Interview mit Rallyelegende Walter Röhrl: Vom ersten Auto über E-Fuels bis hin zum Appell an die

Interview mit Rallyelegende Walter Röhrl: Vom ersten Auto über E-Fuels bis hin zum Appell an die Politik

ID: 2054594

Es gibt nur wenige, die sich trauen, ihre Meinung so klar und deutlich zu formulieren wie die deutsche Rallyelegende Walter Röhrl. Er ist zweifacher Weltmeister und Ikone des Motorsports. Manche sagen, er sei der „beste Autofahrer in Deutschland“. Aber auch neben der Strecke macht er einen hervorragenden Job. Seit Jahren beschäftigt er sich beispielsweise mit dem Thema E-Fuels, für das er sich voller Überzeugung einsetzt.



InterviewInterview

(firmenpresse) - Es gibt nur wenige, die sich trauen, ihre Meinung so klar und deutlich zu formulieren wie die deutsche Rallyelegende Walter Röhrl. Er ist zweifacher Weltmeister und Ikone des Motorsports. Manche sagen, er sei der „beste Autofahrer in Deutschland“. Aber auch neben der Strecke macht er einen hervorragenden Job. Seit Jahren beschäftigt er sich beispielsweise mit dem Thema E-Fuels, für das er sich voller Überzeugung einsetzt.
Dr. Michael Haberland, Präsident vom Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., durfte exklusiv einen Tag bei Walter Röhrl im Bayerischen Wald verbringen und ihn sogar für ein Interview in seinem Porsche begleiten. Neben seinem ersten Auto, dem Rallyesport und seinem Copilot Christian Geistdörfer spricht er dabei auch für die Autofahrer in Deutschland, die es aktuell nicht leicht haben: Tempolimit, Fahrverbote oder Klimakleber sind nur einige Themen, die hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Das Tempolimit sei für ihn beispielsweise „nur wieder eine Möglichkeit, dem Menschen die Zwangsweste anzulegen, die nichts bringe“.
Eine Sache ist ihm eine Herzensangelegenheit: Klimaschutz im Verkehrssektor und zwar durch E-Fuels. Mehrmals betont Röhrl wie wichtig es ist, die Technologie der synthetischen Kraftstoffe für die Bestandsflotte zu fördern und einzusetzen. „Und da ist der synthetische Kraftstoff eine ganz tolle Möglichkeit, dass man da ganz schnell etwas Effektives für die Umwelt macht“, stellt Röhrl fest. Klimaschutz könne nur mit den Menschen gelingen.
Weiter lässt Röhrl wissen, wie für ihn der Rennsport der Zukunft aussieht und was er sich von der Politik wünscht. Laut Röhrl muss die Politik „Technologieoffenheit zulassen und dann werden sie in ganz kurzer Zeit überzeugt werden, dass es viele Alternativen gibt zu dem Weg, den sie heute beschreiten.“ Eines ist ihm aber besonders wichtig: " Für mich ist das Autofahren nicht Mittel zum Zweck. Für mich ist jede Autofahrt eine Freude".
Das Thema E-Fuels war auch im anschließenden Online-Event Thema: "E-Fuels und die Zukunft des Verbrenners" – live aus dem Wohnzimmer der Rallyelegende. Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. lud gemeinsam mit dem Bundesverband Freier Tankstellen e.V. (bft) und der Kampagne eFUEL-TODAY ein. Neben Walter Röhrl waren auch der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministers für Digitales und Verkehr Oliver Luksic (FDP) und der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands freier Tankstellen e.V. (bft) Duraid El Obeid zu Gast. Als Experten auf diesem Gebiet gaben sie Aufschluss über Möglichkeiten, Durchbruch und Chancen synthetischer Kraftstoffe in Deutschland.


Walter Röhrl ist ohne Frage DIE Autolegende in Deutschland, die wie niemand andere für Auto, Autofahrer und Mobilität steht.



?Zum INTERVIEW mit Walter Röhrl im Porsche: https://youtu.be/iKBUIBZBrX8

?Zur AUFZEICHNUNG des Online-Events „E-Fuels und die Zukunft des Verbrenners“: https://youtu.be/A_toAkCrWEg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mobil in Deutschland e.V. ist Deutschlands junger und moderner Testsieger-Automobilclub. Mitgliedschaften deutschland- und weltweit gibt es bereits ab 28 Euro im Jahr.



PresseKontakt / Agentur:

Mobil in Deutschland e.V.
Nadine Sievers und Emily Hauke
Elsenheimerstr. 45 | 80687 München
Tel. 089/2000 161-0 | Mail: presse(at)mobil.org
www.mobil.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Warm. Schimmernd. Golden Hill. Zum „Herbsteln“ in den Tiroler Kaiserwinkl
Bereitgestellt von Benutzer: Mobilassistenz
Datum: 11.07.2023 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054594
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haberland
Stadt:

München


Telefon: 080020001610

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Rallyelegende Walter Röhrl: Vom ersten Auto über E-Fuels bis hin zum Appell an die Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine CO2-Steuer auf HVO100 Diesel ...

HVO wird aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder wieder verwertbaren Abfallstoffen wie Speiseölen und Fettresten hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Diesel setzt HVO100 auf nachhaltige Rohstoffe, was dazu beiträgt, die Ab ...

Alle Meldungen von Mobil in Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z