Schüleraustausch nach Spanien und der Sport – Viele Möglichkeiten

Schüleraustausch nach Spanien und der Sport – Viele Möglichkeiten

ID: 2053405

Schüleraustausch Spanien : Im Auslandsjahr kann man in Spanien viele Sportarten ausüben – Eigeninitiative ist gefragt



Auf in die Welt: Schüleraustausch Traumziel Spanien: Die Alhambra in Granada (Pablo Valerio)Auf in die Welt: Schüleraustausch Traumziel Spanien: Die Alhambra in Granada (Pablo Valerio)

(firmenpresse) - Für viele junge Leute ist auch im Schüleraustausch der Sport wichtig, den sie in Deutschland kennen und schätzen gelernt haben. Der Schüleraustausch in Spanien bietet darüber hinaus die Möglichkeit, landestypische Sportarten kennenzulernen.
Schüleraustausch Spanien und Sport – Der Nutzen für Austauschschüler
Schüleraustausch und Sport: Der Sport bietet für Austauschschüler Vorteile über den eigentlichen Sport hinaus. Der Sport hat nützliche Effekte für Austauschschüler/innen. Insbesondere können die Schüler/innen über den Sport sehr einfach neue Freunde kennenlernen.
Schüleraustausch und Sport in Spanien – Die Bedeutung des Sports an den High Schools
Sportunterricht spielt an den High Schools in Spanien weniger eine wichtige Rolle. Daher kommen den schulspezifischen Sportangeboten an den Nachmittagen und den außerschulischen Angeboten besondere Bedeutung zu.
Schüleraustausch Spanien und der Sport – Die beliebten Sportarten
Zu den beliebten Sportarten gehören Basketball, Fußball, Reiten, Tauschen, Schwimmen, Segeln und generell der Wassersport. Je nach Region gibt es Angebote für weitere Sportarten
Verschiedene Sportarten in einem Jahr in Spanien kennenlernen
Die einzelnen Sportarten finden oft nur zu bestimmten Jahreszeiten statt, d.h. entweder im Frühling, Herbst und Winter. Dadurch können Schüler/innen mehrere Sportarten in einem Jahr kennenlernen.
Schüleraustausch Spanien und Sport: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Für den Weg ins Auslandsjahr nach Spanien gibt es einen guten Überblick auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/spanien). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendien Schüleraustausch 2024: Stiftung schreibt AUF IN DIE WELT-Stipendien für 2024 / 2025 aus Auf in die Welt: Schüleraustausch Traumziel Spanien: Die Alhambra in Granada (Pablo Valerio)
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 03.07.2023 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053405
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch nach Spanien und der Sport – Viele Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z