Weltnichtrauchertag am 31. Mai ? Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Für Raucher Maßnahmen zum Aufhören anbieten sowie Prävention betreiben
ID: 205528
Weltnichtrauchertag am 31. Mai ? Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Für Raucher Maßnahmen zum Aufhören anbieten sowie Prävention betreiben"
In Deutschland sterben jährlich 110.000 bis 140.000 Menschen an den Folgen von Tabakkonsum, das sind etwa 300 bis 400 Menschen täglich. Die Anzahl der durch das Rauchen ausgelösten Todesfälle ist höher als die von Aids, Alkohol, illegalen Drogen, Verkehrsunfällen, Morden und Selbstmorden.
Weisweiler weiter: "Ich begrüße es, dass der Fokus in diesem Jahr auf "Frauen und Rauchen" gelegt ist." In bestimmten Lebenslagen rauchen Frauen deutlich häufiger als der bundesdeutsche Durchschnitt. So greifen geschiedene oder alleinerziehende Frauen besonders häufig zur Zigarette.
In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich das Rauchverhalten von Frauen immer stärker dem der Männer angenähert. Während bei Männern seit vielen Jahren ein kontinuierlicher Rückgang der Raucherzahlen zu beobachten ist, stieg die Zahl der rauchenden Frauen im gleichen Zeitraum parallel dazu zunächst an. Erst in letzter Zeit sank der Anteil der Raucherinnen in der weiblichen Bevölkerung in Deutschland auf nunmehr 26 Prozent.
Am 9. und 10. Juni 2010 finden in Saarbrücken die JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol ? Alltagsdrogen im Visier" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Georg Weisweiler statt.
Minister Weisweiler: "Die JugendFilmTage wollen Schulen spielerisch und unterhaltsam darin unterstützen, Jugendliche über die gesundheitlichen Folgen und das Abhängigkeitspotenzial des Rauchens zu informieren, Nichtrauchende weiter zu stärken und Raucherinnen und Raucher beim Aufhören zu begleiten. Zudem soll über gesundheitsschädigende Wirkungen von Alkohol informiert und zu einem risikobewussten und konsummindernden Umgang mit Alkohol motiviert werden." Schon jetzt ist die Tendenz bei Jugendlichen rückläufig.
Anmeldungen sind möglich beim Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz,
Tel. 0861/501-3262, E-Mail: a.mohrbacher@gesundheit.saarland.de.
© Saarland.de - Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
http://www.gesundheit.saarland.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205528
Anzahl Zeichen: 3143
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltnichtrauchertag am 31. Mai ? Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Für Raucher Maßnahmen zum Aufhören anbieten sowie Prävention betreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).