Handwerk startet Ehrenamtsakademie

Handwerk startet Ehrenamtsakademie

ID: 2056523

Weiterbildung stärkt Kompetenzen




(PresseBox) - Jeden Tag engagieren sich landesweit hunderte von Handwerkerinnen und Handwerkern ehrenamtlich in ihren Organisationen. Öffentliche Auftritte, rechtliche Grundlagen, Führungsfähigkeiten – in solchen und weiteren Themen können sich Ehrenamtsträger im baden-württembergischen Handwerk ab Winter 2023 weiterbilden. Im Rahmen eines vom Land geförderten Projektes startet die „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg. Die Handwerkskammer Karlsruhe hatte sich mit Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon in die Arbeitsgruppe zur Konzeption der Ehrenamtsakademie eingebracht. Die Auftaktveranstaltung des Landes am 24.November 2023 findet bei der Handwerkskammer Karlsruhe statt.

„Die Selbstverwaltung und Interessensvertretung der Handwerksberufe ist auf das Ehrenamt angewiesen – vom Kammerpräsidenten über die Prüfungsausschussmitglieder bis hin zu Vorständen in Innungen und Kreishandwerkerschaften. Sie alle erbringen ihre Aufgaben in ihrer Freizeit“, merkt Walter Bantleon an. Die Ehrenamtsakademie will das Selbstbewusstsein, die Selbstwirksamkeit und die Sachkenntnisse von ehrenamtlich Tätigen im Handwerk sichern und vergrößern.

Die Akademie ist als Reihe von Seminaren konzipiert, die bis Ende 2024 in den Bildungsakademien der Handwerkskammern gastieren. Das Angebot ist kostenlos. Interessant ist es für alle, die derzeit ein Ehrenamt ausüben oder für Handwerkerinnen und Handwerker, die Interesse an der Übernahme eines Ehrenamtes im Handwerk haben. Insgesamt drei Seminarformate werden erarbeitet: „Einführung ins Ehrenamt“, „Versammlungsleitung und Delegation“ und „Rhetorik, Medien- und Bühnenauftritte“. Los geht es dann am 25.November 2023 mit dem „Rhetorik“-Seminar in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe.

Die Anmeldung zu den Seminaren wird ab Herbst online möglich sein. Interessensbekundungen an einer Teilnahme können bereits jetzt bei Handwerk BW abgegeben werden. Alle Informationen zum Projekt finden sich unter www.ehrenamt-handwerk-bw.de.



Das Projekt wird unter anderem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Horizont Handwerk“ gefördert.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs MBA-Fernstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern Neue Schulungsräume für SKZ-Kurse zum Kunststoff-Schweißen in Südbayern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2023 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056523
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk startet Ehrenamtsakademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z