Neue Richtlinie GEFMA 445 ermöglicht Zertifizierung von Software für einzelne FM-Prozesse
GEFMA 444 um Kriterienkatalog IoT-Datenmanagement ergänzt

(PresseBox) - Die gefma-Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten (GEFMA 444) ist eines der erfolgreichsten Testate am deutschen FM-Markt. Über die Hälfte der hierzulande verfügbaren CAFM-Produkte (Computer Aided Facility Management) sind nach diesem gefma-Standard zertifiziert. Jetzt hat der Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management die Richtlinie aktualisiert und aufgrund der technischen Entwicklungen um eine weitere Richtlinie (GEFMA 445) ergänzt. Das Internet der Dinge (IoT) spielt inzwischen eine wichtige Rolle im Facility Management. Es ermöglicht die automatisierte Vernetzung von Gebäudetechnik, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Facility-Management-Prozessen zu verbessern. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde die etablierte Richtlinie GEFMA 444 jetzt in ihrer aktuellen Version um einen 18. Kriterienkatalog „IoT-Datenmanagement“ erweitert.
Mit der neuen Richtlinie GEFMA 445 „Zertifizierung von Software-Produkten für Facility Management“ orientiert sich der gefma-Arbeitskreis Digitalisierung vor allem an der rasant wachsenden PropTech-Szene und ihren innovativen IT-Lösungen. GEFMA 445 ermöglicht es nun, nicht nur ganzheitlich arbeitende FM-Software nach gefma-Standard zu zertifizieren, sondern auch Softwareprodukte oder Funktionalitäten von Softwareprodukten, die speziell einzelne FM-Prozesse unterstützen. Damit kann nun jede Software, die Komponenten für das Facility Management bereitstellt, zertifiziert werden. In der aktuellen Version sind die Kriterienkataloge „Workplace Management“ und „Energiemanagement“ verfügbar, nach denen entsprechende Lösungen testiert werden können. Weitere Kriterienkataloge werden folgen. Die neue Richtlinie ist nicht nur für Anbieter von Spezialsoftware interessant. Auch CAFM-Hersteller können durch GEFMA 445 ein zusätzliches Zertifikat für die genannten Kriterienkataloge des neuen Standards erhalten.
Die Richtlinien GEFMA 444 und GEFMA 445 sind im gefma Online-Shop erhältlich. Mitglieder erhalten beide Publikationen dort kostenfrei, für Nicht-Mitglieder sind sie im Shop für 37,- bzw. 17,- Euro zzgl. USt. verfügbar. Aus beiden Richtlinien gehen der Zertifizierungsprozess und die Voraussetzungen für eine Teilnahme im Detail hervor.
gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und über 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bil-dung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaf-tungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaft-liches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die gefma-Initiative „Die Möglichmacher Facility Management“ positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und über 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bil-dung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaf-tungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaft-liches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die gefma-Initiative „Die Möglichmacher Facility Management“ positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de
Datum: 19.07.2023 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055637
Anzahl Zeichen: 3318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Evers
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 850276-26
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Richtlinie GEFMA 445 ermöglicht Zertifizierung von Software für einzelne FM-Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).