Das Wunder des Wattenmeeres entdecken
ID: 2056392
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven bietet faszinierende Welten unter dem Motto: Entdecken, forschen und spielen.

(firmenpresse) - Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Familien, Kinder und Natur-Interessierte jeden Alters auf drei Ebenen die faszinierende Welt der Wale, ein spannender Einblick in den Lebensraum der Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres und vieles mehr. Unter dem Motto "Wale, Wattenmeer und Mee(h)r" bietet das Besucherzentrum in der erst kürzlich komplett erneuerten Ausstellung eine Erfahrung für alle Sinne. Eine interaktive Mitmachwelt ermöglicht umfassende Einblicke in diese beeindruckende Naturlandschaft mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von über 2.000 Quadratmetern und begeistert mit interaktiven Medien, beeindruckenden Fotos und Filmaufnahmen, innovativen Technologien, multimedialen Darstellungen sowie Mikroskop-, Forschungs-, Erlebnis- und Hörstationen.
Wer (digital) in die Tiefen des Meeres eintaucht, erfährt Erstaunliches über das Leben der Wale, zu denen auch der in der Nordsee heimische Schweinswal gehört. Das absolute Highlight ist dabei ein vollständiges Pottwal-Skelett mit seinen Organen. An einer interaktiven Station können die Besucher diesen sanften Riesen auf seinem gefährlichen Weg durch das Meer begleiten.
Auch darüber hinaus bietet das Besucherzentrum in allen Ausstellungsbereichen eine breite Palette von Stationen: So wird verständlich erklärt, wie Ebbe und Flut funktionieren, wie Seehunde und Fische im Wattenmeer leben, neue Tier- und Pflanzenarten einwandern oder wie Zugvögel ihre Routen ohne Navi finden. Ein unterhaltsames Quiz ermöglicht es den Besuchern, ihr Wissen über die Vogelwelt des Wattenmeers zu testen.
Das Wattenmeer-Besucherzentrum ist ein idealer Ort, um zu forschen und zu staunen. Zum Abschluss des Besuchs lädt die Cafeteria zum Verweilen ein, mit einem Blick auf das beeindruckende Walskelett.
Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf der Website des Besucherzentrums unter
www.wattenmeer-besucherzentrum.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
unesco
weltnaturerbe
wattenmeer
besucherzentrum
nordsee
ebbe
flut
ausstellung
familie
kinder
interaktiv
pottwal
fische
seehund
tierwelt
pflanzenwelt
forschen
erlebniswelt
schweinswal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Natur-Interessierte jeden Alters die faszinierende Welt des Lebensraums Wattenmeer.
Abdruck honorarfrei bei Nennung UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden
Gökerstrasse 77, 26384 Wilhelmshaven
Datum: 25.07.2023 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056392
Anzahl Zeichen: 2195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Bernsau
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: +49-4421-7782201
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Wunder des Wattenmeeres entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).