E-Mail-Zugang: Server-Abrufbarkeit entscheidend für rechtzeitige Zustellung

E-Mail-Zugang: Server-Abrufbarkeit entscheidend für rechtzeitige Zustellung

ID: 2055612

Im betrieblichen Geschäftsverkehr werden viele wichtige Angelegenheiten per E-Mail erledigt



(PresseBox) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem wegweisenden Urteil mit der Frage beschäftigt, wann eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr als rechtzeitig zugestellt gilt. In dem Urteil, datiert vom 6. Oktober 2022 und mit dem Aktenzeichen VII ZR 895/21, wurde festgelegt, dass die Server-Abrufbarkeit der entscheidende Faktor für den rechtzeitigen Zugang einer E-Mail ist.

Im heutigen Geschäftsverkehr werden zahlreiche Angelegenheiten über E-Mail-Kommunikation abgewickelt. Doch was passiert, wenn es zu Unstimmigkeiten bezüglich des rechtzeitigen Zugangs einer E-Mail kommt? Der BGH hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt und zumindest einen Teilaspekt klargestellt.

Dem Urteil zufolge gilt eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr als rechtzeitig zugestellt, wenn sie innerhalb der üblichen Geschäftszeiten auf dem Mailserver des Empfängers abrufbereit zur Verfügung steht. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Empfänger die elektronische Nachricht tatsächlich gelesen hat oder nicht. Entscheidend ist einzig und allein, dass die E-Mail zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Mailserver bereitlag.

Diese richtungsweisende Entscheidung des BGH betont die Bedeutung der Server-Abrufbarkeit für den rechtzeitigen Zugang von E-Mails im geschäftlichen Kontext. Sie schafft Klarheit und Rechtssicherheit für den elektronischen Geschäftsverkehr und stellt sicher, dass Unternehmen und Geschäftspartner sich auf die Zustellung von E-Mails verlassen können.

Dennoch bleibt eine Frage weiterhin offen: Wie wird der rechtzeitige Zugang einer E-Mail außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, beispielsweise an Sonn- und Feiertagen, bewertet? Hier bedarf es noch weiterer Klärung.

Es ist ratsam, dass Unternehmen ihre E-Mail-Systeme überprüfen, um sicherzustellen, dass E-Mails innerhalb der üblichen Geschäftszeiten auf dem Mailserver abrufbereit sind. Dies gewährleistet nicht nur eine effiziente Kommunikation, sondern hilft auch dabei, mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.



Der BGH hat mit diesem Urteil einen wichtigen Beitrag zur Rechtssicherheit im E-Mail-Verkehr geleistet und eine klare Leitlinie für die rechtzeitige Zustellung von E-Mails im unternehmerischen Kontext aufgezeigt.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wann ist ein Kündigungsschreiben korrekt unterschrieben- Effektiver Schutz vor Warenverderb im Apothekenkühlschrank
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2023 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055612
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Zugang: Server-Abrufbarkeit entscheidend für rechtzeitige Zustellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z