Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA– jetzt informieren

Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA– jetzt informieren

ID: 2054496

Info-Webinar am 18. Juliüber berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot mit MBA-Abschluss



(PresseBox) - Am Dienstag, den 18. Juli 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer virtuellen Info-Veranstaltung zum MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm-Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und die Organisation des Studiums neben Beruf und Familie. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt und beginnt um 17.00 Uhr. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail bei Sophia unter sophia.richter@gsrn.de anzumelden und erhält anschließend die Zugangsdaten.

Internationale Betriebswirtschaft für angehende Führungskräfte

Das Fernstudium vermittelt in vier Semestern maßgeschneiderte Studieninhalte auf wissenschaftlichem Niveau und verbindet diese mit der beruflichen Praxis der Studierenden. Neben betriebswirtschaftlichem Wissen bauen die Studierenden Soft Skills wie Soziale und Internationale Kompetenz aus. Es stehen darüber hinaus Wahlmodule in Recht, Soziologie, Finanzwirtschaft oder Makroökonomie zur Verfügung. Hier dienen insbesondere die Präsenzphasen des Studiums zur Kompetenzvermittlung, während das Studium größtenteils flexibel im Selbststudium und über virtuelle Elemente wie Lernplattform und Virtuelles Klassenzimmer abläuft. Für die erforderlichen Englischsprachkenntnisse bietet die Hochschule einen zertifizierten Online-Test an.

Das berufsbegleitend angelegte Angebot richtet insbesondere an Studieninteressierten mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Studieninteressierte ohne Erststudienabschluss zum Masterstudium zugelassen werden. Das akkreditierte Fernstudium schließt mit dem international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA) ab.

Die GSRN, ein 100%iges Tochterunternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen, führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz durch. Hier können sich Interessierte unter http://www.zfh.de/anmeldung bewerben.



Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de/mba/bwl und http://www.gsrn.de/internationale-betriebswirtschaftslehre

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Arbeitszeiten dürfen nicht zu Lasten der Unternehmen gehen Handwerkskonjunktur: Frühjahrsbelebung, aber kein selbsttragendes Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2023 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054496
Anzahl Zeichen: 4061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA– jetzt informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z