Fingerhut Haus zeigt Trend: Serielles Bauen im Wohnungs- und Gewerbebau

Fingerhut Haus zeigt Trend: Serielles Bauen im Wohnungs- und Gewerbebau

ID: 2054939

Verkürzung von Bauzeiten und Kostenvorteile



Von Fingerhut Haus gebautes Mietshaus mit fünf Wohneinheiten (Bildquelle: Fingerhut Haus)Von Fingerhut Haus gebautes Mietshaus mit fünf Wohneinheiten (Bildquelle: Fingerhut Haus)

(firmenpresse) - Neunkhausen, 13. Juli 2023 - Im Wohnungs- und Gewerbebau gewinnt serielles Bauen zunehmend an Bedeutung - obwohl die Anfänge bereits in den 1920er Jahren liegen. Seriell bauen wird dem Ruf nach Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht, denn hierbei werden Module oder bestimmte Teile im Vorfeld in Serie gefertigt. Baukosten und -zeiten sowie Ressourcen lassen sich so deutlich verringern. Der Fertighausspezialist Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) beleuchtet die Vorteile.



"In Deutschland fehlt es immer mehr an bezahlbarem Wohnraum - gerade in Städten. Durch serielles Bauen lassen sich in kürzerer Zeit und ökonomisch sinnvoll mehr Wohnungen errichten. Aber auch im Gewerbebau gewinnt dieses Konzept zunehmend an Relevanz. Zum Beispiel ist es bei Erweiterungen oder Umbauten von bestehenden Gewerbeimmobilien wichtig, dass die Betriebsunterbrechungen so gering wie möglich gehalten werden. Ein schneller Bau gewährleistet, dass der Betrieb so rasch wie möglich wieder aufgenommen werden kann", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.



Gerade beim Gewerbe- oder Sonderbau müssen Projekte in der Regel innerhalb eines bestimmten Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen werden. Serielles Bauen ermöglicht nicht nur die zügige und kostengünstige Realisierung von Gebäuden, sondern auch maßgeschneiderte Objekte. Trotz des standardisierten Ansatzes bietet diese Art zu Bauen ausreichend Flexibilität. Obwohl standardisierte Bauteile verwendet werden, können sie in verschiedenen Konfigurationen und Kombinationen zusammengesetzt werden, um unterschiedliche Größen, Grundrisse und architektonische Stile zu erreichen. Das Objekt lässt sich also auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche zuschneiden.



Einer der Hauptvorteile des seriellen Bauens liegt in der Effizienzsteigerung. Durch die Standardisierung der Bauteile und die Optimierung der Produktionsprozesse können Kosten besser vorhergesagt und kontrolliert werden. Die Wiederholbarkeit der Produktion ermöglicht Skaleneffekte und senkt die Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise. Das Risiko von Verzögerungen geht gegen null und auch die Gefahr von Baufehlern ist geringer. Darüber hinaus kann Materialverschwendung reduziert werden. Damit hat serielles Bauen durch die Ressourcen-sparenden Prozesse sowie kürzere Bauzeiten auch positive Auswirkungen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.





Serielles Bauen zahlt auch auf Nachhaltigkeit ein

Fingerhut Haus bietet als Fertighaushersteller die Möglichkeit, nach dem Prinzip des seriellen Bauens Objekte zu errichten - und zwar in Holzbauweise. Das Unternehmen legt dabei Wert auf maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anforderungen - z. B. im Gewerbebau (Bürogebäude, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und viele weitere Objekte).



Fingerhut Haus berücksichtigt bereits in der Planungsphase zukünftige Anforderungen wie die immer wichtiger werdenden Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens baut sich auf drei Säulen auf: Ökologie, Ökonomie und Soziokultur. Insbesondere die Schonung natürlicher Ressourcen steht dabei im Mittelpunkt. Das Unternehmen setzt dabei auf ökologische und wohngesunde Materialien wie die eigens entwickelte thermische Gebäudehülle ThermLiving. Diese besteht nahezu komplett aus nachhaltiger und ökologischer Dämmung. Sie ist diffusionsoffen und verwendet ein Holzweichfaser-Wärmedämmverbundsystem. Zudem kommen nur geprüfte heimische Hölzer sowie Dämmstoffe ohne chemische Bindemittel zum Einsatz.



"Wenn man bedenkt, dass 1 m³ Holz eine Tonne CO2 bindet, wird deutlich, welch ein beachtlicher CO2-Speicher zum Beispiel bei der Errichtung eines Büros in Holzbauweise geschaffen werden kann. Insgesamt errichten wir Gebäude, die sich an die dynamischen Anforderungen unserer Zeit anpassen können und dabei eine hohe Nachhaltigkeit, Qualität, Funktionalität und Ästhetik bieten", sagt Holger Linke.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG mit Sitz in Neunkhausen im Westerwald hat sich auf die industrielle Herstellung maßgeschneiderter Fertighäuser spezialisiert. Dies reicht vom Einfamilienhaus und Landhaus über die Stadtvilla und den Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus und Zweckbau. Dabei zählen unter anderem das energieeffiziente sowie barrierefreie Bauen zu den Kernkompetenzen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen ist bereits seit 1903 tätig und errichtete einst als Zimmerei und Sägewerk in Neunkhausen hochwertige Fachwerkhäuser. Im Jahr 1950 wurde das Unternehmen Fingerhut gegründet, das auf Grund der steigenden Nachfrage nach Fertighäusern den Fokus auf die Entwicklung von Kompletthäusern mit vollständiger Unterkellerung legte. Seit Herbst 2011 präsentiert Fingerhut Haus auf dem Firmengelände in Neunkhausen das neue "Kreativzentrum", in dem auf rund 700m² vielfältige Muster und Varianten der Innenausstattung ausgestellt werden. Ein modern ausgestattetes Musterhaus steht am Standort in Neunkhausen, weitere neun Musterhäuser sind bundesweit zu besichtigen.

Weitere Informationen unter www.fingerhuthaus.de.



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
pr(at)punctum-pr.de
0211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OLI-NATURA Scandic-Oil: Proud to be the Original Stressfreier Wohnungsverkauf mit der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2023 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054939
Anzahl Zeichen: 4292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Metz
Stadt:

Neunkhausen/WW.


Telefon: 02661 95640

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fingerhut Haus zeigt Trend: Serielles Bauen im Wohnungs- und Gewerbebau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fingerhut Haus GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fingerhut Haus stellt energieeffiziente Aktionshäuser vor ...

Neunkhausen, 4. August 2025 - In Zeiten gestiegener Bauzinsen, anhaltender Inflation und steigender Energiepreise zählt beim Hausbau jeder Euro. Wer heute in die eigenen vier Wände investieren möchte, achtet mehr denn je auf Preis-Leistungs-Verhä ...

Alle Meldungen von Fingerhut Haus GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z