GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries

GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries

ID: 2055212

Eine permanente GEDA Transportbühne unterstützt bei dem täglichen Transport hochsensibler Kamerasysteme in Donauwörth



(PresseBox) - Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim darf ein nachbarschaftliches Unternehmen in Donauwörth unterstützen.

Gute Zusammenarbeit zahlt sich aus

Das Unternehmen GEDA GmbH ist seit über 90 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um den effizienten und sicheren Höhenzugang mit der einzigartigen Qualität „Made in Germany“ geht. Ähnlich verhält es sich mit dem nur 10 km entfernten Unternehmen Telemeter Electronic, dass bereits seit 1964 ein zertifiziertes Vertriebs-, Entwicklungs-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen ist. Dieses international agierende Unternehmen bietet mit dem nötigen Know-How und einer lösungsorientierten Denkweise ein umfassendes Sortiment an elektronischen und mechatronischen Bauteilen, sowie Geräten und Systemen mit einer langjährigen Erfahrung in den unterschiedlichen Anwendungen. Ein weiterer Bereich sind die hochstabilisierenden Infrarot-Kamerasysteme, die zu den besten der Welt gehören. Diese Kamerasysteme sind durch die hohe Stabilität und die sehr hohe Reichweite für die Aufklärung und Überwachung verschiedener Szenarien bestens geeignet. Zu den typischen Anwendungen gehören Drohnen, Hubschrauber oder Flugzeuge. Hier bietet Telemeter Electronic sowohl Trainings für die Bedienung als auch den Service in Form von Wartung und Reparatur direkt in Donauwörth an.

Ab in die Höhe

Nicht nur die Luftfahrtindustrie möchte die Kameras in schwindelerregende Höhen bringen, sondern auch das Unternehmen Telemeter Electronic benötigt Unterstützung bei dem Höhentransport der Kameras. Hier war naheliegend, dass der mittelständische Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH aus der Nachbarschaft unterstützt. Die zur Instandhaltung oder Wartung im Lager angelieferten Kameras müssen täglich in den ersten Stock des Firmenhauptsitzes von Telemeter Electronic befördert werden. Hier können dann die nötigen Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durchgeführt werden. Danach werden die Kameras geprüft, was aufgrund des großen, benötigten Blickfeldes nur in einer gewissen Höhe möglich ist. Dies kann durch ein Fenster durchgeführt werden, um so das benötigte Blickfeld zu erhalten.



Mit einem Gewicht von oftmals 80 kg gestaltet sich der Transport in den ersten Stock ohne Hilfsmittel als gefährlich und anstrengend. Umso wichtiger war es, dass eine permanente Transportbühne installiert wird. Hierfür hat sich aufgrund der geringen Platzverhältnisse vor Ort der GEDA 300 ZP P durchgesetzt. Dank der platzsparenden Bühnengröße von 1,35 m x 0,95 m transportiert der Aufzug zuverlässig und sicher bis zu 500 kg im Materialmodus und 300 kg im Personenmodus bzw. 3 Personen nach oben und unten. Gerade bei beengten Platzverhältnissen zeigen sich die Vorteile des GEDA 300 ZP P: Dank der klappbaren Bühne und der kompakten Bauweise sind den Einsatzmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Hubgeschwindigkeit von max. 12 m/min und die Förderhöhe von bis zu 50 m machen das Gesamtpaket perfekt. Dank dieser Transportbühne wird jetzt nicht nur viel Zeit im Alltag gespart, sondern vor allem die Gesundheit der Mitarbeiter geschont. Der Transport der wertvollen Kameras von der Anlieferung bis in den ersten Stock kann sicher abgewickelt werden, ohne diese zu beschädigen. Diese Aufgabe ist für die Transportbühne ein Kinderspiel. Die Förderhöhe von rund 3,5 m wird leicht abgedeckt und auch die Tragkraft ist ausreichend. Auch bei so niedrigen Einsatzhöhen ist dieses permanente Gerät rentabel, was sich im täglichen Einsatz bemerkbar macht.

Fest etabliert

Die bereits seit 25 Jahren am Markt etablierten GEDA Transportbühnen sind sowohl im permanenten als auch im temporären Produktbereich nicht mehr wegzudenken. Flexibel und zuverlässig meistern die temporären GEDA Transportbühnen nahezu jede Herausforderung auf der Baustelle. Ebenso unerlässlich sind die speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Industriezweige konstruierten permanenten Transportbühnen. Wie in dem Fall bei Telemeter Electronic helfen die permanenten GEDA Geräte beim Transport von Material und Personen. Aber auch an Offshore Inseln oder im Zementbereich gibt es die optimale Lösung aus dem Hause GEDA, die auch die härtesten Umgebungsbedingungen trotzen.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie belegt hohe Bereitschaft zur energetischen Sanierung LED Pendulum Slim von Loxone
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2023 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055212
Anzahl Zeichen: 5130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:

Asbach-Bäumenheim


Telefon: +49 (906) 9809-682

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEDA Transportbühne im Zentrum von Donau-Ries"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen ...

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Archit ...

Ein großer Hub für die Wallonie ...

Gesundheit ist des Menschen wichtigstes Gut – umso besser, wenn die dafür nötige Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht wird. Derzeit entsteht im Nordwesten Belgiens ein ehrgeiziges Projekt, das sich anschickt, in der Stadt Tournai 4 reg ...

Arbeit im Heizkessel– eine schwierige Renovierung ...

Weltweit stehen viele Länder vor der Herausforderung, dem stetig wachsenden Energiebedarf ihrer Volkswirtschaften gerecht zu werden. Besonders in Staaten mit stark expandierender Industrie ist die zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung ...

Alle Meldungen von GEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z