Optimale Datenqualität für eine erfolgreiche Industrie 4.0

Optimale Datenqualität für eine erfolgreiche Industrie 4.0

ID: 2055252

Objectivity | Part of Accenture als Ihr IT-Partner



(PresseBox) - Wer heute Produkte herstellt braucht jederzeit präzise und zuverlässige Daten. Die hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit können nur gewährleistet werden, wenn Fehler bereits im Produktionsprozess erkannt und korrigiert werden.

Diesen Anspruch haben auch unsere Kunden, wenn sie mit dem Ziel der Industrie 4.0 näher zu kommen, ein gemeinsames Projekt mit unseren IT-Experten starten. Manch einer sprach bereits über den Ausdruck Industrie 5.0! Auch der größte polnische Pharmahersteller, Polpharma, hat auf eine Partnerschaft mit uns gebaut. Das Unternehmen produziert mit seinen über 7000 Mitarbeitern etwa 800 verschiedene Medikamente und wirken in der Forschung und Entwicklung neuer Medikamente mit. Bei all diesen Prozessen entsteht eine Masse an Daten. Die dazu erforderlichen Prozesse waren bereits etabliert, allerdings veraltet. Daher sollte eine neue Software-Umgebung geschaffen und mit ihr ein moderneres Datenmanagement etabliert werden.

So wie bei Polpharma sind meist die Ziele der Produktionsstätte:

seine Datenerfassung zu automatisieren und mit neuen Technologien und Ansätzen wie Machine-Learning-Algorithmen zu ergänzen.

Daten mit anderen Parametern zu verknüpfen,

Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten immer direkten Zugriff auf die aktuellsten Daten zu haben und

eine anwenderfreundliche Software-Lösung für das Datenmanagement zu bieten.

Mit der Umsetzung der branchenspezifischen Anforderungen, liefern die IT-Experten von Objectivity innovative IT-Lösungen. Bei der individuellen Softwareentwicklung für die produzierende Industrie 4.0, wird häufig eine IoT-Umgebung erstellt. Aber egal welche Technologien angewendet werden, als wichtigen ersten Schritt gilt es Ideen und das Vorhaben mit einem Proof of Concept (PoC) zu prüfen. Somit werden Möglichkeiten und der Mehrwert genau unter die Lupe genommen.



Und warum ist es äußerst vorteilhaft sein Datenmanagement zu automatisieren?

Die Antwort ist wohl jedem klar – es sollen menschliche Fehler reduziert und Aufgaben vereinfacht werden. Außerdem verbessert sich durch solch ein individuelles IT-Projekt die Vollständigkeit der Datensätze und damit deren Qualität entscheidend. Durch Prozessautomatisierung werden nicht nur menschliche Fehlerquellen reduziert, die Datensätze stehen auch schnell bereit. Damit ist auch der Respekt für Audits nicht mehr so groß, denn alle Daten lassen sich rückverfolgen sowie für Reports und Präsentationen übersichtlich aufbereiten.

www.objectivity.de 

Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen - spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen - spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach und Effektiv: Steigern Sie die Leistung Ihres Ersatzteillagers mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware 27001-Zertifizierung: Ein Versprechen an alle Partner– Jetzt und in Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055252
Anzahl Zeichen: 4006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne KlukaAnna Wieckowska
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimale Datenqualität für eine erfolgreiche Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Objectivity GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Bedeutung von plattformzentrierten Ansätzen ...

Ein Interview mit Grzegorz Strzelecki, CTO, Objectivity | Part of Accenture Autorin: Melania Sulak, Content Marketing Manager, Objectivity | Part of Accenture ________________________________________________________________________________________ ...

Alle Meldungen von Objectivity GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z