Online-Charme und Sumaschinen-optimiert mit TYPO3
Frankfurt, den 24. Mai 2010. Suchmaschinen-fähig und intuitiv verständlich gewinnt der Webauftritt der SEMPORA Consulting mit dem Relaunch durch die Frankfurter Internetagentur dkd an neuem Charme. Dabei wurde die Website neben der Überführung in TYPO3 mit vielen Extras ausgestattet.

(firmenpresse) - Bereits der Wandel von der damaligen Flash zu einer TYPO3 basierten Website bietet viele Vorteile. Zum einen können die Suchmaschinen nun den Content der Website durchsuchen. Zum anderen ermöglicht TYPO3 eine optimale Suchmaschinen-Optimierung der Website.
Während die Website von SEMPORA Consulting (http://www.sempora.com) nun leichter über Google gefunden werden kann, können die User mit Hilfe der Website-Suche neben dem Content auch PDF-Dokumente auf der Website durchsuchen. Die SEMPORA Uni-Scouts sind nun dank der Extension ML_Maps schnell ausfindig gemacht. Schon die Berührung der jeweiligen Standorte auf der Landkarte mit der Maus reicht aus, um die jeweiligen Profile der dort arbeitenden Uni-Scouts erscheinen zu lassen.
Das Besondere bei der Integration dieser Extension ist, dass auch Online Redakteure die erscheinenden Uni-Scout Profile selbstständig und direkt bearbeiten und pflegen können. Ebenso wird auch bei den eingefügten Bestellformularen im Pressebereich auf die selbstständige Bearbeitung der Formulare durch die Redakteure Wert gelegt.
Um die Navigation auf der Website zu erleichtern und lästiges Scrollen zu vermeiden, wird da so genannte „Breadcrumb-Menü“ fixiert. Der Navigations-Pfad wird dafür als „Overlay“ auf die Website integriert. Im oberen sichtbaren Bereich der Website ist somit dieser Pfad ständig ohne zu scrollen, zu finden.
Über SEMPORA Consulting
SEMPORA Consulting ist die inhabergeführte Managementberatung zur Verwirklichung strategischer Ziele in europäischen Märkten – wir unterhalten Büros in London und Bad Homburg.
SEMPORA Consulting wächst dynamisch mit Klienten aus den unter- schiedlichsten Märkten. Unsere Schwerpunkt-Branchen sind Health Care, Consumer Goods und Retail sowie Travel & Tourism.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die dkd
Die dkd ist eine inhabergeführte Full Service Internetagentur und gleichzeitig einer der führenden TYPO3-Dienstleister in Deutschland. In Frankfurt setzen 42 Spezialisten die Web-Bedürfnisse von Kunden aus Wirtschaft, Industrie, Bildung, Behörden, Organisationen und Kultur um. Langjährige Erfahrung mit dem Open Source CMS TYPO3 zeichnen die Internetexperten der Agentur aus. Zum Mitarbeiterteam der dkd zählen insbesondere zwei Kernentwickler des TYPO3-Projekts, der Leiter des TYPO3-Usability-Teams, vier zertifizierte TYPO3-Integratoren und der Pressesprecher der TYPO3-Association.
Im Rahmen der Entwicklungsarbeit wurden seit dem Jahr 2000 zahlreiche Zusatzmodule in Form von TYPO3-Extensions entwickelt. Zu den Kunden zählen u.a. Andreae-Noris Zahn AG, Con Cardis GmbH, Deutsche Telekom AG, Deutscher Olympischer Sportbund, SMA Solar Technology AG, UNESCO, VDMA, WWF Deutschland.
Ihr Pressekontakt:
Laura Deja
dkd Internet Service GmbH
Kaiserstraße 73
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 49 (0)69 - 247 52 18-43
Fax: 49 (0)69 - 247 52 18-99
Mail: laura.deja(at)dkd.de
www.dkd.de
Datum: 31.05.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205352
Anzahl Zeichen: 2125
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Deja
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 247 52 18-43
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Charme und Sumaschinen-optimiert mit TYPO3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
d.k.d Internet Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).