Höchster prickelnder Genuss aus Österreich

Höchster prickelnder Genuss aus Österreich

ID: 2054024

(PresseBox) - Das Bewusstsein für die Verwendungsvielfalt, die regionale Herstellung sowie die hohen Gütestandards des österreichischen Sekts stärken – das gab den Impuls zur Entwicklung der Qualitätspyramide für Sekt Austria. Das österreichische Traditionshaus Schlumberger legt bei der Sektherstellung nach der „Méthode Traditionelle“ großen Wert auf die Einhaltung dieser Standards und auf eine größtmögliche, heimische Wertschöpfungskette.

Im Jahr 2015 legten österreichische Sektproduzenten mit Sekt Austria einen entscheidenden Grundstein in der traditionellen Herstellung von Österreichischem Schaumwein – anhand von drei Klassifizierungsstufen und verbunden mit dem kompromisslosen Streben nach bester Qualität. Sekt aus Österreich mit geschütztem Ursprung und geprüfter Qualität ist seitdem schon durch einen Blick auf die Flaschen zu erkennen, denn nur sie dürfen die rotweißrote Banderole auf der Kapsel tragen und ebenso die drei Bezeichnungen Sekt Austria, Sekt Austria Reserve und Sekt Austria Große Reserve.

Die erste Stufe Sekt Austria steht für Frische, Leichtigkeit und soll einfach Freude machen. Wichtig ist hier die Ernte der Trauben aus einem einzigen Bundesland sowie die Lagerung auf der Hefe von mindestens 9 Monaten. Die Anforderungen für Schaumweine aus der Kategorie Sekt Austria Reserve sind höher, müssen sie doch mit 18 Monaten eine deutlich längere Reifezeit auf der Hefe vorweisen. Die Spitze der Pyramide bildet Sekt Austria Große Reserve. Sie misst sich mit den besten Schaumweinen der Welt und befindet sich auf Augenhöhe mit Franciacorta und Champagner.

Die Weine zeichnet eine leichte Frische und ein lebendiger Charakter aus. Und ganz gleich, welche Qualitätsstufe: Sekt Austria ist stets ein guter Begleiter zu vielen Gerichten, denn in Kombination mit der enthaltenen Kohlensäure verstärken sich die Aromen der Speisen. Daher gilt: Je körperreicher der Sekt, desto kräftiger darf die Speise dazu ausfallen.



Streng nach den Vorgaben von Sekt Austria produziert Österreichs ältester und  traditionsreichster Schaumweinhersteller, die Schlumberger Wein- und Sektkellerei Wien.

Schlumberger blickt auf eine lange Geschichte zurück und war ein Pionier für die Entwicklung der gesamten Branche. Bereits 1842 brachte der Gründer des Hauses, Robert Alwin Schlumberger, sein in der Champagne bei Ruinart erlerntes Handwerk nach Österreich mit: die „Méthode Traditionelle“, nach der in Frankreich sämtliche Champagner hergestellt wurden. Die feine Perlage des Sektes entsteht dabei während der zweiten Gärung direkt in der Flasche. Sorgfältiges Rütteln sammelt die Hefe im Hals, bevor sie beim anschließenden Degorgieren entfernt wird. Der Kellereipunkt auf dem Flaschenboden steht als Qualitätsmerkmal bei Schlumberger für die Herstellung nach der „Méthode Traditionelle“.

Heute ist Aurore Jeudy Kellermeisterin des Hauses Schlumberger. Sie war unter anderem für das Institut Œnologique de Champagne und zahlreiche namhafte Champagnerhäuser tätig. Einst wie heute importiert Schlumberger französisches Know-How nach Österreich.

Schlumberger stellt seine Grundweine unter anderem auch aus Trauben der bekanntesten und beliebtesten österreichischen Weißweinsorte, dem Grünen Veltliner, her. Ihn charakterisiert sein unverkennbar würziger Geschmack und die pfeffrigen Noten.

Der österreichische Klassiker als Schlumberger Jahrgangssekt ist mittlerweile auch in Bio-Qualität erhältlich. Mit seiner kräftigen Struktur und animierenden Frische passt er als Speisebegleitung perfekt zu frischen, bunten Salaten, gebratenem Fisch, leichter asiatischer Küche, sowie kräftigen Käsesorten.

Besonders in den warmen Monaten werden Rosé-Schaumweine seit Jahren immer stärker nachgefragt. Hier bereiten die Qualitäten von Schlumberger, wie Rosé Brut und Pinot Noir Reserve, prickelnde Genussmomente. Schlumberger Rosé Schaumweine sind Allrounder, ob als Aperitif oder Begleitung zu leichten, sommerlichen Speisen, selbst zu Wildgerichten sorgen sie für aromatischen Genuss.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaufmännische Ausbildung- Jetzt Fachwirt:in werden! BoD - Die Alternative zum Verlag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2023 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054024
Anzahl Zeichen: 4201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 8740 7422

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchster prickelnder Genuss aus Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort statt Passwortfrust ...

Welche Rolle spielt IAM aktuell in der Gesamtstrategie von Unternehmen, wenn es um Sicherheit und digitale Transformation geht? IAM ist jetzt schon ein ganz zentraler Baustein der Unternehmensstrategie und wird auch immer wichtiger, denn digitale Ide ...

Verteidigung ist der beste Angriff ...

Die aktuelle politische Lage in Europa macht eine stärkere Souveränität zu einer zentralen Herausforderung. In Zeiten, in denen Konflikte wieder vor unserer Haustür ausgetragen werden und transatlantische Partnerschaften nicht mehr uneingeschrän ...

Sicherheit hat Priorität ...

Stark regulierte Branchen befinden sich im Umbruch. Digitale Innovationen, Fintechs und immer strengere regulatorische Vorgaben stellen Banken, Versicherungen und andere Wirtschaftsbereiche vor enorme Herausforderungen. Mit dem Inkrafttreten der EU-V ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z