Alarmierende Zahlen: Zunahme von unzufriedenen Mitarbeiter*innen schreit nach neuem Leadership.
ID: 2053176
Eine kürzlich veröffentlichte Gallup-Studie zur Führungskultur in Unternehmen hat besorgniserregende Ergebnisse zutage gefördert. Immer weniger Arbeitnehmer*innen fühlen sich emotional stark an ihre Arbeitgeber*in gebunden. Verantwortlich für diese Entwicklung sind laut Gallup Probleme in der Führungskultur und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitergesundheit.
Die Gallup-Studie zeigt weiterhin: 41 Prozent der Befragten wünschen sich deutliche Verbesserungen in der Unternehmenskultur. Dazu gehören unter anderem mehr Abwechslung im Job, die Förderung der Kreativität aller Mitarbeiter*innen, gleiche Aufstiegschancen und mehr Anerkennung seitens der Führungsebene für individuelle Leistungen. Es wird offensichtlich, dass die Qualität der Führung einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat. „Die Wechselbereitschaft nimmt konstant zu. Begünstigt wird das auch durch die Einschätzung der Beschäftigten bezüglich ihrer Aussichten in einem für Unternehmen herausfordernden Umfeld. Sie werden als so positiv wie selten zuvor eingestuft. Unternehmen, die nicht rechtzeitig reagieren und ihre Führungskultur verbessern, werden Schwierigkeiten haben und langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden“, resümieren die Experten von Gallup.
Nach Auffassung des renommierten Managementberaters und Keynote Speakers Jörg Hawlitzeck ist es daher von entscheidender Bedeutung, die Qualität der erlebten Führung zu verbessern, will man diesem Trend entgegenwirken. Hawlitzeck betont die Notwendigkeit eines neuen Leadership-Mindsets, das auf Empathie der Vorgesetzen, dem wechselseitigen Vertrauen und der Förderung der Mitarbeiter*innen seitens der Führungskräfte basiert. Er erklärt: "Um als Führungskraft der Zukunft erfolgreich zu sein, muss man aufhören, nach dem Egoprinzip zu denken und zu handeln. Modernes Leadership bedeutet, das eigene Ego hintenan zu stellen, Empathie zu vertiefen und Mitarbeiter*innen zu ermutigen, ihre Stärken einzusetzen und ihre Meinungen überzeugend zu vertreten.“ Hawlitzeck, der seit über 20 Jahren Unternehmen auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Leadership begleitet, kennt die Hürden, vor denen Vorgesetze und Führungsetagen beim Beschreiten neuer Wege stehen. Der Experte setzt beim Aufbrechen traditioneller Führungsstile auf Agilität, Kreativität und ein zukunftsorientiertes Mindset im beruflichen Alltag.
Deshalb ruft Speaker Jörg Hawlitzeck in seinem inspirierenden Vortrag "Leadership-Mindset der Zukunft" Führungskräfte dazu auf, neben dem glasklaren Formulieren von Zielen und Anforderungen bewusst loszulassen, Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitern Raum zur Entfaltung zu geben. Er identifiziert sieben Kernmerkmale erfolgreicher Führungskräfte: Offenheit gegenüber Neuem, Anerkennung, Vertrauen, Empathie, Großzügigkeit, Gelassenheit und Demut. Durch die Umsetzung dieser Eigenschaften kann eine natürliche Autorität gegenüber den Mitarbeitern aufgebaut werden, die mit Misstrauen und Strenge niemals erreicht werden kann.
„Indem Führungskräfte ihr eigenes Ego in den Hintergrund stellen und ihre Teams in Freiheit machen lassen, können sie das Beste aus jedem Mitarbeiter herausholen. Und nicht nur das! Dieser Weg ermöglicht es auch, sich selbst infrage zu stellen. Es ist entscheidend, einmal selbst einen Schritt zurückzugehen, die Situation zu analysieren, um dann mit der Kraft der Gelassenheit agieren zu können. Ein agiles Mindset ermöglicht das, um dem entgegenzuwirken, was die neuesten Studien zur Arbeitswelt, innerer Kündigung und schlechtem Leadership gerade belegen. Wer das nicht schafft -insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und dem Mindset von Generation Y und Z – dem werden die Mitarbeiter*innen buchstäblich davonlaufen.“, betont Managementberater Jörg Hawlitzeck.
Verantwortlicher für die Pressemitteilung:
Hawlitzeck GmbH
Bonner Talweg 246
D-53129 Bonn
Germany
About:
Wenn es um die Themen Leadership und Mindset geht, ist Jörg Hawlitzeck der Experte schlechthin. In seinem Beruf als Managementberater unterstützt er seit 20 Jahren seine Kunden dabei, Agilität und Kreativität in ihrem Arbeitsalltag zu integrieren. Jörg Hawlitzeck hat schon früh seine Begeisterung für Menschen und deren Förderung und Entwicklung entdeckt: Er studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie mit erfolgreichem Abschluss, lebte und arbeitete immer wieder im Ausland. Die Zeit in Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Lateinamerika und Asien hat außerdem dazu beigetragen, dass Keynote Speaker Jörg Hawlitzeck heute sechs Sprachen spricht. Besonders die Erfahrung mit unterschiedlichen Kulturen zeigte ihm, wie wichtig Agilität und die Anpassung der eigenen Vorstellung für jeden Menschen beruflich und privat ist.
Heute führt Jörg Hawlitzeck zusammen mit seinem Geschäftspartner Dieter Weichl das Unternehmen Business Culture und berät als Leadership Coach und Vortragsredner Unternehmen und Führungskräfte dabei, wie sie geistige Flexibilität, Agilität und Kreativität bei sich selbst und ihrem Team etablieren. Besonders als Autor der beiden Bücher „30 Minuten Agiles Mindset“ und „Das Zukunfts-Mindset“ hat sich Jörg Hawlitzeck als DER Experte für Mindset einen Namen gemacht.
Pressekontakt:
Jörg Hawlitzeck
Herr Jörg Hawlitzeck
Bonner Talweg 246
D-53129 Bonn
Germany
Phone: +49 228 91257965
E-Mail: info@joerg-hawlitzeck.com
Web: https://joerg-hawlitzeck.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: joerghawlitzeck
Datum: 30.06.2023 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053176
Anzahl Zeichen: 6374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Hawlitzeck
Stadt:
Bonn
Telefon: 022891257965
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmierende Zahlen: Zunahme von unzufriedenen Mitarbeiter*innen schreit nach neuem Leadership. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörg Hawlitzeck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).