SeniorenLebenshilfe etabliert sich erstmals in Templin: Eva-Maria von Häfen wird Lebenshelferin

SeniorenLebenshilfe etabliert sich erstmals in Templin: Eva-Maria von Häfen wird Lebenshelferin

ID: 2054818
Lebenshelferin in Templin, Eva-Maria von Häfen (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Lebenshelferin in Templin, Eva-Maria von Häfen (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Templin, 12.07.2023. Für viele Menschen ist es ein Herzenswunsch, ihren Lebensabend selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung verbringen zu können. Die SeniorenLebenshilfe setzt sich dafür ein, diesen Wunsch zur Realität werden zu lassen. Mit über 250 Lebenshelfern in ganz Deutschland arbeitet das Unternehmen dafür - neu dabei ist nun auch Eva-Maria von Häfen in Templin.



Vorpflegerische Unterstützung durch die Lebenshelfer - was heißt das?



In Deutschland haben Pflegebedürftige Anspruch auf verschiedene Leistungen von den Pflegekassen. Dazu gehört zum Beispiel der regelmäßige Besuch eines Pflegedienstes, der bei der Körperpflege hilft. Die SeniorenLebenshilfe setzt jedoch mit ihren Lebenshelfern auf einen vorpflegerischen Ansatz: Die Lebenshelfer sind für die Aufgaben da, bei denen ältere Menschen oft schon lange vorher Unterstützung benötigen.



In früheren Zeiten wurde solche Hilfe oft innerhalb der eigenen Familie organisiert. Doch die familiären Strukturen in Deutschland haben sich gewandelt und werden dies voraussichtlich auch weiterhin tun: Familien leben oft verteilt über viele Orte, und insbesondere jüngere Familienmitglieder sind berufstätig und haben nicht immer die Möglichkeit, ältere Angehörige kontinuierlich und regelmäßig zu unterstützen.



Um diese Versorgungslücke zu schließen, haben Benjamin und Carola Braun die SeniorenLebenshilfe gegründet. Ihr Ziel ist es, hilfebedürftigen Senioren Unterstützung aus einer Hand zu bieten. Damit Senioren nicht ständig mit wechselnden Dienstleistern konfrontiert werden, hat jeder Senior bei der SeniorenLebenshilfe einen festen Lebenshelfer, an den er sich gewöhnen und zu dem er eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kann. Nicht selten resultieren daraus echte Freundschaften - sogar gemeinsame Reisen haben Senioren mit ihren Lebenshelfern bereits unternommen.





Lebenshelfer sein bedeutet, im Leben zu helfen



Die Aufgaben der Lebenshelfer gehen weit über die typische Haushaltshilfe hinaus. Zwar kümmern sich die Lebenshelfer um alltägliche Dinge wie Putzen, Kochen oder Einkaufen, aber ein großer Teil ihrer Arbeit findet auch außerhalb des Hauses statt. Sie begleiten ihre Senioren zum Beispiel bei Spaziergängen oder zum Arzt. Da alle Lebenshelfer stets mit dem Auto unterwegs sind, können sie auch gemeinsame Fahrten problemlos organisieren.



Auch organisatorische Aufgaben nehmen die Lebenshelfer zuverlässig in die Hand. Senioren können beispielsweise die Bearbeitung ihrer Post oder die Planung von Terminen an ihre Lebenshelfer abgeben. Auch in der oft komplizierten Kommunikation mit Behörden stehen die Lebenshelfer älteren Menschen zur Seite. Sie sind breit geschult und verfügen über umfassendes Wissen zu relevanten Themen für Senioren.



Dennoch steht der menschliche Aspekt im Mittelpunkt: Viele Senioren möchten ihren Lebenshelfer schon bald nicht mehr missen, denn er oder sie ist zu einer wertvollen, unersetzlichen Stütze im Alltag geworden. Viele Lebenshelfer sind quasi Familienmitglieder und für die Angehörigen wichtige Ansprechpartner, die mehr Sicherheit in den Alltag bringen.



Frau Eva-Maria von Häfen: prädestiniert als Lebenshelferin



Frau Eva-Maria von Häfen ist ursprünglich Polizistin in Hamburg gewesen. Ihre soziale Ader und den Wunsch, Gutes für andere Menschen zu tun, konnte sie in dieser Arbeit ausleben. Aufhören musste sie schließlich, als sie dem Wunsch nachgab, in ihre Heimat zurückzukehren - denn als Beamtin dorthin versetzt zu werden, erwies sich als unmöglich.



Nach einiger Zeit in einer Stadtverwaltung verspürte Frau von Häfen den dringenden Wunsch, zur Arbeit mit Menschen zurückzukehren. In der Betreuung von Senioren hat sie schon viel Erfahrung innerhalb der eigenen Familie sammeln können, sodass sie in diesem Bereich durchaus keine Anfängerin ist. Überhaupt liegt es ihr am Herzen, sich für ältere Menschen einzusetzen, die ihrer Meinung nach in der Gesellschaft oft zu kurz kommen. Als Lebenshelferin widmet sich Frau von Häfen mit viel Herz jedem einzelnen Senior, um eine echte, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.



Die Salanje GmbH: das Unternehmen hinter der SeniorenLebenshilfe



Die SeniorenLebenshilfe ist als Franchiseunternehmen ein Teil der Salanje GmbH, die von Carola und Benjamin Braun gegründet wurde. Sie haben verschiedene wichtige Hilfsprogramme für Senioren ins Leben gerufen, darunter die Initiative gegen die Einsamkeit im Alter und einen gemeinnützigen Verein im Bereich der Seniorenhilfe.



Das Besondere an der SeniorenLebenshilfe ist, dass alle Lebenshelferinnen und Lebenshelfer als Franchisepartner des Unternehmens selbstständig tätig sind. So können sie jeweils in ihrer eigenen Wohngegend arbeiten und Senioren in ihrer direkten Umgebung betreuen.



Obwohl die SeniorenLebenshilfe schon viel erreicht hat, gibt es noch immer viele hilfebedürftige Senioren in Deutschland, die keinen Lebenshelfer haben. Daher ist das Unternehmen kontinuierlich auf der Suche nach interessierten Menschen, die bereit sind, eine Selbstständigkeit aufzubauen und mit Unterstützung Lebenshelfer zu werden. Weitere Informationen gibt gern das Team der SeniorenLebenshilfe in der Berliner Zentrale.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SeniorenLebenshilfe bietet Alltagsunterstützung für Senioren. Ein Lebenshelfer unterstützt im Alltag, beim Einkauf, begleitet zum Arzt und gestaltet auch die Freizeit mit den Senioren. Auch ein Auto steht immer mit zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

SeniorenLebenshilfe
Benjamin Braun
Ahrweilerstr. 29
14197 Berlin
info(at)senleb.de
0800/83221100
https://www.seniorenlebenshilfe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Multifokallinsen - Die Gleichsichtkontaktlinse fürs Auge Apothekenversicherung ohne Schwachstellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054818
Anzahl Zeichen: 5776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Braun
Stadt:

Berlin


Telefon: 0800/83221100

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SeniorenLebenshilfe etabliert sich erstmals in Templin: Eva-Maria von Häfen wird Lebenshelferin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SeniorenLebenshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SeniorenLebenshilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z