Automatisierung im Rechenzentrum: Highlights des orcharhino Release 6.4

Automatisierung im Rechenzentrum: Highlights des orcharhino Release 6.4

ID: 2054143
(PresseBox) - orcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. User können mit dem Tool physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus bestimmen – von der Erstellung über das Einspielen von Updates und der Pflege des Systems bis hin zur Stilllegung. Angebundene Systeme können mit Hilfe von Konfigurationsmanagementlösungen wie Ansible, Puppet und Salt konfiguriert werden, was eine sichere und rasche Skalierung von Infrastruktur ermöglicht. orcharhino unterstützt AlmaLinux, Amazon Linux, CentOS, Debian, Oracle Linux, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux, SUSE Linux Enterprise Server und Ubuntu. Die ATIX AG ist der Hersteller von orcharhino. 

ATIX stellt heute die orcharhino Version 6.4 vor. Das Release enthält zahlreiche neue Funktionen und Stabilitätsverbesserungen. Im Bereich Templates gibt es jetzt beispielsweise eine Autovervollständigung für die DSL-Dokumentation im Vorlageneditor: User können nun beim Schreiben oder Ändern einer Vorlage leicht die verfügbaren Makros sehen. Mit CTRL + SPACE erhält man eine Liste der verfügbaren Elemente. Weitere Informationen gibt es unter https ://(ihr orcharhino host)/templates_doc. Außerdem haben wir ein Report Template hinzugefügt, das einen Überblick über die installierten Pakete auf verwalteten Hosts bietet: "Host – All Installed Packages".

In Bezug auf Compute Resource Provider unterstützt orcharhino jetzt Proxmox Release 7.3, so dass orcharhino User virtuelle Maschinen in einer Proxmox Virtual Environment 7.3 automatisch bereitstellen und verwalten können.



Auch bei der Dokumentation gab es einige Änderungen: Man kann seit dem neuen Release orcharhino Server so konfigurieren, dass sie einen Load Balancer verwenden, um Client-Anfragen und Netzwerklast auf mehrere orcharhino Proxies zu verteilen. Dies führt zu einer allgemeinen Verbesserung der von den orcharhino Proxies bereitgestellten Dienste.

Auch den Teil der Dokumentation, in dem es um die verwalteten Systeme mit Ansible geht, haben wir hinzugefugt.

Details zu orcharhino Integrationen mit AWX, Ansible Tower oder Oracle Linux Automation Manager findet man nun ebenso in der Dokumentation.

Wir haben zudem Informationen über die Verwendung von Ansible Vaults in orcharhino hinzugefügt, um vertrauliche Daten bei der Verwaltung von Hosts mit Ansible sicher zu speichern und darauf zuzugreifen.

User, die begleitete Updates wünschen, erhalten dies im Rahmen eines gebuchten Maintenance Service. Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir einen passenden Termin finden. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Kunden und Kundinnen mit bestehender Support Subscription können die Unterstützung über das Support Portal anfordern. Wer noch keine Support Subscription hat, kann sich gerne an sales@orcharhino.com wenden.

Die ATIX AG sitzt in Garching bei Mu?nchen und betreut seit u?ber 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ATIX AG sitzt in Garching bei Mu?nchen und betreut seit u?ber 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MLL Münchner Leukämielabor implementiert Theum für das Wissensmanagement Hybride Multi-Cloud in Deutschland: Verachtfachung bis 2026
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054143
Anzahl Zeichen: 4523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Eibl
Stadt:

Garching bei München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierung im Rechenzentrum: Highlights des orcharhino Release 6.4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATIX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

orcharhino 7.2 veröffentlicht ...

Die ATIX AG gibt die Veröffentlichung von orcharhino 7.2 bekannt. Die neue Version erweitert die Funktionalitäten der Infrastruktur-Automatisierungslösung insbesondere in den Bereichen Konfigurationsmanagement, Compliance, Host-Provisionierung und ...

Alle Meldungen von ATIX AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z