Mehrere Urteile gegen Facebook wegen Datenleck

Mehrere Urteile gegen Facebook wegen Datenleck

ID: 2053876

Berlin, München 26.06.2023.



(firmenpresse) - Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichtete bereits über die laufenden Klagen gegen Facebook wegen eines Datenschutzverstoßes, bei welchem auch die Daten von rund 6 Millionen deutschen Usern abgegriffen wurden.
Mittlerweile wurde der Internetkonzern von über 60 deutschen Gerichten auf Zahlung in Höhe von bis zu € 1.000 Schadensersatz verurteilt. Eine Betroffenheit vom Datenleck lässt sich schnell und einfach über die Plattform https://haveibeenpwned.com/ mittels Eingabe der Telefonnummer im internationalen Format (+49…) prüfen.
Rückenwind bekamen die Facebook Verfahren aktuell vom EuGH (Urteil v. 04.05.2023 – C-300/21). Hiernach darf der immaterielle Schaden nicht aufgrund einer fehlenden Erheblichkeit verneint werden. Klar ist angesichts der sich abzeichnenden Rechtsprechung, dass Facebook somit für die Folgen des Datenlecks in Form von Betrugsversuchen und Verunsicherungsgefühlen zu haften hat.
Die von SPAM ausgehenden Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Bereits mit dem unachtsamen Klick auf einen vermeintlich harmlosen Link, der etwa über den Status des kürzlich bestellten Paktes informieren soll, haben Cyberkriminelle bereits ihr Ziel erreicht. Der Zugriff auf das Smartphone, ein Zugriff auf die Bankkonten, E-Mailkonten und social Media Accounts begründet ein nicht unbeachtliches Risiko.
Betroffene Personen haben daher Ansprüche auf immateriellen Schadensersatz und können gerichtlich feststellen lassen, dass Facebook (Meta) für sämtliche Vermögensschäden, welche kausal auf das Datenleck zurückzuführen sind, zu haften hat.
Angesichts der sich abzeichnenden Rechtsprechung rät die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betroffenen Usern Schadensersatz zu verlangen und sich abzusichern, sollten in der Zukunft Vermögensschäden aufgrund des Datenlecks eintreten.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.



PresseKontakt / Agentur:

István Cocron, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft m.b.B., Panoramastraße 1, 10178 Berlin, Tel: 030 – 288 789 60, Fax: 030 – 288 789 620; Mail: cocron(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Westfleisch beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Betrieb aus Niedersachsen Aus Opfersicht zu Missbrauch und Vergewaltigung - Kunstperformance in katholischer Kölner Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 05.07.2023 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053876
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Istvan Cocron
Stadt:

München


Telefon: 08955299950

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrere Urteile gegen Facebook wegen Datenleck "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z