Lehmann&Voss reduziert Kosten und erhöht Agilität mit Absatz- und Kapazitätsplanung von valan

Lehmann&Voss reduziert Kosten und erhöht Agilität mit Absatz- und Kapazitätsplanung von valantic

ID: 2054452

Integrierte Planungslösung APOLLO auf Basis von IBM Planning Analytics with Watson/TM1



(PresseBox) - Das Hamburger Chemieunternehmen Lehmann & Voss hat gemeinsam mit dem Digital Solutions-, Consulting- und Software-Haus valantic (www.valantic.com) seine Absatz- und Kapazitätsplanung optimiert. Die integrierte Planungslösung APOLLO arbeitet auf Grundlage der mehrfach von Gartner und dem Business Application Research Center (BARC) ausgezeichneten Planungssoftware IBM Planning Analytics with Watson (PA). Zu den unmittelbar realisierbaren Vorteilen zählen stark reduzierte Kosten und deutlich verringerte manuelle Aufwände. Lehmann & Voss kann mithilfe von APOLLO agil, schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren.

Produktions- und Kapazitätsplanung ist ein dynamisches Business, das nicht selten von unvorhersehbaren Ereignissen bestimmt wird. „Wir simulieren eine Produktion, die Auslastung des Fachpersonals und der Produktionsmaschinen. Aber was passiert, wenn unser Absatz zum Beispiel um 20 Prozent einbricht?“, erzählt Daniel Copius, Head of Product Supply Management bei Lehmann & Voss, aus seinem Arbeitsalltag. Auch könne es vorkommen, dass Vorkomponenten oder Rohstoffe nicht in der geplanten und für die Produktion benötigten Menge angeliefert werden.

Solche häufig in der Produktions- und Kapazitätsplanung auftretende Aufgabenstellungen lassen sich mit einer manuellen Planungslösung kaum zeitnah und effizient lösen. Eine oft gestellte Frage: Reichen die vorhandenen Ressourcen für eine termingerechte Auftragsbearbeitung aus oder sollten externe Partner zur Fremdfertigung eingesetzt werden? Integrierte Planungslösungen wie APOLLO unterstützen die Planungsverantwortlichen, diese und weitere Herausforderungen zeitnah und teilautomatisiert zu lösen.

Mit APOLLO zu einem abgestimmten Vorplanbedarf

Der Workflow im Unternehmen sieht kurz skizziert folgendermaßen aus: Die Absatzplanungsdaten wie Kundenbedarfe und Aufträge kommen – auswählbar unter anderem nach Sparten, Geschäftsbereichen bis hinunter zum Einzelkunden – aus dem SAP ERP und werden in APOLLO hochgeladen. Fachkolleg*innen führen Anpassungen an den Absatzmengen, den Bedarfen der Kunden durch. Danach besprechen die S&OP-Manager*innen die angepasste Absatzplanung mit den Führungskräften aus Vertrieb, Produktion und Einkauf, um zu einem abgestimmten Vorplanbedarf zu kommen.



„Unsere Planung ist durch APOLLO richtig gut geworden. Wir haben eine ganze Menge erreicht und wollen unsere Prozesse weiter optimieren“, resümiert Christian Rohwer, Leiter Materialwirtschaft bei Lehmann & Voss. Auch Michael Sowade, Senior Consultant bei valantic Business Analytics, bestätigt: „Die Berater*innen und Implementierungspartner*innen von valantic konnten bei Lehmann & Voss ihre ganze Erfahrung und ihr planerisches Knowhow einbringen. Die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen bei Lehmann & Voss war sehr zielführend und angenehm.“

Die integrierte Planungslösung APOLLO arbeitet auf Grundlage von IBM Planning Analytics with Watson (PA), ausgestattet mit IBM TM1, dem leistungsstarken, multidimensionalen Datenbanksystem für anspruchsvolle OLAP-Anwendungen. Mit der Planungslösung APOLLO des valantic Technologiepartners virtivity integrieren Unternehmen IST- und Plandaten, Top-Down-Vorgaben und Bottom-up-Planungen, operative und strategische Planungen sowie Simulation und Optimierung zu einer Planung aus einem Guss. APOLLO ebnet Lehmann & Voss den Weg zur integrierten, strategischen und operativen S&OP Planung, zu genaueren Reportings, Vorhersagen und Analysen in der Absatz- und Kapazitätsplanung.

Über das Ergebnis der Absatzplanung werden die monatlichen Produktionsbedarfe ermittelt. Diese werden automatisch entsprechenden Linien der Produktionswerke zugewiesen, woraus sich eine Maschinen-, Bestands- & Personalkapazitätsprognose ergibt. Die Anwender*innen können über verschiedene Parameter, wie z.B. den Nutzungsgrad der Maschine oder Umschichtung der Produktionsmengen auf andere Linien Szenarien simulieren, um so mittelfristig sicher agieren zu können.

Weitere Zitate

Christian Rohwer, Leiter Materialwirtschaft bei Lehmann & Voss: „Die Planungslösung APOLLO hat uns einen Riesenschritt nach vorne gebracht. Wir konnten manuelle Aufwände und Kosten deutlich reduzieren und sind heute in der Lage, sehr agil und transparent unsere Absatz- und Kapazitätsplanung anzupassen.“

Michael Sowade, Senior Consultant bei valantic: „Die Kolleg*innen bei Lehmann & Voss wussten genau, was sie wollten. Die exzellente Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten hat wesentlich dazu beigetragen, dieses anspruchsvolle Projekt erfolgreich abzuschließen.“

valantic?ist die N°1 für die Digitale Transformation und zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt. Dabei verbindet?valantic?technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit. Über 500 Blue Chip Kunden vertrauen bereits auf?valantic?– davon 32 von 40 DAX-Konzernen sowie eine Vielzahl internationaler Marktführer. Mit mehr als 3.500 Solutions-Berater*innen und Entwickler*innen und einem erwarteten Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro in 2023(e) ist valantic in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Portugal sowie an zahlreichen weiteren internationalen Standorten vertreten. valantic?organisiert sich in einer einzigartigen Struktur aus Competence Centern und Expert*innenteams – immer genau auf die Digitalisierungsbedürfnisse von Unternehmen abgestimmt. Von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Digital Strategy & Analytics, Customer Experience, SAP Services, Smart Industries sowie Financial Services Automation.?? www.valantic.com

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

valantic?ist die N°1 für die Digitale Transformation und zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt. Dabei verbindet?valantic?technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit. Über 500 Blue Chip Kunden vertrauen bereits auf?valantic?– davon 32 von 40 DAX-Konzernen sowie eine Vielzahl internationaler Marktführer. Mit mehr als 3.500 Solutions-Berater*innen und Entwickler*innen und einem erwarteten Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro in 2023(e) ist valantic in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Portugal sowie an zahlreichen weiteren internationalen Standorten vertreten. valantic?organisiert sich in einer einzigartigen Struktur aus Competence Centern und Expert*innenteams – immer genau auf die Digitalisierungsbedürfnisse von Unternehmen abgestimmt. Von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Digital Strategy & Analytics, Customer Experience, SAP Services, Smart Industries sowie Financial Services Automation.?? www.valantic.com
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation trifft auf Schnelligkeit fischer digitalisiert die Personalabteilung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2023 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054452
Anzahl Zeichen: 6208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malte Limbrock
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehmann&Voss reduziert Kosten und erhöht Agilität mit Absatz- und Kapazitätsplanung von valantic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

valantic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von valantic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z