Kostengünstige Drucklufterzeugung dank effizienter Wärmerückgewinnung

Kostengünstige Drucklufterzeugung dank effizienter Wärmerückgewinnung

ID: 2053542

AERZEN bietet passgenaue Lösungen für eine optimale Nutzung der Abwärme



(PresseBox) - Speziell bei der Drucklufterzeugung sind Maßnahmen zur Energieeinsparung sehr sinnvoll – immerhin stellen Aufwendungen für Energie den größten Teil der Lebenszykluskosten von Gebläsen und Verdichtern dar. Durch Rückgewinnung der im Verdichtungsprozess erzeugten Wärme können Betreiber Energie sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit signifikant erhöhen. AERZEN weiß, worauf es ankommt, und realisiert effiziente Wärmerückgewinnungssysteme, die sich innerhalb kürzester Zeit amortisieren.

Aufgrund der Thermodynamik ist die Drucklufterzeugung automatisch mit einer großen Menge an Wärmeenergie verbunden. Sie entsteht sowohl im erzeugten Luftstrom als auch unter der Schallhaube durch die Abwärme des Motors, Schalldämpfers und Kompressors. Früher blieb sie oft ungenutzt. Doch angesichts des wachsenden Interesses an ökologischer Nachhaltigkeit und betriebswirtschaftlichem Kostenbewusstsein blicken Anlagenbetreiber mit zunehmender Aufmerksamkeit auf die Wärmerückgewinnung. Diese Entwicklung nimmt an Tempo zu – auch aufgrund attraktiver Return-on-Investment-Zeiten, die häufig unter zwei Jahren liegen. Als Hersteller hochleistungsfähiger Kompressoren kennt AERZEN die Herausforderungen genau und realisiert innovative Lösungen, die die bei der Verdichtung von Gasen entstehende thermische Energie möglichst effektiv nutzen.

Energiesparende Prozesslufterzeugung

Grundsätzlich gibt es beim Betreiben von Gebläsen, Drehkolben- und Schraubenverdichtern oder Turbogebläsen zwei Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung: Die thermische Energie aus der reinen Abluft lässt sich am effektivsten für die direkte Raumbeheizung angrenzender Büroflächen oder Produktionsbereiche verwenden. Das größte Abwärmepotenzial schlummert jedoch im druckseitigen Gasstrom selbst. Bis zu 85 % der elektrischen Energie sind dort in Form von Wärme gebunden. Hier eröffnet sich mit dem Einsatz von Rohrbündelwärmetauschern eine Energiequelle mit deutlich höheren Temperaturen. Daraus erwachsen in der Umsetzung eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Typisch sind die Unterstützung von Heizungssystemen, die Warmwasserbereitung für Duschen und Waschräume sowie die Erwärmung von Nutzwasser im industriellen Umfeld. In der Abwassertechnik dient die Wärme auch dazu, die Klärschlammtrocknung zu unterstützen. Zu beachten ist bei der Planung solcher Systeme, dass der Wärmetauscher auf die benötigte Wärmemenge bzw. Temperatur der Wärmesenke ausgelegt wird und die Druckverluste des Wärmetauschers möglichst gering gehalten werden.



Maßgeschneiderte Systeme zur Wärmerückgewinnung

Basis für die optimale Abwärmenutzung ist die Ermittlung der verfügbaren Wärmemenge. Diese hängt von der nutzbaren Temperaturdifferenz, dem Massen-, bzw. Volumenstrom, der zeitlichen Verfügbarkeit sowie der spezifischen Wärmekapazität des Wärmeträgermediums ab. AERZEN stimmt seine smarten Wärmerückgewinnungslösungen daher passgenau auf die kundenindividuelle Applikation ab. So kann die für die Drucklufterzeugung aufgewandte elektrische Energie zu einem großen Teil zurückgewonnen und der Gesamtwirkungsgrad der Drucklufterzeugung erhöht werden.

Minimale Investitionskosten, maximale Ressourceneffizienz

Die Investitionskosten für ein Wärmerückgewinnungssystem sind verhältnismäßig gering und durch die Energieeinsparung schnell wieder ausgeglichen. Vor allem Druckluftanlagen mit hohen Laufzeiten profitieren. Erreicht die Anlage eine hohe Auslastung, lohnt es sich übrigens auch bereits bei geringen Abwärmemengen. Ältere Druckluftanlagen können ohne großen Aufwand energetisch optimiert und nachgerüstet werden.

Über AERZEN

Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 150 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AERZEN
Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 150 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sägeroboter Robot.work Hoch hinaus mit dem GEDA 2 PK auf der eigenen Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053542
Anzahl Zeichen: 4700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Ramos
Stadt:

Aerzen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostengünstige Drucklufterzeugung dank effizienter Wärmerückgewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aerzener Maschinenfabrik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Effizienz für die Zukunft ...

Der AERZEN Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen Schraubengebläse sind digital ready und begeistern mit bester Energieeffizienz, minimalem Footprint, maximaler Anwenderfreundlichkeit sowie absol ...

AERZEN auf der GASTECH 2025 ...

AERZEN zählt zu den Pionieren der Kompressortechnologie und gilt als einer der kompetentesten Anbieter für technische Lösungen in Prozessgasanwendungen. Auf Basis seines enorm breiten Spektrums an zukunftsweisenden Gebläsen und Verdichtern realis ...

AERZEN at the GASTECH 2025 ...

AERZEN is one of the first companies to work on compressor technology and is one of the most competent suppliers of technical solutions for process gas applications. Based on its enormously wide range of future-oriented blowers and compressors, the i ...

Alle Meldungen von Aerzener Maschinenfabrik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z