Arbeitszeitbetrug und Lüge in Apotheken begründen fristlose Kündigung
ID: 2055566
Wie eine Kaffeepause den Job kosten kann
Das Landesarbeitsgericht Hamm hat in einem aktuellen Urteil (13 Sa 1007/22) festgestellt, dass ein Beschäftigter, der während seiner Arbeitszeit ohne Ausstempeln eine Kaffeepause macht, bei nachgewiesenem vorsätzlichem Handeln fristlos entlassen werden kann. Dieses Urteil verdeutlicht die rechtlichen Konsequenzen von Arbeitszeitbetrug und unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung von Arbeitszeitrückstellungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Situation individuell bewertet werden sollte und vorsätzliches Handeln sorgfältig nachgewiesen werden muss, bevor Konsequenzen wie eine fristlose Kündigung gezogen werden können. Arbeitgeber sollten bei der Entscheidung für arbeitsrechtliche Maßnahmen alle relevanten Fakten und Umstände berücksichtigen.
Arbeitnehmer in Apotheken sollten sich bewusst sein, dass das korrekte Ausstempeln während Arbeitspausen und die Einhaltung der betrieblichen Vorgaben zur Arbeitszeit von großer Bedeutung sind. Regelmäßige Schulungen und klare Kommunikation seitens der Arbeitgeber können dazu beitragen, das Bewusstsein für die Konsequenzen von Arbeitszeitverstößen zu schärfen und ein respektvolles und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld zu fördern.
Es ist anzumerken, dass die genaue Auslegung der Rechtsprechung und die konkreten Umstände eines jeden Falls individuell zu bewerten sind. Bei Fragen oder Bedenken in Bezug auf Arbeitszeitvorschriften und mögliche Konsequenzen wird empfohlen, rechtlichen Rat einzuholen.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Datum: 18.07.2023 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055566
Anzahl Zeichen: 2407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 16106610
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitszeitbetrug und Lüge in Apotheken begründen fristlose Kündigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ApoRisk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).