Veranstaltungsankündigung: TeleTrusT-Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensd

Veranstaltungsankündigung: TeleTrusT-Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" (Signaturtag)

ID: 2053620

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends, Fernsignaturen, eIDAS, Blockchain, elektronische Vertrauensdienste in neuen Anwendungsbereichen



(PresseBox) - 27.09.2023, Berlin + Online

TeleTrusT organisiert auf dem traditionellen Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" (Signaturtag) am 27.09.2023 in Berlin Vorträge, Diskussionen und Streitgespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Trendthemen rund um die E-Signatur. Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern die aktuelle Situation der elektronischen Signatur und der elektronischen Vertrauensdienste. Der Kreis der Mitwirkenden stammt aus Unternehmen, Behörden und Forschung bzw. Informatik, Recht und Betriebswirtschaft.

Geplante Themen:

? Dr. Kim Nguyen, D-Trust, TeleTrusT-Vorstand: "A new hope: Qualified Electronic Assertion of Attributes (QEAA) as a new essential eIDAS trust service"

? Vicky Manaila, CSC: "Cloud Signature Consortium (CSC): Internationaler Standard zur Anbindung von Fernsignaturen"

? Norbert Sagstetter, Europäische Kommission: "State of the nation: Current status of the eIDAS revision"

? Matthias Schwan, Bundesdruckerei: "Mobile Driving Licence: Standardisierung nach ISO/IEC 18013: Status und Relevanz im eIDAS-Kontext"

? Dr. Felix Bleckmann, BSI: "eIDAS EUDIW, architectural framework und large scale pilots"

? Arno Fiedler, Nimbus: "Auf dem weiten Weg von Wallet-Visionen zu konkreten Anwendungen: Wie können ETSI ESI Standards helfen"

? Podiumsdiskussion zu " Wie können wir die EU-Aktivitäten bezüglich elektronischer Signaturen und Vertrauensdienste erfolgreich nutzen?" (Dr. Kim Nguyen, D-Trust, TeleTrusT-Vorstand; Dr. Dirk Woywod, Verimi; Armin Bauer, IDnow)

Weitere geplante Themen: "eRezept", "Digitale Signaturanwendung im Finanzbereich", "Konsultationsprozess zum eID-Ökosystem"

Moderation: Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorsitzender

Mit der Veranstaltung wird eine Plattform geboten, bei der neben neuesten Informationen und Zukunftstrends rund um elektronische Signaturen und Vertrauensdienste vor allem der interdisziplinäre Meinungsaustausch unter Experten und Expertinnen im Vordergrund steht. 



Der TeleTrusT-Signaturtag wird in Partnerschaft mit der Nürnberg Messe bzw. der it-sa ausgerichtet.

? Vollständiges Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/signaturtag/signaturtag-2023/

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  8 Cyberattacken in 24 Stunden: Der IoT Security Landscape Report 2023 von Bitdefender und NETGEAR LANCOM Wi-Fi 6-Infrastrukturen und Dräger OneNet-Lösung stellen mobile Patientenüberwachung sicher
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2023 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053620
Anzahl Zeichen: 3784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 40054310

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungsankündigung: TeleTrusT-Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" (Signaturtag)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z