Mitten in Berlin: Großwäscherei bekommt neue Bienenvölker zum Weltbienentag

Mitten in Berlin: Großwäscherei bekommt neue Bienenvölker zum Weltbienentag

ID: 2054209

Der Geschäftsführer des Verbunds textiler Dienstleister für die Hotellerie ist bereits seit mehreren Jahren als Imker aktiv. Die unerwartete Ansiedlung eines Bienenvolks sorgt nun für reichlich Honig.



Rolf Slickers, Hobbyimker und Geschäftsführer der Servitex GmbH.Rolf Slickers, Hobbyimker und Geschäftsführer der Servitex GmbH.

(firmenpresse) - Rund um den diesjährigen Weltbienentag wurde unerwartet ein Bienenschwarm auf dem Firmengelände des Servitex-Mitglieds Fliegel Textilservice aus Berlin-Neukölln entdeckt. Rolf Slickers von Servitex hatte zwei leere Bienenbeuten vorbereitet - die eigentlich verschlossen waren - um zukünftige Bienenvölker willkommen zu heißen. Doch wie sich herausstellte, hatte sich durch Wettereinflüsse oder möglicherweise die Hilfe eines Spechts, der sogenannte Fluglochkeil gelockert, wodurch ein kleiner Spalt entstand. In diesem Spalt fand der Schwarm seinen Weg und bezog unerwartet eine der Beuten: "Ich entdeckte diese faszinierende Situation erst vor wenigen Wochen, als ich die Beuten abholen wollte, um sie zum Vater einer Bekannten zu bringen, der als Nebenerwerbsimker 60 Völker führt", berichtet Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH. "Es war eine tolle Überraschung, den Schwarm in einer der Beuten anzutreffen und es zeigt, wie unvorhersehbar die Natur sein kann."

Die inhabergeführten Betriebe haben sich der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz bereits seit Jahren verschrieben. Regelmäßig werden neue Maßnahmen und Technologien eingesetzt, um die Textilpflege möglichst ressourcenschonend umzusetzen. Bei den Textilien selbst setzen die Wäschereien ausschließlich auf Biobaumwolle.
Die Ansiedlung der Bienenvölker auf dem Gelände von Fliegel Textilservice ist Teil des Engagements für den Schutz der Bienenpopulationen und die Förderung der Bestäubung von Pflanzen in der Region.

"Ich bin zuversichtlich, dass die geplante Neuansiedlung der Bienenvölker in drei Wochen erfolgreich sein wird", so "Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH. "Dieser unerwartete Schwarm hat uns jedoch gezeigt, dass die Natur manchmal ihre eigenen Pläne hat und wir sind bereit, diese Erfahrung zu teilen und weiterhin aktiv zum Schutz der Bienen beizutragen. Wir sind außerdem stolz darauf, Teil der weltweiten Bemühungen zum Schutz der Bienenpopulation zu sein und möchten andere Unternehmen dazu ermutigen, ebenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Bienen und damit unsere Umwelt zu unterstützen."



Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem und sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen. Daher ist es auch für Servitex von Bedeutung, einen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung dieser bedrohten Insekten zu leisten. Der Verbund textiler Dienstleister hat bereits Maßnahmen ergriffen, um seine Standorte bienenfreundlich zu gestalten und einen nachhaltigen Lebensraum für diese wichtigen Tiere zu schaffen.

Servitex freut sich über das unerwartete Geschenk der Natur und wird auch in Zukunft ihr Engagement für den Umweltschutz und die Bienengesundheit fortsetzen. Die Mitglieder des Wäschereiverbunds sehen sich in Bezug auf ökologisches Handeln als Großwäschereien besonders gefragt. Dazu gehört aber neben dem Einsatz von umweltschonenden Waschmitteln oder effizienten Technologien der Blick über den Tellerrand hinaus. Die Wäschereibetriebe setzen daher auf zusätzliches Engagement.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Servitex GmbH ist ein Verbund mittelständischer Dienstleister, der sich auf den Bereich Mietwäsche und Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert hat. Momentan besteht der Servitex-Verbund aus sieben inhabergeführten Wäschereien mit insgesamt 14 Standorten.
Unter Beachtung ökologischersowie hygienischer Standards und konsequentem Umweltschutz übernimmt Servitex für den Kunden das gesamte Textilmanagement - vom Einkauf und Pflege bis hin zur Logistik. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Frotteewäsche, Bettwäsche, Tischwäsche und Berufsbekleidung in unterschiedlicher Ausführung. Geschäftsführer ist Rolf Slickers.

www.servitex.de



Leseranfragen:

Schulhausstrasse 3, 8306 Brüttisellen



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaikanlage schlüsselfertig Forchheim, Hirschaid, Bamberg Masterplan und zündende Idee für deutsche Stromnetze - ein Speicher für jeden Haushalt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.07.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054209
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:

Berlin


Telefon: +41 76 4985993

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitten in Berlin: Großwäscherei bekommt neue Bienenvölker zum Weltbienentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servitex GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Servitex GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z