DAB+ in Bayern erhält neuen Standort in Inntal Ebbs
ID: 2053499
Mit dem Sender Inntal Ebbs wird in den Regionen Oberland und Südostoberbayern die letzte Versorgungslücke bei Autobahnen geschlossen. Die Inntalautobahn A 93 ist damit zwischen Rosenheim–Kiefersfelden vollständig versorgt. Durch die DAB-Sendeanlage Inntal Ebbs 7A kann zudem eine gute Versorgung auf der Inntal Autobahn A 12 bis Innsbruck erreicht werden. Die Versorgung in den Regionen Oberland und Südostoberbayern erhöhen sich in der Klasse „Indoor“ von 91,6 auf 92,3 % und in der Klasse „Outdoor“ verbessert dich die Versorgung von 98,1 auf 98,6 % (Einwohnern). Damit werden ca. 9.000 Einwohner mehr in der Klasse „Indoor“ und ca. 6.700 Einwohner in der Klasse „Outdoor“ im Versorgungszielgebiet Oberland- Südostoberbayern versorgt.
Das Netz Oberbayern Süd 7A umfasst aktuell die Radiostationen 106,4 TOP FM, Alpin FM, Bayernwelle SüdOst, Münchner Kirchenradio, Radio Alpenwelle, Radio BUH, Radio Charivari Rosenheim, Radio Galaxy Rosenheim, Radio ISW und Radio Oberland.
PresseKontakt / Agentur:
Kontakt für die Vertreterinnen und Vertreter der Medien: Wolfgang Paulus
Bayern Digital Radio GmbH
Balanstraße 69b
81541 München
T +49 (0)89 45115 131
Email: wolfgang.paulus(at)bayerndigitalradio.de www.bayerndigitalradio.de | www.dabplus.bayern
Datum: 03.07.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053499
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Zorger
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Radio
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAB+ in Bayern erhält neuen Standort in Inntal Ebbs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digitalradio Büro Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).