Inwerk integriert Billies digitalen Rechnungskauf für Geschäftskunden

Inwerk integriert Billies digitalen Rechnungskauf für Geschäftskunden

ID: 2053732

Inwerk, ein führender E-Commerce Anbieter von Büromöbeln und Büroplanungen in Deutschland, bietet seit kurzem Billies Buy Now, Pay Later-Zahlungslösung für Geschäftskunden an.



(PresseBox) - Durch die Integration von Billie haben Inwerks Firmenkunden nun die Möglichkeit, den digitalen Rechnungskauf als Bezahloption zu nutzen – und das unabhängig von Größe und Art ihres Unternehmens.

Das Inwerk Management setzt mit dieser Partnerschaft die Professionalisierung des 2001 gegründeten Unternehmens konsequent fort. Obwohl die Bezahloption „Zahlung auf Rechnung“ die im deutschen E-Commerce beliebteste Zahlungsart ist, konnte Inwerk sie historisch nicht allen Kunden aktiv anbieten – auch weil die internen Kapazitäten und Fähigkeiten fehlten, das notwendige Risiko- und Forderungsmanagement aufzubauen und konsequent umzusetzen.

Durch die strategische Partnerschaft mit Billie kann Inwerk nun allen Geschäftskunden eine Zahlung auf Rechnung grundsätzlich anbieten, und dies sogar oft mit verschiedenen Zahlungszielen je nach Kundenpräferenz. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung im Rahmen des Billie Rechnungskaufs übernimmt Billie die gesamte Abwicklung des Zahlungsprozesses für Inwerk. Für die Kunden bedeutet dies: Sie können Büromöbel bei Inwerk wie gewohnt bestellen, müssen aber beim Kauf auf Rechnung erst bis zu 30 Tage nach Rechnungsstellung dafür bezahlen. Sämtliche Kommunikation bezüglich des Zahlungsprozesses erfolgt direkt über Billie. Zudem haben sie die Möglichkeit, ihre Rechnungen jederzeit digital über das Billie Käuferportal einzusehen und zu managen.

„Die Verbesserung des Einkaufserlebnisses für unsere Kunden ist ein integraler Bestandteil unserer Transformationsstrategie“, meint David Weidemann, CFO & COO von Inwerk. „Mit Billie haben wir den idealen Partner gefunden, um unseren Geschäftskunden eine moderne und leistungsfähige Lösung für den Rechnungskauf anzubieten. Wir sind nach den ersten Monaten der Zusammenarbeit mit Billie begeistert von den Ergebnissen, bekommen positive Rückmeldungen von unseren Kunden und konnten zudem unsere internen Abläufe weiter professionalisieren.“



„Die nahtlose Integration von digitalen und analogen Vertriebskanälen wird im Handel mit Firmenkunden immer wichtiger”, so Matthias Knecht, Co-CEO von Billie. „Gleichzeitig sehen wir, dass das Bezahlen im B2B-Geschäft bei Weitem noch nicht so reibungslos funktioniert, wie wir alle es aus unserem privaten Shopping gewohnt sind. Wir freuen uns sehr, dass Inwerk als einer der Omni-Channel Pioniere für professionelle Büroeinrichtungen nun auf unsere Buy Now, Pay Later-Lösung setzt, um diese Herausforderung anzugehen.”

Über Billie

Billie ist der führende Anbieter von Buy Now, Pay Later-Zahlungsmethoden (BNPL) für Geschäftskund:innen. Das Berliner Fintech bietet eine technische Integration, mit der Onlineshops Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen die beliebteste Zahlungsmethode im B2B anbieten können: digitalen Rechnungskauf. Dank hochentwickelter KI-gestützter Risikomodelle ist Billie in der Lage, Kreditwürdigkeits- und Legitimationsprüfungen von Käufer:innen in Echtzeit durchzuführen, Warenkorblimits bis zu 100.000 Euro zu ermöglichen und Onlinehändlern gleichzeitig vollen Zahlungsausfall- und Betrugsrisikoschutz zu bieten.

Billie beschäftigt mehr als 180 Mitarbeitende aus 46 Ländern und gilt als Pionier der Kategorie Buy Now, Pay Later im B2B. Mit seiner Technologie verfolgt das Team die Mission, einen neuen Standard zu schaffen für die Art, wie Unternehmen einkaufen. Billies Lösungen zielen darauf ab, allen Unternehmen den Einkauf zu vereinfachen und neue Chancen auf Wachstum zu eröffnen. Bis dato haben bereits mehr als 250.000 Geschäftskund:innen mit Billie bezahlt.

Das Unternehmen wurde 2016 von einer Gruppe erfahrener Fintech-Expert:innen rund um Aiga Senftleben und die Zencap-Macher Dr. Matthias Knecht und Dr. Christian Grobe gegründet. Zu Billies Investoren zählen unter anderem Dawn Capital, Creandum, Picus und SpeedInvest.

Mehr Informationen finden Sie unter www.billie.io

Inwerk gilt seit Gründung im Jahr 2001 als einer der führenden E-Commerce-Händler von professionellen Büromöbeln und -systemen in Deutschland und beschäftigt aktuell ca. 120 Mitarbeiter. Neben einem Sortiment von rund 80 renommierten europäischen Büromöbelherstellern entwickelt Inwerk unter der Marke „Made by Inwerk“ eigene Produkte und neue Möbelsysteme. Außerdem bietet Inwerk als Büromöbelexperte und Büroplaner maßgeschneiderte Lösungen für moderne, auf neue Arbeitsformen (New Work) fokussierte Arbeitswelten an. So verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, die Zukunft der Arbeitswelt zu gestalten, damit Menschen ihr volles Potential entfalten möchten.

Mit über 100 Patent-, Design- und Markenanmeldungen wurde Inwerk mehrfach als Top 100 Innovator ausgezeichnet und zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen. Die Marke steht für funktionale Büromöbel mit modernem Design und hoher Qualität, die vielfach ausgezeichnet wurde.

Um Arbeitsplätze erlebbar zu machen und für eine intensive, persönliche Beratung der Kunden, eröffnete Inwerk im Jahr 2010 das „Forum für Bürokultur“ in Meerbusch und in 2021 das „LAB-3“ in Biebertal bei Gießen, das spezielle New-Work Arbeitswelten präsentiert und 2023 als „Best Workspace“ bei einem internationalen Architekturwettbewerb ausgezeichnet wurde.

Mehr Informationen finden Sie unter www.inwerk-bueromoebel.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inwerk gilt seit Gründung im Jahr 2001 als einer der führenden E-Commerce-Händler von professionellen Büromöbeln und -systemen in Deutschland und beschäftigt aktuell ca. 120 Mitarbeiter. Neben einem Sortiment von rund 80 renommierten europäischen Büromöbelherstellern entwickelt Inwerk unter der Marke „Made by Inwerk“ eigene Produkte und neue Möbelsysteme. Außerdem bietet Inwerk als Büromöbelexperte und Büroplaner maßgeschneiderte Lösungen für moderne, auf neue Arbeitsformen (New Work) fokussierte Arbeitswelten an. So verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, die Zukunft der Arbeitswelt zu gestalten, damit Menschen ihr volles Potential entfalten möchten.
Mit über 100 Patent-, Design- und Markenanmeldungen wurde Inwerk mehrfach als Top 100 Innovator ausgezeichnet und zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen. Die Marke steht für funktionale Büromöbel mit modernem Design und hoher Qualität, die vielfach ausgezeichnet wurde.
Um Arbeitsplätze erlebbar zu machen und für eine intensive, persönliche Beratung der Kunden, eröffnete Inwerk im Jahr 2010 das „Forum für Bürokultur“ in Meerbusch und in 2021 das „LAB-3“ in Biebertal bei Gießen, das spezielle New-Work Arbeitswelten präsentiert und 2023 als „Best Workspace“ bei einem internationalen Architekturwettbewerb ausgezeichnet wurde.
Mehr Informationen finden Sie unter www.inwerk-bueromoebel.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  HORNBACH digitalisiert Baumarktplanung mit Perspectix IT-Experten starten AImpacts, um AI für Unternehmen nutzbar zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2023 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053732
Anzahl Zeichen: 5758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Thomas
Stadt:

Meerbusch-Osterath



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inwerk integriert Billies digitalen Rechnungskauf für Geschäftskunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stehen– Sitzen – Bewegen ...

Mitarbeitende, die sich körperlich wohlfühlen, können ihr volles Potenzial entfalten. Dabei spielen höhenverstellbare Schreibtische eine entscheidende Rolle, da sie die individuelle Anpassung der Arbeitsposition ermöglichen. Mit der Masterlift® ...

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Inwerk ...

Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitag, 23. Juni, in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationsw ...

Orange Office Weeks bei Inwerk Büromöbel ...

Am 14. November 2022 startet der Meerbuscher Büromöbelhersteller Inwerk wieder seine Orange Office Weeks mit Top Angeboten aus der Kollektion Made by Inwerk (MBI) - mit bis zu 40 Prozent Rabatt. Die schon in den Vorjahren beliebte Sonderaktion gilt ...

Alle Meldungen von Inwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z