dem bestehenden Gelände errichtet, zum anderen wird das gesamte Layout grundoptimiert und der Automatisierungsgrad deutlich erhöht. 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.

Integration des Logistikzentrums in Stuttgart-Möhringen geplant

Die Erweiterung in Ludwigsburg hat Auswirkungen auf das älteste Logistikzentrum der LAPP Gruppe im knapp 30 Kilometer entfernten Stuttgart-Möhringen. Dieses ist bereits seit 50 Jahren in Betrieb, das dreistöckige Gebäude wird den logistischen Herausforderungen der heutigen Zeit nicht mehr gerecht. Daher hat der Vorstand der LAPP Gruppe entschieden, die Planungen für die Integration in den Ludwigsburger Betrieb aufzunehmen. Der Umzug soll erfolgen, nachdem die dortigen Baumaßnahmen abgeschlossen sind.

LAPP kommt sozialer Verantwortung nach

Bei der Fusion kommt LAPP seiner sozialen Verantwortung als Familienunternehmen nach: Laut aktueller Planung soll allen der rund 110 festangestellten Mitarbeitenden, die heute in der Stuttgarter Logistik arbeiten, eine Stelle in Ludwigsburg angeboten werden. „Dort wird sie eine moderne und ergonomische Arbeitsumgebung erwarten. Durch erhöhte Automatisierung fallen viele manuelle und körperlich anstrengende Tätigkeiten weg, dank unseres Wachstums gibt es dennoch genügend Arbeit“, erklärt Matthias Lapp.



Für Mitarbeitende, die nicht nach Ludwigsburg wechseln möchten, soll es Alternativen geben, z. B. Weiterqualifizierungsangebote oder den Wechsel in andere LAPP Gesellschaften. Die Details werden in Gesprächen mit der Arbeitnehmenden-Vertretung der U.I. Lapp GmbH erörtert, zu der beide Logistikzentren gehören.

Ein Plus an Effizienz und Nachhaltigkeit

Neben Effizienzgewinnen verspricht die Fusion der beiden Logistikzentren auch ein deutliches Plus an Nachhaltigkeit, so Matthias Lapp: „Weniger Konsolidierungsfahrten, weniger Teillieferungen, kürzere Transportwege: Der CO2-Ausstoß unserer Logistikprozesse wird deutlich reduziert und auch das Verkehrsaufkommen im Stuttgarter Stadtgebiet sinkt.“

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.864 Millionen Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.055 Mitarbeiter, fertigt an 19 internationalen Standorten und verfügt über 41 eigene Vertriebsgesellschaften. Zudem kooperiert LAPP mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.864 Millionen Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.055 Mitarbeiter, fertigt an 19 internationalen Standorten und verfügt über 41 eigene Vertriebsgesellschaften. Zudem kooperiert LAPP mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SONLUX rückt Rettungseinsätze ins beste Licht WECO ist neues Mitglied der AHK São Paulo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2023 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053013
Anzahl Zeichen: 4350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine BunzIrmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 78386206+49 (711) 7838-01

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAPP baut Logistik in Ludwigsburg aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC® POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts – regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP G ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z