Digitalkompetenzen für Parteien und Politiker:innen: Startschuss für fraktionsübergreifende Schir

Digitalkompetenzen für Parteien und Politiker:innen: Startschuss für fraktionsübergreifende Schirmherrschaft

ID: 2054246
(PresseBox) - Wachsende Cyberbedrohungen, Desinformationskampagnen und Doxxing-Vorfälle sind ein Thema, dem sich Abgeordnete des Deutschen Bundestags sowie aller Parlamente zunehmend ausgesetzt sehen. Die Initiative PolisiN (Politiker:innen sicher im Netz) bietet kostenfreie Unterstützung im sicheren Umgang mit Internet & Co. Vertreter:innen von vier Bundestagsfraktionen haben dafür nun die Schirmherrschaft übernommen.

Cyberkriminalität kann jeden treffen. Auch die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und seine Verwaltung. „Hackerangriffe, Datenklau, Identitätsdiebstahl – je mehr wir im Netz tun, desto mehr setzen wir uns den wachsenden Cyberbedrohungen aus“, weiß Tabea Rößner von den GRÜNEN zu berichten. Sie ist Vorsitzende des Ausschusses für Digitales im Deutschen Bundestag und hat gemeinsam mit vier Kolleg:innen fraktionsübergreifend die Schirmherrschaft für das Projekt „Politiker:innen sicher im Netz – PolisiN“ der gemeinnützigen Initiative DsiN (Deutschland sicher im Netz) übernommen.

Mit unterschiedlichen Angeboten zu Themen der Kontensicherheit, verschlüsselter Kommunikation oder auch zu Hass und Hetze im Netz schult PolisiN seit seiner Initiierung im Deutschland Dialog für digitale Aufklärung über Risiken und Chancen im digitalen Raum. "Passwort 12345 - Diese Liste mit den meistgenutzten Passwörtern in Deutschland jagt mir jedes Mal einen Schauer über den Rücken!", berichtet Anna Kassautzki MdB (SPD) und Stellvertretende Vorsitzende im Digitalausschuss.

Auch die Innen-Experten Marc Henrichmann MdB (CDU/CSU) und Manuel Höferlin MdB (FDP) verbinden mit PolisiN zentrale Themenfelder. „Wir müssen insgesamt schneller werden in Fragen der IT-Sicherheit, gerade auch bei den Digitalkompetenzen im beruflichen Alltag,“ berichtet Henrichmann dazu, auch aus Erfahrungen aus seinem Wahlkreis. „Der aktuelle DsiN-Sicherheitsindex zeigt, dass die Kompetenzen in der gesamten Bevölkerung zunehmen müssen – da sind wir Politiker natürlich auch in einer Vorbildfunktion“, ergänzt Höferlin.



PolisiN ist ein deutschlandweites Angebot, das mit fachlicher Expertise unter anderem des Google Safety Engineering Center und dem IT-Sicherheitsunternehmen yubico politische Aktive unterstützt. Dazu bietet das Projekt kostenfreie Workshops und Beratungen an, vertieft die gelernten Inhalte über die PolisiN-Plattform und vermittelt aktuelle und informierende Inhalte auf der Webseite sowie in den sozialen Medien. Mehr dazu kann hier erfahren werden: www.polisin.de

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen zum sicheren Umgang mit digitalen Diensten. DsiN ist Partner von Vereinen sowie auch der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat. www.sicher-im-netz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen zum sicheren Umgang mit digitalen Diensten. DsiN ist Partner von Vereinen sowie auch der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat. www.sicher-im-netz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nahtlose Integration von Webshops und SAP ERP-Systemen: PROCLANE und BigCommerce schließen innovative Partnerschaft JURA GIGA W10: Der Premium - Vollautomat für den professionellen Einsatz - Jetzt bei Gastrodax erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2023 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054246
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven KindervaterAnna-Leona Bösl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 767581-564+49 (30) 767581-510

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalkompetenzen für Parteien und Politiker:innen: Startschuss für fraktionsübergreifende Schirmherrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschland sicher im Netz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutschland sicher im Netz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z