Credendo bewertet Umschuldungsvereinbarung in Sambia positiv
ID: 2055599

(PresseBox) - Am 22. Juni bestätigte die sambische Regierung, dass sich ihre offiziellen Gläubiger auf eine Umstrukturierung von Krediten in Höhe von 6,3 Mrd. USD geeinigt haben. Die Vereinbarung sieht eine dreijährige tilgungsfreie Zeit vor, in der nur Zinszahlungen zu leisten sind. Die Laufzeiten werden auf über 20 Jahre verlängert. Der Schuldenerlass wird jedoch reduziert, falls die sambische Wirtschaft in den kommenden Jahren besser abschneidet als erwartet. Außerdem muss die sambische Regierung noch die genauen Bedingungen mit den einzelnen bilateralen Gläubigern aushandeln, während für die privaten Schulden in Höhe von 6,8 Mrd. USD (einschließlich der Eurobond-Schulden) noch eine separate Umstrukturierungsvereinbarung gefunden werden muss. Um eine Destabilisierung des inländischen Finanzmarktes zu verhindern, wurden Anleihen in Landeswährung von der Umstrukturierung ausgenommen.
Im November 2020 war Sambia mit seinen Eurobond-Schulden in Verzug geraten, und im Februar 2021 beantragte das Land einen Schuldenerlass im Rahmen des Gemeinsamen Rahmens für die Schuldenbehandlung der G20. Die Umstrukturierung war mehr als zwei Jahre lang aufgrund von Spannungen zwischen China - Sambias größtem offiziellen Gläubiger - und anderen Gläubigerländern (Indien, Saudi-Arabien und Mitgliedsländern des Pariser Clubs) ins Stocken geraten. Die jüngste Einigung ermöglicht die Fortsetzung der IWF-Vereinbarung über eine Erweiterte Kreditfazilität (ECF) in Höhe von 1,3 Mrd. USD (August 2022-Oktober 2025), da sie mit den Schuldentragfähigkeitszielen des Programms vereinbar ist. Infolgedessen steht eine erste Überprüfung im Rahmen der ECF-Vereinbarung kurz bevor und dürfte eine Tranche von 188 Mio. USD an finanzieller Unterstützung eröffnen. Durch die Umschuldung wird sich die Schuldendienstbelastung Sambias verringern, der nominale öffentliche Schuldenstand und die Gesamtverschuldung im Verhältnis zum BIP (110,8 % im Jahr 2022) werden jedoch unverändert bleiben.
Auch wenn der Umschuldungsprozess sehr langsam verlief und kein tatsächlicher Schuldenerlass gewährt wurde, erwartet der europäische Kreditversicherer Credendo, dass die sich abzeichnende Lösung der Schuldenkrise die monetäre und fiskalische Stabilität des Landes erheblich verbessern und zur Wiederbelebung der Kapitalzuflüsse beitragen wird. Infolgedessen könnte sich der Ausblick für Credendos Länderratings für Sambia verbessern.
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Datum: 18.07.2023 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055599
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 504052-02
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo bewertet Umschuldungsvereinbarung in Sambia positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).