Faszination Thermoholz

Faszination Thermoholz

ID: 2055810

Weltmarktführer THERMORY zeigt auf dem 1. Süddeutschen Holzbau-Kongress in Stuttgart-Fellbach Design-Variationen, die Trends setzen



(PresseBox) - Durch thermische Veredelung von Laub- und Nadelhölzern lassen sich atemberaubend schöne Gestaltungseffekte erzielen; zugleich werden Robustheit und Dauerhaftigkeit der Materialstrukturen gezielt optimiert. Auf dem 1. Süddeutschen Holzbau-Kongress (SHK) wird das deutsche Team des in Estland beheimateten Weltmarktführers THERMORY eine Vielzahl der beliebtesten Design-Hölzer für Fassaden, Terrassen und Innenräume präsentieren.

Der Branchenkongress, zu dem die akademische Stiftung FORUM HOLZBAU einlädt, findet unter Federführung der Berner Fachhochschule am 25. und 26. Juli in der Schwabenlandhalle Fellbach bei Stuttgart statt. 400 bis 500 Teilnehmer/-innen aus dem gesamten D/A/CH-Raum werden zu diesem Event im Schwabenland erwartet, teilt der Veranstalter mit. Die Erwartungen der Aussteller sind hoch. Das Team von THERMORY Deutschland bringt denn auch einige Neuheiten nach Fellbach mit, die im Fassaden- und Terrassenbau-Handwerk für Staunen sorgen werden und bei Anbietern von Ausbaugewerken Begehrlichkeiten wecken dürften. „Der Messetrend geht in der gesamten Holzbau-Branche klar in Richtung Regionalisierung. Dieser erste Holzbau-Kongress im Großraum Stuttgart ist dafür ein gutes Beispiel. Wir sind schon sehr gespannt auf die Resonanz“, kommentiert THERMORY Deutschland Geschäftsführer Christian Pongratz.

THERMORY setzt Trends

Erst vor wenigen Wochen, beim 4. Deutschen Holzbau Kongress in Berlin, stellte THERMORY ein innovatives Fassadenbekleidungssystem vor, dessen Elemente aus massivem Naturholz bestehen und dennoch nicht brennen können. „Das war eine kleine Sensation, über die viele Medien aktuell berichten“, freut sich THERMORY Sales-Manager Markus Piech über das spürbar gestiegene Interesse der Holzbaubranche an innovativem Produkt-Design und die damit einhergehende Belebung der Nachfrage.

Design mit Funktion

Der gesamte Fertigungsprozess verläuft bei THERMORY extrem ressourcenschonend. THERMORY nutzt ausschließlich Wasserdampf und Hitze, um die gewünschten Veränderungen der Materialstruktur zu erzielen und die Holzoberflächen so faszinierend zu gestalten, wie es die anspruchsvolle Kundschaft wünscht.



In Stuttgart viel Neues

In Stuttgart soll es am Stand von THERMORY in erster Linie um die Präsentation der aktuell am Markt gefragtesten Oberflächen-Designs gehen, die durch Anwendung fortschrittlichster Holzver- und -bearbeitungstechniken erzeugt werden. Chemische Oberflächenbehandlung lehnt der in Tallinn/Estland beheimatete Weltmarktführer aus Überzeugung ab. „Chemie halten wir im Umgang mit Naturprodukten wie Laub- und Nadelhölzern für entbehrlich; das schließt auch Lacke und Lasuren ein, die auf Wasserbasis hergestellt werden. Für eine über die gesamte Sichtfläche gleichmäßige Vergrauung von Fassadenhölzern, um ein typisches Anwendungsbeispiel zu nennen, können wir mindestens ebenso gut durch bedarfsspezifisch abgestimmte thermische Behandlung sorgen. Dieser Knowhow-Vorsprung zeichnet THERMORY aus. Wir sind stolz darauf und freuen uns, Fachbesucher/-inne/n an unserem Stand in Stuttgart die THERMORY Produktpalette und das material-, umwelt- und ressourcenschonende Herstellungsverfahren eingehend vorzustellen.“, hebt Zimmermeister Christian Pongratz hervor, THERMORY-Geschäftsführer in Deutschland.      

Wissenswertes über Thermoholz von THERMORY

THERMORY-Produkte kommen generell für eine Vielzahl von Anwendungen im designorientierten Baubereich in Betracht. Die wegweisende Weiterentwicklung der natürlichen Ressource Holz basiert auf den Prinzipien thermischer Veredelung: Dabei wird dem Baustoff in einem ersten Schritt die gesamte Feuchte entzogen und hernach für bestimmte Zeit auf eine zuvor exakt festgelegte Temperatur gebracht. Der Effekt: Mit der Zellstruktur verändern sich auch die physikalischen Eigenschaften des Naturmaterials; dessen Einsatz als dauerhaftes Design-Holz wird dadurch ermöglicht. Während die natürliche Maserung sichtbar bleibt, lässt sich die farbliche Tönung variieren. Der Verschönerung des Erscheinungsbildes von Fassaden, Terrassen und Innenräumen sind damit kaum Grenzen gesetzt.

Weiterführende Informationen gibt‘s im Gespräch mit den freundlichen THERMORY Fachberatern am 25./26.07.23 beim 1. Süddeutschen Holzbau Kongress, Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach. Oder schon vorab und auch danach auf https://www.thermory.com/de. Produktmuster, Prüfzeugnisse, Prospekte können per E-Mail, Post oder telef. angefordert werden bei der THERMORY Deutschland GmbH, Holland-Merten-Str. 7, 06536 Südharz, info@thermory.com, Fon: +49 (0) 3 46 51/4 50 49-0

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.dathe@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.dathe(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzler Ingenieure bietet digitales Planen, Bauen und Betreiben mit BIM Betonkosmetik: Optische Lösung für Sichtbeton
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2023 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055810
Anzahl Zeichen: 5827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Dathe, M.A.Christian Pongratz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0) 177-307 17 23034651/45049-15

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Thermoholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEXTIFY Medienkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was schützt Wohnungen vor Überwärmung- ...

Um das Aufheizen von Wohnungen durch verglaste Fensterflächen wirksam zu vermindern, empfiehlt Bauphysiker Wolfgang Schäfer Außenjalousien, die elektrisch betätigt und per BUS-Technologie dem im Tagesverlauf veränderlichen Sonnenstand angepasst ...

Wird es bei uns immer heißer- ...

Das Ummanteln des betagten Baukörpers mit seriell hergestellten und bereits im Werk gedämmten Fassadenelementen in Holzfafelbauart bietet dauerhaften Schutz vor sommerlicher Hitze, winterlicher Kälte, Schall und Feuchte. Auch in punkto Brandschutz ...

Jedes Jahr ein paar Grad heißer- ...

Wohnungen und Häuser aller Baujahre und Größen sollten im Sommer vor Überhitzung wirkungsvoll geschützt werden. Die Ausführung der Baukörper und die technische Gebäudeausrüstung müssen dabei aufeinander abgestimmt sein, um maximal effizient ...

Alle Meldungen von TEXTIFY Medienkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z