Neue Tools und neue Chancen in der Datenanalyse: Warum Shopbetreiber jetzt handeln müssen.

Neue Tools und neue Chancen in der Datenanalyse: Warum Shopbetreiber jetzt handeln müssen.

ID: 2055621

Mit dem Shopware 6 Google Tag Manager Plugin können auch kleine und mittelgroße Onlineshops professionelle Datentools nutzen – für eine passgenaue Kundenansprache.




(PresseBox) - Nur wer das Verhalten seiner Kundinnen und Kunden kennt, kann angemessen auf deren Wünsche reagieren. Die intelligente Analyse von Daten ist daher längst zu einem elementaren Erfolgsfaktor im Onlinehandel geworden. Für das Shopsystem Shopware 6 bietet ein Plugin des Kölner E-Commerce-Spezialisten Webmatch nun die Möglichkeit, Daten sitzungsübergreifend auszuwerten und dabei die Daten-Werkzeuge des Tech-Riesen Google zielgerichtet zu nutzen. So können Shopbetreiber noch passgenauere Entscheidungen treffen. 

Im Juli stellt Google die Weichen neu: Google Analytics 4 ersetzt Universal Analytics. 

Im vergangenen Jahr vermeldete Google eine weitreichende Neuigkeit für die Datenanalyse von Websites: Der Tech-Gigant kündigte an, sein bisheriges Datenanalysetool Universal Analytics im Verlauf der nächsten Monate Stück für Stück außer Betrieb zu setzen und stattdessen mit Google Analytics 4 ein neues, leistungsstärkeres Analysetool zu etablieren. 

Dabei markierte erst kürzlich der 1. Juli einen weiteren Meilenstein im Übergangsprozess. Denn seit Anfang Juli reduziert Universal Analytics schrittweise die Analyse von Nutzer- und Trafficdaten, sodass keine effektive Datenauswertung für Internetpräsenzen und Webshops mehr möglich ist.  

 

Shopbetreiber, die bislang auf Universal Analytics gesetzt haben, sind deshalb zum Handeln gezwungen, wenn sie den Überblick über das Nutzungs- und Kaufverhalten ihrer Kundschaft nicht verlieren wollen. Zudem hat Google bereits die Komplettabschaltung des alten Analytics-Systems angekündigt. 

Google Analytics 4 und Google Tag Manager – vereint in einem Plugin 

Für gewöhnlich möchten Shopbetreiber ihre Aufmerksamkeit auf ihre Produkte und die Optimierung der Customer Experience richten. Da kleine und mittelgroße Onlineshops zudem nicht auf die Expertise von hauseigenen Softwareexperten und Datenanalysten zurückgreifen können, sind sie für die Datenanalyse auf die Unterstützung von Agenturen, aber auch auf leistungsstarke Shopsysteme und Plugins angewiesen.  



Die Kölner E-Commerce-Spezialisten von Webmatch haben sich genau dieser Aufgabe verschrieben. So verspricht die Agentur mit ihrem Plugin „Google Tag Manager & Google Analytics (GA4 ready) für Shopware 6“ eine unkomplizierte Implementierung von Google Analytics 4 und dem Google Tag Manager in bestehende Webshops, die auch IT-Laien problemlos bewerkstelligen können.  

Denn die fehlerfreie Funktionalität von Trackingtools in Shopware 6 ist für Shopbetreiber essenziell. Zugleich hält das Plugin neue, vielfältige Optimierungen für die Datenanalyse der Webshops bereit. Es ist der Nachfolger des beliebten Google Tag Manager & Enhanced E-Commerce Plugins und wurde gemeinsam mit Analytics Experten entwickelt. 

Verständlichere Datenwege durch anonymisierte Benutzer-IDs und Data Layer 

Mit seinem Plugin präsentiert Webmatch auch eine neue, innovative Lösung zur Analyse des Nutzerverhaltens. Denn im Zusammenspiel mit den Datentools von Google ist das Plugin in der Lage, Nutzerinnen und Nutzer wiederzuerkennen. Mithilfe von anonymisierten Benutzer-IDs kann das Verhalten von Bestandskunden so über mehrere Sitzungen und Endgeräte hinweg analysiert werden. Dadurch wird ein detaillierter Blick auf die Customer Journey der User möglich.

Shopbetreiber können dadurch beispielsweise analysieren, wie oft ein Kunde die Seite besucht, bevor er einen Kauf tätigt oder wie sich dessen Warenkorb im Verlauf der einzelnen Besuche verändert. Außerdem können Absprunggründe besser identifiziert und Kaufanreize gezielter gesetzt werden. Mit individuell konfigurierbaren Data Layer können zudem auch Marketingkampagnen passgenauer geplant werden (z. B. mithilfe von Retargeting in Google Ads). Dabei arbeitet das Plugin nach allen Standards der DSGVO. 

Umfassender Support für die Umstellungsphase 

Trotz allen Komforts bei der Bedienung des Plugins sind sich die E-Commerce-Spezialisten von Webmatch der Tatsache bewusst, dass die Umstellung auf Google Analytics 4 für viele Shopbetreiber eine technische und zeitliche Herausforderung darstellt. Deshalb unterstützt die Kölner E-Commerce Agentur in Zusammenarbeit mit den Analytics-Experten von trafficdesign mit einem professionellen Support bei allen Fragen zum Google Tag Manager, zu Google Analytics 4 sowie zu den Themen Webanalyse und Data Management. 

Als besonderes Angebot zum Kennenlernen des neuen Plugins bietet Webmatch zudem bis zum 15. August 2023 einen Einstiegsrabatt von 20 % für die ersten sechs Monate der Nutzung des neuen Plugins, das neue Dimensionen in der Analyse von Kundendaten und deren gezielter Ansprache ermöglicht.

Maximiere deinen E-Commerce-Erfolg mit unseren maßgeschneiderten Shopware und Composable Commerce-Lo?sungen

Webmatch ist eine E-Commerce Agentur aus Ko?ln. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von individuellen E-Commerce und Composable Commerce Projekten. Unser Ziel ist es, Unternehmen wie deinem zu helfen, ihr Gescha?ftspotenzial durch zuverla?ssige und skalierbare technologische Lo?sungen sowie einer herausragenden Customer Experience voll auszuscho?pfen.

Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat und daher einen einzigartigen Ansatz erfordert. Dafu?r arbeiten wir mit Kunden wie dir sehr eng zusammen, um deine Anforderungen zu verstehen und dir die besten Lo?sungen zu bieten, die deine Ziele erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maximiere deinen E-Commerce-Erfolg mit unseren maßgeschneiderten Shopware und Composable Commerce-Lo?sungen
Webmatch ist eine E-Commerce Agentur aus Ko?ln. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung von individuellen E-Commerce und Composable Commerce Projekten. Unser Ziel ist es, Unternehmen wie deinem zu helfen, ihr Gescha?ftspotenzial durch zuverla?ssige und skalierbare technologische Lo?sungen sowie einer herausragenden Customer Experience voll auszuscho?pfen.
Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Anforderungen hat und daher einen einzigartigen Ansatz erfordert. Dafu?r arbeiten wir mit Kunden wie dir sehr eng zusammen, um deine Anforderungen zu verstehen und dir die besten Lo?sungen zu bieten, die deine Ziele erreichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie von Skyhigh Security: 78 Prozent der befragten Finanzdienstleister waren bereits von Cybersicherheitsvorfällen und Datendiebstahl betroffen NoSpamProxy mit intelligentem Service 32Guards erhält VBSpam+ Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2023 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055621
Anzahl Zeichen: 5856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Rabente
Stadt:

Köln


Telefon: 022196882525

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Tools und neue Chancen in der Datenanalyse: Warum Shopbetreiber jetzt handeln müssen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Webmatch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Webmatch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z