Wie der Wechsel von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA gelingt

Wie der Wechsel von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA gelingt

ID: 2054672

LogiPlus Consulting lädt zum informativen Migrations-Web-Seminar



(PresseBox) - Durch die kommende Abkündigung von SAP ERP 6.0 müssen sich Unternehmen in der Intralogistik zeitnah mit einem Wechsel auf SAP EWM S/4HANA beschäftigen. Dieser Herausforderung stellen sich schon heute die SAP EWM-Pioniere von LogiPlus. Chief Operations Officer Raphael Barreto und Daniel Zardo (Head of Consulting) veranstalten am 13. Juli um 9 Uhr ein exklusives Web-Seminar und zeigen auf, wie ein solches Transformationsprojekt mit der LogiPlus Migrationsmethodik gemeistert werden kann.

Die Migration auf SAP S/4HANA ist ein bedeutender Meilenstein für Unternehmen, da sie die Möglichkeit schafft, das volle Potenzial von fortschrittlichen Analysen, Echtzeit-Reporting und rationalisierten Abläufen nutzen zu können. Mit dieser Umstellung unterstützt LogiPlus das Bedürfnis der Unternehmen in Bezug auf höhere Effizienz, bessere Skalierbarkeit und den Wunsch nach optimierten intralogistischen Prozessen, um ihren globalen Kundenstamm besser bedienen zu können.

Die qualifizierten Referenten Raphael Barreto und Daniel Zardo, verfügen über erfolgversprechende Erfahrung in der Umstellung von SAP EWM SCM auf SAP S/4HANA und werden wertvolle Einblicke in diesen Migrationsprozess geben. Sie teilen bewährte Praktiken, Fallstudien und Erfahrungen aus realen Projekten, um Unternehmen dabei zu helfen, mögliche Herausforderungen zu meistern und den Übergang zu vereinfachen.

„Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Methodik und unserem Know-how die erfolgreiche Migration Ihres Unternehmens von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA sicherstellen und wie Sie dabei von umfassenden Lagerverwaltungsfunktionen auf einer modernen und zukunftssicheren Plattform profitieren. Let’s Rock the Stock together!“, beschreibt LogiPlus COO Raphael Barreto die Beweggründe zur Teilnahme an diesem Event.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Web-Seminar:

Analyse der bestehenden SAP EWM-Umgebung, Identifizierung potenzieller Herausforderungen und Entwicklung einer maßgeschneiderten Roadmap für einen nahtlosen Übergang



Teilnehmer erhalten eine ganzheitliche Migrationsmethodik, welche die Datenmigration, die Systemintegration, die Prozessanpassung und die Benutzerschulung umfasst

Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen unsere Experten auf, wie der Migrationsplan erfolgreich umgesetzt werden kann

Die Methodik der LogiPlus bewältigt Herausforderungen und minimiert die Risiken der Migration wie Systemausfallzeiten, Datenintegrität und Benutzerakzeptanz

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Fragerunde am Ende der Präsentation direkt mit den Referenten zu interagieren. Um sich für das kostenlose Web-Seminar anzumelden, besuchen Sie bitte die LogiPlus-Veranstaltungsseite unter www.logiplus.de/anmeldung

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: Christian Speck, Head of Marketing.

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hänel Multi-Space® und Hänel Lean-Lift® – optimaler Materialfluss über zwei Ebenen Verbesserte Arbeitsumgebung: Dematic reduziert Lärm in Logistikanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2023 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054672
Anzahl Zeichen: 3713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Speck
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 (621) 6694-39 40

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie der Wechsel von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente SAP WM Migration im Fokus ...

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielte ...

Web-Seminar: Von SAP WM zu SAP EWM in nur drei Monaten ...

Das Ende von SAP WM ist absehbar: Die Wartung des einstigen Flaggschiffs der SAP für Lagerverwaltungssysteme läuft Ende 2027 aus. Unternehmen, die derzeit noch SAP WM einsetzen, stehen damit vor der Notwendigkeit, rechtzeitig auf ein neues System z ...

Alle Meldungen von LogiPlus Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z