ISS macht mit Extreme Networks gemeinsame Sache
ID: 20531
Die vorgestellte Kombination eines Extreme Black Diamond Switchs mit einer IPS-Appliance von ISS bietet den Vorteil, dass letztere zu deutlich höheren Durchsatzraten arbeitet. Im Schnitt lässt sich durch die Kombination die Geschwindigkeit in der das Intrusion-Prevention-System den Datenverkehr auf schädliche Muster untersucht von 2 GBit/s bis 6 GBit/s auf 30 GBit/s bis 40 GBit/s steigern. Nach Aussage von ISS ist eine Unterstützung von bis zu 100 GBit/s, dass heisst der von dem Switch unterstützten Vermittlungsrate, realisierbar. Dies gilt als wichtige Voraussetzung für den effizienten Einsatz von IPS-Produkten im Core-Netz, da die Anforderung an die unterstützte Verarbeitungsgeschwindigkeit um einiges höher liegt, als beispielsweise beim Einsatz der Appliance an einem Gateway hin zum Internet.
Netzwerkschutz auf allen Ebenen
Mit der Kombination von Intrusion-Prevention-Systemen und Switch-Produkten halten IPS-Funktionen nun auch im Core-Netz Einzug. Der über unternehmensweite Infrastrukturen vermittelte Datenverkehr lässt sich somit über sämtliche Netzwerkschichten hinweg in Hochgeschwindigkeit überwachen, ohne dass Modifikationen an der bestehenden Konfiguration vorgenommen werden müssen. Damit stehen kostengünstige Sicherheitslösungen zur Verfügung, mit der sich das gesamte Netzwerk einschliesslich aller darin eingesetzten Systeme und Anwendungen optimal schützen lässt, ohne dass sich dies auf die Geschwindigkeit der Datenübertragung auswirkt. Dies ist insbesondere für grosse Unternehmen und Organisationen interessant.
ISS setzt auf Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen
Im Rahmen des ebenfalls zur Interop vorgestellten neuen "Powered by ISS"-Programms weitet ISS seine Zusammenarbeit mit Extreme Networks und weiteren Anbietern von Netzinfrastrukturlösungen aus. Ziel ist es, die Intrusion-Prevention-Technik als integralen Bestandteil von Switch-Produkten zu etablieren und künftig ein breites Angebot entsprechender Lösungen am Markt anzubieten. ISS fährt zudem mit der Entwicklung von Inline-IPS-Sicherheitslösungen für den Einsatz in unternehmensweiten Netzwerken fort, die auf einer hochskalierbaren IPS-Technik aufsetzen und zudem für den gemeinsamen Einsatz mit anderen Netzwerkkomponenten optimiert sind.
Zitat
"Die Integration von Sicherheitstechniken in Netzwerk-Fabrics stellt für Organisationen und Unternehmen jeder Grössenordnung einen wichtigen Schritt auf dem Weg dar, ihre Infrastrukturen rundum zu schützen. ISS beschäftigt sich als eines der ersten Unternehmen der Branche bereits seit geraumer Zeit mit diesem Thema. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns bei unseren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verstärkt auf in hohem Masse skalierbare Security-Technologien, die den über das Netzwerk übermittelte Datenverkehr extrem schnell analysieren. Dabei steht im Mittelpunkt, mit der von Netzwerkkomponenten unterstützten Durchsatzrate Schritt zu halten."
Georg Isenbürger, Director Sales Deutschland, Internet Security Systems
Ca 3.726 Zeichen bei durchschnittlich 65 Anschlägen pro Zeile (inklusive Leerzeichen)
Weitere Informationen:
Internet Security Systems GmbH
Stefanie Woytowitz
Miramstrasse 87
D-34123 Kassel
Telefon: 0561.57087.22
Telefax: 0561.57087.18
E-Mail: swoytowitz@iss.net
billo pr GmbH
Tina Billo / Annette Spiegel
Taunusstrasse 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0611.5802.417 od. 415
Telefax: 0611.5802.434
E-Mail: tina@billo-pr.com
annette@billo-pr.com
Kurzprofil Internet Security Systems: Global agierende Unternehmen und Regierungsbehörden vertrauen Internet Security Systems (ISS) bei der Abwehr von Internetgefahren sowie Bedrohungen in firmeneigenen Netzwerken. Dafür liefert der Hersteller ein weites Spektrum an Produkten und Services. Als eines der weltweit führenden Security-Unternehmen bietet ISS seinen Kunden kosteneffiziente Lösungen zur Minimierung von Geschäftsrisiken. Alle Lösungen basieren auf der Expertise und dem Know-how der ISS X-Force, dem Forschungs- und Entwicklungsteam. Das 1994 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Atlanta, USA, und ist auf allen Kontinenten vertreten. Sitz der deutschen Niederlassung ist Kassel. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.iss.net .
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 26.05.2006 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo oder Annette Spiegel, billo pr GmbH
Stadt:
KASSEL/ATLANTA
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.05.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISS macht mit Extreme Networks gemeinsame Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internet Security Systems (ISS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).