Neue Technologie- und Sicherheitsinnovationen setzen neue Maßstäbe für LNG-Tankstellen

Neue Technologie- und Sicherheitsinnovationen setzen neue Maßstäbe für LNG-Tankstellen

ID: 2053562

Mit der Einführung von bahnbrechender Technologie- und Sicherheitsinnovationen beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von LNG-Tankstellen. Somit setzen die Betreiber von LNG-Tankstellen neue Maßstäbe für eine sicherere, effizientere sowie umweltfreundlichere Tankinfrastruktur.



(firmenpresse) - Zu den neuen Innovationen zählen:

Automatisierte Betriebsabläufe

Dank einer neuen, vollautomatische Betriebsplattform kann eine nahtlose Überwachung sowie Steuerung aller Betriebsabläufe, von der Anlieferung des LNG-Treibstoffs bis zur Abgabe an die Fahrzeuge ermöglicht werden. Mit der Ausstattung von Sensoren und Kameras gewährleistet das System eine kontinuierliche Überwachung der Tankstelle und ermöglicht es, Störungen zu erkennen und diese schnell zu beheben.

Um eine erhöhte Sicherheit der LNG-Tankstellen zu gewährleisten wurde ein innovatives Lecküberwachungssystem entwickelt, um die damit verbundenen Systeme ständig auf undichte Stellen sowie potenzielle Gefahren zu überwachen. Bei der Erkennung eines Lecks wird das System sofort aktiviert, schlägt Alarme und schaltet die Gasversorgung ab, um das Risiko für Fahrzeuge und Personal zu reduzieren.

Automatisierte Hochdruck-Pumpen

Mit der Einführung einer neuen Generation von Hochdruck-Pumpen können LNG-Tankstellen den Treibstoff schnell und sicher in die Fahrzeuge pumpen. Dies gelingt mit den automatischen Ventilen mit denen die Pumpen ausgestattet sind und somit eine Überfüllung des Tanks verhindern. Mit den Pumpen kann die Abgabe des Treibstoffs geregelt werden, sodass diese den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs entsprechen.

Effizienzsteigerung durch Echtzeit-Analysen

Dank fortschrittlicher Datenanalyse-Plattformen wird den Betreibern ermöglicht, den Energieverbrauch der Tankstelle in Echtzeit zu überwachen sowie zu analysieren. Mit Hilfe der Echtzeit-Analysen können kontinuierliche Betriebsabläufe optimiert werden und führen zu einer effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen.

Mit den Technologie- und Sicherheitsinnovationen werden neue Maßstäbe für die LNG-Tankstellenbranche gesetzt. Unseren Kunden eine sicherere, effizientere sowie umweltfreundlichere Tankinfrastruktur bieten zu können, macht uns besonders stolz. Auch in Zukunft werden wir kontinuierlich in Innovationen und Technologie investieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BarMalGas ist ein führender Betreiber von Autogas/LNG-Tankstellen und steht dafür, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität zu fördern. Mit einem Netzwerk von Tankstellen in ganz Deutschland bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen für LNG-betriebene Fahrzeuge an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektive Personalbeschaffung E-Mobilität erreicht die breite Masse
Bereitgestellt von Benutzer: Tobias_Moench
Datum: 04.07.2023 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053562
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsfelde OT Genshagen



Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologie- und Sicherheitsinnovationen setzen neue Maßstäbe für LNG-Tankstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BarMalGas GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BarMalGas GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z