Dauerschuldverhältnisse, neue CSRD und SAP-Integration
Whitepaper InterfaceDesign und SBC Systems lösen die SAP-Integration von Dauerschuldverhältnissen nach CSRD-Standards
Beide Partner haben langjährige Erfahrungen aus gemeinsamen erfolgreichen Projekten. Sie unterstützen marktführende Unternehmen bei der digitalen Transformation. Ihre Lösungen verbinden hohe Automatisierung, komplexe Schnittstellenlandschaften (SAP und Third Parties) und die Anforderungen der CSRD .
Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD macht die Dokumentation von Emissionen für 50.000 Unternehmen zum verpflichtenden Bestandteil von Geschäftsberichten ab 01.01.2024. Die Bindung der Emissionen an Einkauf, Produktion, Verkauf und Finanzierung erfordert ein durchgehend leistungsbezogenes Rechnungswesen. Langfristige Dauerschuldverhältnisse stehen im Mittelpunkt der Umsetzung.
Mit LEGANTA steht eine "ready-to go" Lösung bereit. Sie integriert Finanzen und Nachhaltigkeit und wird über die WHINT -Plattform in alle relevanten SAP-Schnittstellen und in das SAP Green Ledger eingebunden.
WHITEPAPER INTERFACEDESIGN
steht für langjährige Exzellenz in der SAP-Integration .
Unsere Kunden sind in der Lage, Schnittstellen über die gesamte Integrationsplattform hinweg effizient zu entwickeln und überwacht zu betreiben. Weitere Informationen unter https://www.integration-excellence.com/transparency/
Wir sind Experten für SAP-Integration und Middleware-Lösungen wie SAP Process Orchestration (PO/PO), SAP Integration Suite (v.a. Cloud Integration, API-Management, Event Mesh) auf der SAP Business Technology Platform (BTP). Weitere Informationen unter https://whitepaper-id.com/leistungen/#consulting
Unsere WHINT Solutions automatisieren die Überwachung, Inventarisierung und Dokumentation des Integration Layers mit optimierten Schnittstellen für einen professionellen Betrieb. Weitere Informationen unter https://whitepaper-id.com/produkte/#interface-management
SBC SYSTEMS
steht für langjährige Exzellenz bei Beratung, Umsetzung und Betreuung von leistungsbasierter Business Software mit Nutzern in 52 Ländern und marktführenden Kunden.
Unsere Produkte COMAC7 und LEGANTA unterstützen
Digitale Geschäftslandkarten und Geschäftsmodelle
Leistungs-, Vertrags-, Auslagerungs- und Lieferkettenmanagement
Procurement to Pay, Order to Cash, Strategic Sourcing
Unternehmenssteuerung nach EU-Standards
CSRD , LkSG, EU-Taxonomie, IFRS 9,15,16
Weitere Informationen unter https://www.sbc-systems.eu/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SBC SYSTEMS GmbH
steht für langjährige Exzellenz bei Beratung, Umsetzung und Betreuung von leistungsbasierter Business Software mit Nutzern in 52 Ländern und marktführenden Kunden.
Unsere Produkte COMAC7 und LEGANTA unterstützen
1. Digitale Geschäftslandkarten und Geschäftsmodelle
2. Leistungs-, Vertrags-, Auslagerungs- und Lieferkettenmanagement
3. Procurement to Pay, Order to Cash, Strategic Sourcing
4. Unternehmenssteuerung nach EU-Standards
CSRD , LkSG, EU-Taxonomie, IFRS 9,15,16
Weitere Informationen unter https://www.sbc-systems.eu/
SBC Systems GmbH
Hugo Christian Rieß
Taunusstraße 6
60329 Frankfurt am Main
hcr(at)sbc-systems.de
+491628222278
https://www.sbc-systems.eu/
Datum: 03.07.2023 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053470
Anzahl Zeichen: 3451
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hugo Christian Rieß
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +491628222278
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauerschuldverhältnisse, neue CSRD und SAP-Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SBC Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).