Glasfaserausbau für Brandenburg: Weitere 1.000 Haushalte in der ersten Juliwoche gingen ans Netz de

Glasfaserausbau für Brandenburg: Weitere 1.000 Haushalte in der ersten Juliwoche gingen ans Netz der DNS:NET

ID: 2055201
(PresseBox) - Die Ferienzeit hat für viele Brandenburger begonnen. Der Netzausbau der DNS:NET geht ohne Sommerpause mit guter Dynamik voran. In vielen Landkreisen in Brandenburg kommen nun die Einwohner ans schnelle Glasfasernetz der DNS:NET und können mit Gigabitgeschwindigkeit surfen.

In der ersten Juliwoche konnten bei den Aktivierungen alleine über 1.100 Einwohner ihren FTTH-Anschluss starten.  Dort, wo der FTTH-Ausbau stattfindet, wird weiterhin in vielen Regionen nachverdichtet, damit alle Einwohner versorgt werden können. In Potsdam-Mittelmark können demnächst über 1.500 Kunden schnell ans Highspeednetz angeschlossen werden, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Auch die Gemeinde Michendorf wird demnächst komplett ausgebaut sein, in Wildenbruch, einem Ortsteil in der Gemeinde Michendorf, sind die ersten 300 Haushalte am Netz.  

Das erste Teilgebiet in Altlandsberg (Märkisch Oderland) ging Anfang Juli in Betrieb, die ersten 200 Einwohner können dort auf Gigabitgeschwindigkeit setzen, ebenso wie in Wustermark/Elstal (Havelland), wo in einer Woche weitere 200 Kunden ans Netz gebracht worden sind.

In Petershagen-Eggersdorf  (amtsfreie Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland) werden nun auch die Gebiete im Süden vorbereitet, knapp 2.000 Haushalte können so ans Giganetz gehen und ab Juli starten die ersten Aktivierungen in Panketal im Landkreis Barnim. Mehr unter www.dns-net.de/news

Glasfaser für Brandenburg - Glasfaser für alle

In den Brandenburger Ausbau- und Versorgungsgebieten der DNS:NET stehen Spitzen-Datenraten mit bis zu 2,5 GBit/s für Privatkunden zur Verfügung, so dass Haushalte mit Mehrfachnutzung bei Internet/Telefonie&TV und Homeoffice bestens versorgt sind.  Überall dort, wo die Trassen gezogen sind, kann man sich auch noch kurzfristig bei der DNS:NET für den Gigabitanschluss melden. Zu den Bauterminen, technischen Fragen und Kommunikationspaketen gibt es auf der Netzausbauinfoseite  weitere Informationen.



Auch die öffentlichen Einrichtungen zur Daseinsvorsorge brauchen schnelle Datenraten und werden durch den Anschluss ans DNS:NET Giganetz entsprechend versorgt.  So werden zum Beispiel im Havelland aktuell bei vielen öffentlichen Einrichtungen in Seeburg und Dallgow-Döberitz die Glasfaserkabel eingebracht. Dazu gehören die Freiwillige Feuerwehr genauso wie Kitas und Grundschulen. Weitere Kitas und Sporteinrichtungen in verschiedenen Kommunen Brandenburgs befinden sich im Ausbau oder konnten für die Aktivierung vorbereitet werden.

Glasfaser erklärt

Im Youtube Kanal von DNS:NET gibt es Erklärvideos zur Glasfaserverlegung sowie zur Nutzung (Homeoffice mit Videokonferenz, Nutzung der Schulclouds, Gaming, TV, Streaming im Einfamilien- und Mehrfamilienhaus. Warum Glasfaser? Hier wird es erläutert.

Regionaler Ausbau = regionale Jobs:  Infos unter www.dns-net.de/unternehmen/karriere

Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Berlin/Brandenburger Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland mit Sitz in Berlin, Kundencentern in Brandenburg und Niederlassung in Sachsen-Anhalt. In Brandenburg ist die DNS:NET der größte alternative Breitbandversorger. Das Dienstleistungsportfolio der DNS:NET bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze sowie Hochsicherheitsrechenzentren und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum. Infos zum Unternehmen unter www.dns-net.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Berlin/Brandenburger Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland mit Sitz in Berlin, Kundencentern in Brandenburg und Niederlassung in Sachsen-Anhalt. In Brandenburg ist die DNS:NET der größte alternative Breitbandversorger. Das Dienstleistungsportfolio der DNS:NET bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze sowie Hochsicherheitsrechenzentren und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum. Infos zum Unternehmen unter www.dns-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AEM Forms Forum 2023 Kritik des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen den legalisierten Einsatz von
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2023 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055201
Anzahl Zeichen: 4318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Burkhardt
Stadt:

Bernau/Berlin


Telefon: +49 (30) 667 65 -128

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaserausbau für Brandenburg: Weitere 1.000 Haushalte in der ersten Juliwoche gingen ans Netz der DNS:NET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNS:NET Internet Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNS:NET Sommeraktion für Brandenburg ...

Ferienzeit in Berlin und Brandenburg, die Glasfaserversorgung für das Bundesland durch die DNS:NET kennt aber keine Sommerpause. In vielen Gebieten wird gebaut, aktiviert oder mit Highspeed gesurft. Für die Feriengäste und Einwohner in den Branden ...

Alle Meldungen von DNS:NET Internet Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z