NIS-2, die neue Richtlinie der EU, betrifft etwa 90 Prozent der Unternehmen

NIS-2, die neue Richtlinie der EU, betrifft etwa 90 Prozent der Unternehmen

ID: 2053347

Arbeiten in Ihrer Firma mindestens 50 Mitarbeiter und/oder haben Sie einen Jahresumsatz von mindestens 10 Millionen Euro? Dann sollten Sie nicht länger warten und die neuen NIS-2 - Anforderungen umsetzen.



(PresseBox) - Was für große Unternehmen durch die KRITIS-Verordnung (KRITIS = kritische Infrastruktur) schon lange gilt, kommt jetzt auch auf kleinere Betriebe zu. Die neue Richtlinie NIS-2, The Network and Information Security, löst die alte NIS-Direktive ab. Bisher wurden viele Branchen von den Regelungen weitgehend verschont – nun wird es ernst.

Unter NIS-2 fallen mittlere Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern und einem Jahresumsatz ab 10 Millionen Euro sowie große Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro.

Die NIS-2-Richtlinie muss bis spätestens September 2024 umgesetzt werden. Es geht darum, die Cybersicherheitsanforderungen zu erweitern. Unternehmen müssen sowohl in die Abwehr als auch in die Wiederherstellung investieren.

Dadurch werden Unternehmen nicht mehr vor die Wahl gestellt, ob sie sich ausreichend gegen Hacker schützen wollen – sie müssen einen Mindeststandard an Sicherheit erfüllen.Wer sich nicht daran hält, dem drohen hohe Bußgelder. Je nach Sektor Maximalstrafen von 7 - 10 Millionen Euro.

Auch die Firma Erdwärme Grünwald in Oberhaching ist nun von NIS-2 betroffen. Sie versorgen mit ihrer Geothermie-Anlage in 3.700 Metern Tiefe, Unternehmen mit CO2- neutraler Fernwärme. Andreas Lederle, der Geschäftsführer von Erdwärme Grünwald, hält die strikte NIS-2 Richtlinie nicht für übertrieben. „Ich war selbst schon Opfer einer Cyber-Attacke und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es die Nahtoderfahrung für jeden Geschäftsführer ist“, so Lederle im Interview. Die IT-Sicherheitsexperten der FOXGroup (Tittmoning, München, Hamburg, Freiburg) konnten schnell eingriffen und die verschlüsselten Daten wiederherstellen. Aber das klappt nicht immer. Deshalb sollten UnternehmerInnen zu jeder Zeit gut auf einen möglichen Angriff vorbereitet sein.

Bei NIS-2 müssen sich Unternehmen und Organisationen unter anderem mit den Themen Cyber-Risikomanagement, Kontrolle und Überwachung, sowie Umgang mit Zwischenfällen und Geschäftskontinuität befassen. Dazu gehören zum Beispiel Zugangskontrollen, Prävention, Detektion und Bewältigung von Cyberincidents und gesicherte Notfall-Kommunikations-Systeme. Die Betreiber müssen ihre nationale Cyber-Security Behörde unverzüglich über signifikante Störungen, Vorfälle und Sicherheitsbedrohungen ihrer kritischen Dienstleistungen unterrichten, ebenfalls wo möglich die Empfänger (Kunden) ihrer Dienstleistungen.



Geschäftsführer Andreas Lederle sagte uns im FOXTalk-Interview, „dass er sich jetzt auf NIS-2 gut vorbereitet fühle und - mit Unterstützung der FOXGroup - die Einführung der ISO27001 Zertifizierung weiter anstrebe.“ ISO27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit in privaten, öffentlichen oder gemeinnützigen Organisationen.

Mehr zum Thema NIS-2 erfahren Sie in dem monatlichen Video-Podcast der IT -Firma FOXGroup unter dem Titel „FOXTalk“, den Sie ab 3.Juli unter folgendem Link abrufen können https://youtu.be/Nr1d0K2MKvM

Die FOX Group ist ein Verbund von hochspezialisierten Firmen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Dienstleistung und IT-Security, die im intelligenten und modernen Austausch alle Synergien von Digitalisierung nutzen, für einen erfolgreichen Projektabschluss für ihre Kunden. Wir haben für uns gemeinsame Werte definiert, anhand dessen wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen wollen. Für ein nachhaltiges, glaubwürdiges und erfülltes Arbeiten mit unseren Partnern und Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FOX Group ist ein Verbund von hochspezialisierten Firmen in den Bereichen IT-Beratung, IT-Dienstleistung und IT-Security, die im intelligenten und modernen Austausch alle Synergien von Digitalisierung nutzen, für einen erfolgreichen Projektabschluss für ihre Kunden. Wir haben für uns gemeinsame Werte definiert, anhand dessen wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen wollen. Für ein nachhaltiges, glaubwürdiges und erfülltes Arbeiten mit unseren Partnern und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Wilstermann - Personalisierte Videos für perfektes Marketing nutzen. 94 Prozent der Online Shops in Deutschland von Betrug betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053347
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Groß
Stadt:

Tittmoning


Telefon: 08921563535

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIS-2, die neue Richtlinie der EU, betrifft etwa 90 Prozent der Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOX Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeit als Erfolgskonzept: ...

Nachhaltigkeit ist längst kein bloßer Trend mehr – sie ist zur unternehmerischen Notwendigkeit geworden. Das beweist die FOXGroup, die bei den CRN Channel Awards 2024 in der Kategorie „Bestes ESG-Projekt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Durch ...

Alle Meldungen von FOX Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z