Cyberangriffe und andere Krisen in Apotheken
ID: 2056038
Die Bedeutung eines umfassenden Risikomanagements und angemessener Versicherungsabdeckung für Apothekenbetriebe
Cyberangriffe und Versicherungslücken:
Mit der Einführung des E-Rezepts sind Apotheken verstärkt anfällig für Cyberangriffe. Kriminelle können versuchen, auf sensible Patientendaten zuzugreifen, die E-Rezept-Plattformen zu manipulieren oder andere Formen von Cyberkriminalität zu betreiben. Im Falle eines erfolgreichen Angriffs können erhebliche finanzielle Schäden entstehen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Apotheken über geeignete Versicherungsdeckungen verfügen, die Cyberangriffe und ihre potenziellen Folgen abdecken.
Andere Krisen und Vermögensschaden:
Neben Cyberangriffen können auch andere Krisen wie Naturkatastrophen, technische Ausfälle oder Lieferengpässe den Betrieb einer Apotheke beeinträchtigen. Solche Krisen können zu einem erheblichen Vermögensschaden führen, beispielsweise durch den Verlust von Medikamenten oder eine vorübergehende Schließung der Apotheke. Eine angemessene Versicherungsdeckung, die den Vermögensschaden abdeckt, ist unerlässlich, um die finanziellen Auswirkungen solcher Krisen zu mildern.
Was ist wichtig für ein Apothekenbetrieb?
a) Cybersicherheit:
Eine robuste IT-Infrastruktur, aktuelle Sicherheitssoftware, regelmäßige Updates und Schulungen für das Apothekenpersonal sind entscheidend, um Cyberangriffe zu verhindern oder schnell darauf reagieren zu können.
b) Versicherungsdeckung:
Apotheken sollten sorgfältig prüfen, ob ihre bestehende Versicherungspolice angemessenen Schutz gegen Cyberangriffe, Vermögensschäden und andere Krisen bietet. Gegebenenfalls ist der Abschluss einer speziellen Cyber-Versicherung und einer Betriebsunterbrechungsversicherung ratsam.
c) Krisenmanagement:
Ein gut durchdachter Notfallplan und regelmäßige Schulungen des Personals für den Umgang mit Krisensituationen sind von großer Bedeutung. Apotheken sollten eine klare Kommunikationsstrategie entwickeln, um im Falle einer Krise effektiv mit den Kunden, den Behörden und anderen Stakeholdern zu kommunizieren.
d) Zusammenarbeit:
Der Austausch von Best Practices und die Zusammenarbeit mit anderen Apotheken, Verbänden und Institutionen im Gesundheitswesen sind wichtig, um von den Erfahrungen anderer zu lernen und gemeinsam gegen Cyberangriffe und andere Krisen vorzugehen.
Fazit:
Die Digitalisierung und die Einführung des E-Rezepts bringen für Apotheken zahlreiche Vorteile, aber auch neue Risiken mit sich. Cyberangriffe und andere Krisen können zu Versicherungslücken und erheblichen Vermögensschäden führen. Apothekenbetreiber sollten daher die Cybersicherheit stärken, angemessene Versicherungsdeckungen prüfen, ein effektives Krisenmanagement etablieren und eine enge Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen pflegen. Nur so können sie die Sicherheit und den Erfolg ihres Apothekenbetriebs gewährleisten und den Herausforderungen der digitalen Welt erfolgreich begegnen.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Datum: 21.07.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056038
Anzahl Zeichen: 4328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 16106610
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberangriffe und andere Krisen in Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ApoRisk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).