Credendoändert Ratingeinstufungen für Bolivien, Saint-Barthélemy und Uganda

Credendoändert Ratingeinstufungen für Bolivien, Saint-Barthélemy und Uganda

ID: 2054686

(PresseBox) - Der europäische Kreditversicherer Credendo hat seine Ratingeinstufungen für das kurzfristige politische Risiko für drei Länder angepasst. Heraufgestuft wurde die französischsprachige Karibikinsel Saint-Barthélemy in die beste Kategorie 1 von 7. Herabgestuft wurden Bolivien (von Kategorie 5 auf 6) und Uganda (von 4 auf 5). 

In Bolivien nehmen die Devisenreserven rasch ab, da das Land an seiner überbewerteten Bindung festhalten will. Sie sind auf ein Zehntel ihres Höchststandes von 2014 gesunken und entsprachen im Januar 2023 nur noch dem Einfuhrbedarf von wenigen Wochen. Die Devisenreserven dürften heute noch viel niedriger liegen, da die bolivianische Zentralbank seit Februar keine Daten mehr veröffentlicht. Eine große Abwertung ist notwendig, aber dies wäre eine politische Entscheidung, die die Regierung derzeit nicht treffen will. Würde sie jedoch beschließen, die Bindung an den Wechselkurs aufzugeben und einige makroökonomische Reformen durchzuführen, würde sich die Liquiditätslage des Landes rasch verbessern. Die Vorliebe der derzeitigen Regierung für eine ideologische und interventionistische Politik, ihr Festhalten am derzeitigen Wechselkurs und das Fehlen einer unabhängigen Zentralbank erhöhen jedoch das Risiko von Kapitalkontrollen oder Devisenknappheit. Die sehr geringen Devisenreserven in Verbindung mit der Wechselkursanbindung machen das Land anfällig für eine Vertrauens- und Währungskrise, wie der Mini-Run auf den Boliviano im März gezeigt hat. Auch der Bankensektor steht unter großem Druck, da es aufgrund der illiquiden Position der Zentralbank und der Praxis der Kreditvergabe an die Zentralbank mit Währungsswaps an US-Dollar mangelt. Infolge der sich verschlechternden Liquidität erfolgte die erneute Ratingherabstufung seitens Credendo, diesmal von Kategorie 5/7 auf 6/7. Das Land hat einen negativen Ausblick und eine weitere Herabstufung auf Kategorie 7/7 kann in Zukunft nicht ausgeschlossen werden, abhängig von der makroökonomischen Politik der Regierung.



Die Leistungsbilanz Ugandas hat sich stetig verschlechtert und wird 2023 voraussichtlich -10,9 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreichen. Diese Verschlechterung führt auch zu einem Rückgang der internationalen Reserven, sowohl in USD als auch in Importmonaten. Für 2023 erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) ein Niveau der internationalen Reserven von 3,2 Monaten der Importe des nächsten Jahres und ein ähnliches Niveau für die folgenden zwei Jahre. Einer der Hauptgründe für die Verschlechterung der Leistungsbilanz sind die umfangreichen Investitionen in die Ölinfrastruktur des Landes. Die wichtigsten Investitionen dienen der Erschließung der Ölfelder Kingfisher und Tilenga sowie der umstrittenen East African Crude Oil Pipeline (EACOP), die Rohöl zum tansanischen Hafen Tanga transportieren soll. Das Kingfisher-Ölfeld wird voraussichtlich ab 2025 Öl produzieren. Sobald die Ölproduktion anläuft, dürfte sich die Leistungsbilanz des Landes nach 2025 rasch verbessern.

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für einen nachhaltigen Sommer Erfrischung gefällig?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2023 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054686
Anzahl Zeichen: 3390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 504052-02

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendoändert Ratingeinstufungen für Bolivien, Saint-Barthélemy und Uganda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credendo passt OECD-Prämienkategorien an ...

In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei gab es ein Upgrade für ...

Alle Meldungen von Credendo Short-Term Non-EU Risks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z