Die Schattenwelt des Internets: Eine ausführliche Übersicht über die prominentesten Darknet-Marktplätze
Das Darknet stellt einen verborgenen Teil des Internets dar, der nur durch die Verwendung spezifischer Software, wie zum Beispiel "The Onion Router" (TOR), erreichbar ist. Das Hauptmerkmal des Darknets besteht darin, dass die Identitäten der Nutzer und ihre Standorte durch eine Kombination aus Verschlüsselung und Vermittlung über eine Reihe von Zwischenstationen stark verschleiert werden. Dieses Merkmal hat dazu geführt, dass das Darknet den Ruf erlangt hat, ein Schauplatz für zahlreiche illegale Aktivitäten zu sein, insbesondere in Bezug auf die vielfältigen Darknet-Marktplätze.
xKauf.net: Dieser Darknet-Markt wurde im Februar 2020 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur entwickelt. Sein Hauptaugenmerk liegt auf dem Verkauf von Drogen, obwohl es auch andere illegale Waren und Dienstleistungen anbietet. Ein einzigartiges Merkmal von xKauf ist, dass er auch über einen herkömmlichen Webbrowser aus dem Clearnet zugänglich ist, was in der Welt der Darknet-Marktplätze ungewöhnlich ist.
AlphaBay: Nachdem die Silk Road, einst der bekannteste Darknet-Markt, untergegangen war, wurden viele Nachfolger ins Leben gerufen. Aber keiner konnte die Größe und Popularität von AlphaBay erreichen. Dieser Markt wurde 2014 gegründet und bot eine breite Palette von illegalen Waren und Dienstleistungen an, darunter Drogen, gestohlene Daten und Waffen. AlphaBay wurde jedoch im Juli 2017 von den Behörden aufgespürt und geschlossen.
Dream Market: Dream Market ist ein weiterer großer Darknet-Marktplatz, der 2013 gegründet wurde. Es bot ähnliche Waren und Dienstleistungen an wie seine Vorgänger und erlangte Bekanntheit für seine relative Beständigkeit in der ansonsten instabilen Landschaft der Darknet-Märkte. Dream Market beendete seine Operationen jedoch im April 2019.
Empire Market: Nach dem Ende von Dream Market etablierte sich der Empire Market als der führende Darknet-Marktplatz. Es wurde 2018 gegründet und bot eine breite Palette von illegalen Waren an, ähnlich wie seine Vorgänger. Empire Market ging jedoch im August 2020 offline, vermutlich aufgrund eines sogenannten "Exit-Scams", bei dem die Betreiber den Markt abrupt schließen und mit den Einlagen der Nutzer verschwinden.
Der CyberBunker: Der CyberBunker war ein weiteres berüchtigtes Element der Darknet-Szene, allerdings nicht im traditionellen Sinne eines Marktplatzes. Der Name leitet sich von seinem physischen Standort ab, einem ehemaligen NATO-Bunker in Deutschland, der als Serverraum für eine Reihe von Darknet-Seiten diente, darunter auch illegale Marktplätze. Der Betrieb wurde im Jahr 2013 aufgenommen und 2019 von der Polizei ausgehoben.
White House Market: Nach dem Schließen von Empire Market begann der White House Market, an Bedeutung zu gewinnen. Gegründet im Jahr 2020, hat er sich schnell als einer der wichtigsten Darknet-Märkte etabliert. Der Markt betont seine Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, bietet aber dennoch eine Vielzahl von illegalen Waren und Dienstleistungen an.
ToRReZ Market: ToRReZ ist ein weiterer Darknet-Markt, der nach dem Niedergang von Empire Market entstanden ist. Wie die meisten Darknet-Märkte bietet er eine breite Palette illegaler Waren und Dienstleistungen an. ToRReZ hat sich jedoch durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine Transparenz, einschließlich eines öffentlichen Forums für Nutzer, von anderen Märkten abgehoben.
Versus Market: Der Versus Market wurde ebenfalls 2020 ins Leben gerufen und hat sich schnell als wichtiger Player im Darknet etabliert. Versus legt den Schwerpunkt auf die Benutzererfahrung und bietet einen effizienten und zuverlässigen Service. Es bietet jedoch, wie andere Darknet-Märkte, eine breite Palette illegaler Waren an.
Die Welt des Darknets und insbesondere die Darknet-Märkte sind ein ständig wechselndes Umfeld. Viele der hier genannten Marktplätze sind bereits geschlossen worden, entweder durch das Eingreifen der Strafverfolgungsbehörden oder durch interne Probleme wie Betrug oder technische Probleme. Es ist auch wichtig zu beachten, dass trotz der Anonymität des Darknets viele Nutzer dieser Seiten letztendlich identifiziert und strafrechtlich verfolgt werden.
Zum Abschluss möchte ich noch einmal betonen, dass die Verwendung des Darknets und insbesondere der Kauf oder Verkauf illegaler Waren und Dienstleistungen strengstens gegen das Gesetz verstößt. Die Aufklärung über das Darknet dient dem besseren Verständnis dieser verborgenen Aspekte des Internets und soll in keiner Weise zur Teilnahme an illegalen Aktivitäten ermutigen. Es ist immer ratsam, sich im legalen Teil des Internets zu bewegen und sich von illegalen Aktivitäten fernzuhalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bernd Volgel
Bloggermeister
Bergstr 12
01354 Berlin
Bernd Volgel
Bloggermeister
Bergstr 12
01354 Berlin
Bernd Volgel
Bloggermeister
Bergstr 12
01354 Berlin
Datum: 17.07.2023 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055357
Anzahl Zeichen: 5354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Strauss
Stadt:
Berlin
Telefon: 348724988
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bernd Volgel
Bloggermeister
Bergstr 12
01354 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Schattenwelt des Internets: Eine ausführliche Übersicht über die prominentesten Darknet-Marktplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bloggermeister (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).