Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

ID: 2055910

Zwei neue Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat der Hochschule Kaiserslautern



(PresseBox) - Fachkräfte im technischen Bereich werden auf dem Arbeitsmarkt verstärkt gesucht, wer hier über fundiertes Wissen verfügt, hat beste Karriereaussichten.

Die Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Zertifikatskurse konzipiert, die zum einem gezielt auf die berufsbegleitenden Masterfernstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) und Prozesstechnik (M. Eng.) vorbereiten. Hier sind etwa beruflich qualifizierte Studieninteressierte mit Techniker- oder Meisterabschluss angesprochen, die sich fehlende theoretische Kenntnisse für die Eignungsprüfung zum Masterstudium aneignen möchten.

Fit für Zukunftsthemen

Zum anderen können sich alle technisch interessierten Personen mit einem der beiden Zertifikatskurse weiterqualifizieren, beispielsweise um ihr Wissen auf einen aktuellen Stand zu bringen. Darüber hinaus richten sich die Zertifikatsangebote an alle, die Grundkenntnisse in Elektrotechnik oder Prozesstechnik erwerben möchten, um in diesen Bereichen erforderliche Handlungskompetenzen auf hohem technisch-wissenschaftlichen Niveau aufzubauen.

Studienablauf

Die Zertifikatskurse werden komplett online durchgeführt. Die Fernstudierenden erhalten umfangreiches Material zum Selbststudium im Format des ‚Flipped Classroom‘ zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen Blockveranstaltungen in Form von Online-Präsenzveranstaltungen. Beide Kurse laufen jeweils über 9 Monate und finden im Wintersemester statt.

Die Hochschule Kaiserslautern bietet die Zertifikatskurse in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Hier können sich Interessierte noch bis zum 15. August 2023 für das Wintersemester 2023/24 bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.575 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Outer_Space - Die vernetzte Region: Eine Ausstellung mit Visionen und Konzepten für den Bremer Osten Sitzung der IHK-Vollversammlung bei Bosch in Schwäbisch Gmünd: Transformation Ostwürttembergs geht voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2023 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2055910
Anzahl Zeichen: 3330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Kaiserslautern/Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z