Deutsche Sportjugend und DFL Stiftung bauen Bewegungsförderung für Kinder weiter aus
ID: 2055793
Ziel der Partnerschaft: Kindern mehr Bewegung zu ermöglichen

(PresseBox) - Die Deutsche Sportjugend (dsj) und die DFL Stiftung verlängern und intensivieren ihre seit 2021 bestehende Zusammenarbeit. Ziel der Partnerschaft ist es, Kindern mehr Bewegung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck entsteht das Rahmenkonzept „Kitas in Bewegung“, das Sportvereine und weitere Organisationen beim Aufbau von Bewegungskitas unterstützt. Um auf die große Relevanz frühkindlicher Bewegung aufmerksam zu machen, planen DFL Stiftung und dsj flankierend eine umfangreiche Kommunikation.
„Bewegung, Spiel und Sport sind zentrale Bausteine des gesunden Aufwachsens. Wir freuen uns, dass wir mit der DFL Stiftung eine gute und gleichgesinnte Partnerin haben und mit dem Projekt „Kitas in Bewegung“ noch enger zusammenarbeiten“, so Leon Ries, Geschäftsführer der dsj.
Das Rahmenkonzept wird messbare Qualitätskriterien für Bewegungskitas enthalten, die Organisationen dabei helfen, Kinder bestmöglich in Bewegung zu bringen. Dabei werden sie von dsj-Mitgliedsorganisationen beraten und unterstützt.
„Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Nur wenn sie diesen ausleben, können sie sich ihre Welt richtig erschließen und sich gut entwickeln. Wir tragen dazu bei, dass altersgerechte Bewegungsmöglichkeiten für sie entstehen“, erläutert Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung.
Weitere Informationen sind unter www.dsj.de und www.dfl-stiftung.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2023 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055793
Anzahl Zeichen: 1623
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yara Cathrin Willems
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 67001-251
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Sportjugend und DFL Stiftung bauen Bewegungsförderung für Kinder weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).