Was die Wahl in Spanien für den Markt bedeutet

Was die Wahl in Spanien für den Markt bedeutet

ID: 2056256

Eine Markteinschätzung von Jens Chrzanowski, XTB



(PresseBox) - Die Volkspartei (PP) hat die Parlamentswahlen in Spanien gewonnen, hat aber große Schwierigkeiten, eine Regierung zu bilden. Die PSOE wird so die Möglichkeit haben, weiter an der Macht zu bleiben, aber dafür muss sie ihre derzeitige Koalition um neue Verbündete erweitern. Die nächsten Wochen werden von Spekulationen über die Bildung eines neuen Linksblocks oder die Wiederholung von Wahlen geprägt sein. Die größte Sorge der Anleger wird in den kommenden Wochen die Bildung einer soliden Regierung sein, die in der nächsten Legislaturperiode einen stabilen rechtlichen und steuerlichen Rahmen gewährleisten kann.

Obwohl die spanische Wirtschaft eine der niedrigsten Inflationsraten in Europa aufweist, hat sie sich noch nicht vollständig von der Pandemie erholt und wird weiterhin durch eine Reihe struktureller Probleme wie hohe Verschuldung, geringe Produktivität und hohe Arbeitslosigkeit behindert. Die gute Leistung der spanischen Wirtschaft ist auf die großartige Performance des Dienstleistungssektors zurückzuführen, zum Nachteil des Industriesektors, der im Vergleich zu den übrigen europäischen Mächten ein geringeres Gewicht hat. Im Vorfeld des Wahlkampfs wurden keine Maßnahmen angekündigt, die sich unmittelbar auf den Kurs einiger der wichtigsten Aktien auswirken könnten, so dass wir kurzfristig keine großen Bewegungen erwarten.

Deutschland

Deutschland ist nach Frankreich der zweitwichtigste Handelspartner Spaniens, für Deutschland ist Spanien wiederum der zwölftgrößte Handelspartner. Was Investitionen in Spanien betrifft, ist Deutschland auf dem fünften Platz des Länderrankings zu finden; zudem ist Deutschland nach dem Vereinigten Königreich für die zweitgrößte Anzahl an Touristen in Spanien verantwortlich. Aus der Reihe der spanischen Unternehmen, die sich am stärksten auf dem deutschen Markt engagieren, sticht Telefónica hervor, das hierzulande 20 % seiner Einnahmen über die Marke O? erzielt, während ACS das führende Bauunternehmen Hochtief über eine Aktienmehrheit kontrolliert.



Polen

Die bilateralen Beziehungen zwischen Spanien und Polen sind freundschaftlich und werden durch die Tatsache beeinflusst, dass beide Länder Mitglieder der EU sind. Polen ist der achtgrößte Handelspartner Spaniens, auf den im vergangenen Jahr 2 % der spanischen Ausfuhren und 1,7 % der Einfuhren entfielen. Zu den spanischen Unternehmen mit dem größten Engagement auf dem polnischen Markt gehört die Banco Santander, die nicht nur an der Warschauer Börse notiert ist, sondern auch 9,5 % ihrer Gewinne in dieser Region erwirtschaftet. Auch für Ferrovial ist Polen einer der strategischen Märkte, da das Unternehmen dort mehr als 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und im Jahr 2022 11 % seines Umsatzes dort erzielte. Cellnex schließlich verfügt über mehr als 15.000 Kommunikationstürme im ganzen Land und erwirtschaftet 11 % seiner Einnahmen.

Portugal

Die gegenseitigen Handelsbeziehungen zwischen Spanien und Portugal sind aufgrund ihrer geografischen Nähe und der Zugehörigkeit zu denselben internationalen Organisationen sind von entscheidender Bedeutung für beide Länder. Spanien ist der größte Lieferant und Hauptabnehmer Portugals, während Portugal der achtgrößte Lieferant Spaniens und sein viertwichtigster Abnehmer ist. Zu den wichtigsten spanischen Unternehmen, die sich auf dem portugiesischen Markt engagieren, gehören Merlín Properties, das 13 % seiner Mieteinnahmen erwirtschaftet, Supermercados Dia mit mehr als 500 Geschäften, die 8 % seines Umsatzes erwirtschaften, und Bankinter, das in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnete und bereits 13 % seines Gewinns ausweist.

Disclaimer 

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.  

79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. 

Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die XTB Group ist ein internationaler Anbieter von Handels- und Investmentprodukten, Dienstleistungen und Technologielösungen. Die Unternehmen der XTB Group werden von den weltweit größten Aufsichtsbehörden, darunter FCA, CySEC und KNF, beaufsichtigt. Seit über 17 Jahren bietet die XTB Group Privatanlegern einen direkten Zugang zu Hunderten von Märkten auf der ganzen Welt. Für den deutschsprachigen Markt ist die Zweigniederlassung in Frankfurt am Main für die Kunden erreichbar. XTB ist ein Fintech-Unternehmen, das auf Vertrauen, Technologie und bestem Kundenservice basiert. Seit 2004 hat die XTB Group ihr Geschäft ausgebaut und deckt nun 13 wichtige Märkte in Europa, Lateinamerika und Asien ab, wobei sie das Vertrauen von über 500.000 Kunden gewonnen hat. Mit ihren eigenen preisgekrönten Plattformen xStation und xStation Mobile bieten die Unternehmen der XTB Group Zugang zu über 5.500 Finanzinstrumenten, darunter echte Aktien, ETFs und CFDs für Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Mehr unter: www.xtb.com/de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Disclaimer 
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.  
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. 
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die XTB Group ist ein internationaler Anbieter von Handels- und Investmentprodukten, Dienstleistungen und Technologielösungen. Die Unternehmen der XTB Group werden von den weltweit größten Aufsichtsbehörden, darunter FCA, CySEC und KNF, beaufsichtigt. Seit über 17 Jahren bietet die XTB Group Privatanlegern einen direkten Zugang zu Hunderten von Märkten auf der ganzen Welt. Für den deutschsprachigen Markt ist die Zweigniederlassung in Frankfurt am Main für die Kunden erreichbar. XTB ist ein Fintech-Unternehmen, das auf Vertrauen, Technologie und bestem Kundenservice basiert. Seit 2004 hat die XTB Group ihr Geschäft ausgebaut und deckt nun 13 wichtige Märkte in Europa, Lateinamerika und Asien ab, wobei sie das Vertrauen von über 500.000 Kunden gewonnen hat. Mit ihren eigenen preisgekrönten Plattformen xStation und xStation Mobile bieten die Unternehmen der XTB Group Zugang zu über 5.500 Finanzinstrumenten, darunter echte Aktien, ETFs und CFDs für Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Mehr unter: www.xtb.com/de.



drucken  als PDF  an Freund senden  GoldMining meldet eine positive vorläufige wirtschaftliche Bewertung für das Projekt La Mina in Kolumbien mit einer Produktion von 1,74 Millionen Unzen Goldäquivalent über die Lebensdauer der Mine Apothekenrisiken effektiv absichern: Empfehlung für umfassende Allrisk-Police
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2023 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056256
Anzahl Zeichen: 5335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Grundmann
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was die Wahl in Spanien für den Markt bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XTB S.A. German Branch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von XTB S.A. German Branch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z