Rudolf-Rampf-Stiftung: Erneuter Rekord bei der Vergabe von Fördergeldern
ID: 2055864
10.300 Euro für Vereine und Gemeindeprojekte in Grafenberg / Gesamtausschüttung bei über 127.000 Euro

(PresseBox) - Die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg hat das zweite Jahr infolge Fördergelder in Rekordhöhe vergeben. Insgesamt 10.300 Euro gehen an Vereine sowie Projekte der Gemeinde.
Die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg wurde 2001 gegründet und dient im gemeinnützigen Sinne der Jugendpflege. Gefördert werden insbesondere die musikalische Ausbildung der Jugendlichen in Musikvereinen, der Jugendsport in Sportvereinen sowie die allgemeine Jugendarbeit der Gemeinde.
Der Ertrag des Stiftungskapitals fließt in die Jugendarbeit der örtlichen Vereine, die offene Jugendarbeit der Gemeinde sowie Projekte für Kinder und Jugendliche. Seit Gründung der Stiftung wurden insgesamt 127.428 Euro ausgeschüttet.
Die Fördergelder für das Jahr 2023 werden wie folgt vergeben:
TSV Grafenberg Fußball: 3.000 Euro
TSV Grafenberg Karate: 1.000 Euro
Tennis Club Grafenberg: 2.590 Euro
Musikverein Grafenberg: 1.100 Euro
Harmonika-Orchester Grafenberg (HOG): 945 Euro
Gemeinde Grafenberg Zuschuss Instrumenten-Karussell: 900 Euro
Gemeinde Grafenberg Basketballkorb: 778 Euro
Horst Bader, Vorstand der Rudolf-Rampf-Stiftung: „Wir freuen uns, zum zweiten Jahr infolge eine Rekordsumme ausschütten zu können. Indem wir eine Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten unterstützen, möchten wir möglichst viele Kinder und Jugendliche erreichen. Im Namen von Stiftungsgründer Rudolf Rampf sowie den Stiftungsratsmitgliedern Volker Brodbeck und Michael Rampf bedanke ich mich bei allen Vereinen und Organisationen sowie ehrenamtlichen Helfern, die sich in Grafenberg für junge Menschen engagieren.“
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
Datum: 20.07.2023 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055864
Anzahl Zeichen: 2590
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:
Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rudolf-Rampf-Stiftung: Erneuter Rekord bei der Vergabe von Fördergeldern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).