DBI und startport besiegeln Partnerschaft

DBI und startport besiegeln Partnerschaft

ID: 2053058

Die Duisburg Business&Innovation GmbH ist dem Partner-Netzwerk der duisport-Tochtergesellschaft startport beigetreten.




(PresseBox) - Mit dem neuen Partner holt sich startport einen starken Standortförderer mit ins Boot und verstärkt somit den Fokus auf die Ansiedlung von Startups und das Vorantreiben von Innovationen in Duisburg und Umgebung. Dies wird durch das startport-Programm bereits seit mehr als fünf Jahren gefördert und die Region mit Innovationen wirtschaftlich gestärkt.

Die Kooperation bringt den Standort Duisburg innovativ nach vorn

Als Standort- und Wirtschaftsentwicklung der Stadt Duisburg zielt die Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI) darauf ab, die räumliche, soziale und wirtschaftliche Struktur der Stadt zu verbessern. Rasmus C. Beck, CEO der DBI, freut sich über die Zusammenarbeit: „In Duisburg setzen wir auf Kooperation. Für die garage DU benötigen wir qualitativ hochwertige Startups und greifen deshalb auf die Scouting-Expertise der langjährigen Duisburger Innovationsplattform startport zurück. Wir wollen in Zukunft gemeinsam auch weitere Projekte mit dem startport-Netzwerk aus über 120 internationalen Gründern und Gründerinnen realisieren. Wir verstehen uns als Team Duisburg.“

Seit vergangenem Jahr setzt die Duisburg Business & Innovation GmbH den Fokus mit ihrem Projekt „garage DU“ auf innovativen Fortschritt durch Startups. Mit den Themen Digitalisierung, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft bringt die garage DU die Stadt nach vorn. Den Höhepunkt bildet die öffentlich zugängliche Demo Night am 26. Oktober 2023 im Landschaftspark Nord. Hier präsentieren ausgewählte GründerInnen-Teams ihre Innovationen auf der Bühne und haben die Chance, am Ende von der Experten-Jury als Sieger gekürt zu werden. Außerdem gibt es eine umfangreiche Innovations-Messe u.v.m.

„Wir haben Mitte vergangenen Jahres einiges am startport-Programm geändert und den Fokus auf innovative Ideen innerhalb der Rhein-Ruhr-Region verschärft. Damit stärken wir nicht nur den Duisburger Hafen, sondern machen Duisburg als Standort attraktiver und fördern die Ansiedlung von Startups in der Region“, erklärt Alexander Garbar, Geschäftsführer von startport.



DBI im Überblick

Business und Innovation stehen im Vordergrund – die DBI will Wirtschaft neu denken und Duisburg zu einem starken Wirtschaftsstandort machen. Dabei zählen verbindliche Werte ebenso wie der Anspruch, den die DBI an ihre eigene Arbeit hat. Hand in Hand mit der Stadt richtet sie den Fokus auf die (inter-)nationale Vermarktung des Standorts Duisburg. Hier geht die DBI als Wirtschaftsentwicklung voran und überzeugt andere von Duisburg als werthaltigem und zukunftsträchtigen Wirtschaftsstandort.

startport im Überblick

Die startport GmbH engagiert sich als Tochtergesellschaft des Duisburger Hafens dafür, eine kreative Innovationskultur zu initiieren und die Weiterentwicklung im Bereich Logistik und Supply Chain aktiv voranzutreiben. Mit diesem Anspruch fördert und fordert sie junge Startups, die gemeinsam mit duisport und den hier angesiedelten Unternehmen zukunftsweisende Ideen für die führende Logistikdrehscheibe im Herzen Europas entwickeln.  www.startport.net

startport ist Plattform und Impulsgeber für die am startport-Programm teilnehmenden Partner. Dabei fokussiert startport sich auf alle Prozesse, Unterschiede und Innovationen, die im Kontext der Hinterlandlogistik relevant sind (Lagerhaltung, intermodale Transporte etc.).

startport verfügt über ein starkes Partnernetzwerk aus Logistik- und Industrieunternehmen, Forschung, Venture Capital, das alle Facetten der Hinterlandlogistik mit fundierter Expertise abdeckt. Daraus ergeben sich verschiedene Sparringspartner zu Logistik- und Innovationsthemen etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

startport ist Plattform und Impulsgeber für die am startport-Programm teilnehmenden Partner. Dabei fokussiert startport sich auf alle Prozesse, Unterschiede und Innovationen, die im Kontext der Hinterlandlogistik relevant sind (Lagerhaltung, intermodale Transporte etc.).
startport verfügt über ein starkes Partnernetzwerk aus Logistik- und Industrieunternehmen, Forschung, Venture Capital, das alle Facetten der Hinterlandlogistik mit fundierter Expertise abdeckt. Daraus ergeben sich verschiedene Sparringspartner zu Logistik- und Innovationsthemen etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  HAVI Italien digitalisiert Kühltransporte mit Astrata ColdLinc Große Dynamik auf dem Sektor der City Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2023 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053058
Anzahl Zeichen: 3959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Mayer
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DBI und startport besiegeln Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

startport GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Yusen Logistics ist neuer startport-Partner ...

Yusen Logistics ist dem Partner-Netzwerk der duisport-Tochtergesellschaft startport beigetreten. Das globale Logistikunternehmen Yusen Logistics verstärkt das startport-Netzwerk im internationalen Kontext mit starker Präsenz auf dem japanischen Mar ...

Innovative Messe der Logistik ...

Sie begeistern sich für Innovationen und finden die Logistik und Supply Chain Branche spannend? Dann sind Sie auf der FUTURE Logistics, der Innovationsmesse von startport, genau richtig. Veranstalter startport, Innovationsplattform des Duisburger Ha ...

Alle Meldungen von startport GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z