Teslaüberzeugt Anleger mit starken Produktionszahlen
Der Markt reagiert positiv

(PresseBox) - Der aktuelle Kurs von Tesla beträgt 279,85 USD und verzeichnete gestern einen Anstieg um 6,9 Prozent. Das letzte Tief wurde am 27. April bei etwa 152 USD erreicht, während das letzte Hoch am 21. Juni bei rund 277 USD lag.
Seit Anfang Mai befindet sich der Kurs von Tesla in einer starken Aufwärtsbewegung von über 80 Prozent. Diese beeindruckende Performance spiegelt das anhaltende Wachstum und das Interesse der Investoren an dem Unternehmen wider.
Der nächste Widerstand für den Tesla-Kurs liegt bei 287 USD, während die nächste Unterstützung bei 240 USD zu finden ist. Basierend auf der aktuellen Chartanalyse wird eine leichte Abwärtsbewegung in Richtung 260 USD erwartet. Sollte der Kurs jedoch weiterhin ansteigen und den Widerstand bei 287 USD durchbrechen, könnte dies zu einem weiteren Anstieg in Richtung 300 USD führen.
Die positiven Nachrichten, die den jüngsten Anstieg des Tesla-Kurses beeinflusst haben, beziehen sich auf die Produktions- und Auslieferungszahlen des Unternehmens im zweiten Quartal. Tesla hat im Zeitraum von April bis Juni mehr Autos produziert und ausgeliefert als von Experten erwartet. Mit einer Produktion von knapp 480.000 Fahrzeugen und einer Auslieferung von über 466.000 Stück übertraf das Unternehmen die Prognosen der Analysten deutlich. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt etwa 920.500 Autos produziert. Das Ziel für das Gesamtjahr liegt bei 1,8 Millionen Fahrzeugen. Diese positiven Nachrichten haben das Vertrauen der Anleger gestärkt und zu einer Aufwärtsbewegung des Tesla-Kurses beigetragen.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 04.07.2023 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053669
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teslaüberzeugt Anleger mit starken Produktionszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





