Today and Tomorrow - Leon Löwentraut in München
ID: 2054513
Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will. (Victor Hugo)
In der Ausstellung in München werden Unikate, einige seiner berühmten Kohlezeichnungen, vier Editionen und zwei Skulpturen präsentiert.
21. Juli 2023 Public Vernissage (11 bis 19 Uhr). Der Künstler ist von 12 bis 14 Uhr anwesend.
Löwentraut begeistert, irritiert, polarisiert – das Publikum und die Medien.
Der 25-Jährige gilt als Vorreiter einer neuen Künstler- und Sammlergeneration, die der Szene neuen Schwung verleiht. Auf Instagram hat der junge Ausnahmekünstler fast eine halbe Million Follower (448.000). Leon Löwentraut: „Ich möchte möglichst viele Menschen gerade auch in meinem Alter für die Kunst begeistern.“
Andreas Baumgartl, seit über 20 Jahren Galerist in München, der schon immer gerne nach dem Besondern in der Kunst Ausschau gehalten hat – erinnert sei zum Beispiel an eine Ausstellung von 35 noch nie gezeigten Werken Carl Hofers oder an die letzte Galerieausstellung von Photographie zu Lebzeiten von Helmut Newton – betont: „Es ist an der Zeit, die Reihe mit Leon Löwentraut fortzusetzen, dem es mit seiner unkonventionellen Herangehensweise an die Kunst gelingt, ein breites vor allem junges Publikum anzusprechen. Leon Löwentraut macht sein Ding, das gefällt mir. Nicht von ungefähr sind weit über 400.000 Follower auf Instagram begeistert von seinen energiegeladenen und expressiven Werken, die er unbeirrbar von jeglicher Kritik in die Welt setzt.“
Der 25-jährige Leon Löwentraut hat sich mit beeindruckender Geschwindigkeit einen Namen in der internationalen Kunstwelt gemacht. Die Gemälde des in der Nähe von Düsseldorf und in Portugal lebenden und arbeitenden Künstlers wurden bereits in internationalen Museen wie u.a. dem Kunstforum Wien, dem Palazzo Medici Riccardi in Florenz, der geschichtsträchtigen Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig, dem Bayerischen Nationalmuseum in München, dem Osthaus Museum in Hagen, dem Puschkin-Museum in St. Petersburg sowie in Galerien, zum Beispiel in New York, Miami, London, Madrid, Ibiza, Kopenhagen und Zürich gezeigt. Seit 2018 schmückt eines von Leon Löwentrauts Bildern die Wandelhalle des NRW-Landtags.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes wählte ihn unter die „30 under 30“ (die 30 wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren). Die Forbes-Jury überzeugte Löwentraut nicht nur mit seinen kraftvollen, ausdrucksstarken Werken, sondern auch mit seinen Kunstaktionen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen.
Die Hochschule Kaiserslautern erteilte dem Düsseldorfer Maler für das Wintersemester 2021/2022 einen Lehrauftrag im Studiengang Virtual Design. Thema „Future Exhibition Design“. Ziel war es, intelligente Inszenierungsformate für den Kunstsektor zu entwickeln, um analoge Kunst mit digitalen Möglichkeiten greifbarer zu machen. Jetzt gab es für das von der Masterclass Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit Leon Löwentraut entwickelte Projekt „Volar“ vom Art Directors Club (ADC) gleich Doppelgold. https://youtu.be/oUmZ_PTBb18
Hintergrund: Im ADC Wettbewerb werden jährlich die kreativsten Arbeiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Malen versteht Leon als einen künstlerisch forschenden Erkenntnisprozess: Ergebnis offen.
Weitere Informationen unter:
https://www.leonloewentraut.de
Die Ausstellung läuft vom 21. Juli bis zum 30. September 2023.
Galerie Andreas Baumgartl
Prannerstraße 5 & 7
München
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 11-19 Uhr - Sa. 11-16 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 10.07.2023 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054513
Anzahl Zeichen: 4328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Today and Tomorrow - Leon Löwentraut in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Schwarz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).