Fokus auf 5G-Campusnetze: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besucht HMF

Fokus auf 5G-Campusnetze: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besucht HMF

ID: 2053941

(PresseBox) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil war zu Gast bei HMF Smart Solutions, um sich über 5G-Campusnetze zu informieren. Als Full-Service-Provider und Systemintegrator für modernste, digitale Kommunikationslösungen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung ist HMF Spezialist für die Entwicklung, Implementierung und den begleitenden Support von maßgeschneiderten 5G-Campusnetzen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.

Während eines gemeinsamen Rundgangs durch das Unternehmen, diskutierte der Ministerpräsident mit CEO Matthias Klausing und Martin Hucke, Chief Business Officer bei HMF, die Vorteile von 5G-Campusnetzen und ihre Bedeutung für die niedersächsische Wirtschaft und Gesellschaft. „Für die erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmen sind 5G-Campusnetze ein Schlüsselfaktor. 5G-Technologie bietet als extrem leistungsfähige Basis unter anderem für die Industrie 4.0 nahezu unendliche Möglichkeiten, um die Produktion und Effizienz von Arbeitsabläufen erheblich zu steigern – dies kann ein großer Wettbewerbsvorteil sein“, sagte Klausing.

Im HMF-eigenen 5G-Innovation Lab zeigte er Ministerpräsident Weil konkrete 5G-Anwendungsbeispiele: Smart Maintenance z. B. mithilfe einer AR-Brille, Effizienz- und Produktivitätssteigerung durch Automatisierung (Roboter, autonome Fahrzeuge) sowie das Zusammenspiel von 5G mit anderen Technologien (Interworking mit LoRa, Bluetooth, WiFi). „Ein eigenes 5G-Campusnetz gewährleistet Unternehmen für diese und viele weitere Anwendungsfälle jederzeit eine performante, sichere und hochverfügbare mobile Datenübertragung, völlig unabhängig von Dritten wie z. B. von kommerziellen Mobilfunkanbietern. Das ist ein weiterer entscheidender Vorteil“, erläuterte Bernhard Klinger, Chief Strategy Officer bei HMF.

Ministerpräsident Weil zeigte sich beeindruckt: „Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Datensicherheit und -souveränität für Unternehmen von besonderer Bedeutung. Eigene dedizierte 5G-Campusnetze leisten auch hierzu einen entscheidenden Beitrag.“



HMF Smart Solutions ist ein High-Tech-Unternehmen, das seinen Hauptsitz im ländlichen Raum hat und trotzdem weltweit aktiv ist. HMF beschäftigt rund 200 MitarbeiterInnen in Deutschland, Europa und Lateinamerika und hat Projekte in 65 Ländern realisiert. HMF-Personalchefin Dr. Katharina Tadje sprach in diesem Zusammenhang mit Ministerpräsident Weil über ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Gewinnung von Fachkräften.

Für HMF sind der Besuch und das Interesse von Ministerpräsident Weil ein wichtiges Signal, dass das Land Niedersachsen die Entwicklung innovativer Technologien wie 5G-Campusnetze weiter vorantreibt und Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung unterstützt und stärkt.

Die HMF Smart Solutions GmbH mit Sitz in Bad Münder, Deutschland, entwickelt und realisiert seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte, einsatzkritische Kommunikationslösungen im Bereich Professioneller Mobilfunk. HMF ist bekannter Spezialist für Technologien wie TETRA und LTE/5G und bietet unter anderem für Industrie-, Versorgungs- und Transportunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie für Sicherheits- und Rettungskräfte hochverfügbare und sichere Funkkommunikationslösungen an. HMF versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter, dessen Kernkompetenz die umfassende Projektbetreuung aus nur einer Hand ist – von der Entwicklung, über die Planung bis hin zur Umsetzung inklusive Services und Netzbetrieb.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HMF Smart Solutions GmbH mit Sitz in Bad Münder, Deutschland, entwickelt und realisiert seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte, einsatzkritische Kommunikationslösungen im Bereich Professioneller Mobilfunk. HMF ist bekannter Spezialist für Technologien wie TETRA und LTE/5G und bietet unter anderem für Industrie-, Versorgungs- und Transportunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie für Sicherheits- und Rettungskräfte hochverfügbare und sichere Funkkommunikationslösungen an. HMF versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter, dessen Kernkompetenz die umfassende Projektbetreuung aus nur einer Hand ist – von der Entwicklung, über die Planung bis hin zur Umsetzung inklusive Services und Netzbetrieb.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Workshop: Corporate Influencer auf LinkedIn itelio Cloud-Day 2023: Ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2023 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053941
Anzahl Zeichen: 3616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Katharina Tadje
Stadt:

Bad Münder


Telefon: +49 (5042) 998-0

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokus auf 5G-Campusnetze: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besucht HMF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMF Smart Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HMF Smart Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z