Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Überdurchschnittliche Gehaltserhöhungen und BAV als Lösung

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Überdurchschnittliche Gehaltserhöhungen und BAV als Lösungsansätze

ID: 2056526

Tarifvertragsparteien reagieren auf den Engpass bei Apotheken und Arztpraxen, langfristige Strategien gefragt



(PresseBox) - Der anhaltende Fachkräftemangel stellt das Gesundheitswesen vor herausfordernde Zeiten, insbesondere bei der Besetzung offener Stellen in Apotheken und Arztpraxen. Um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, haben die Tarifvertragsparteien deutliche Gehaltserhöhungen beschlossen. Die Maßnahmen sollen die Attraktivität des Berufsfeldes steigern und den Wettbewerb um Fachkräfte intensivieren.

Die hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften geht mit einem begrenzten Angebot einher, was sich in Engpässen in der Versorgung und längeren Besetzungszeiten von Stellen bemerkbar macht.

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, haben Apotheken und Arztpraxen die Gehaltserhöhungen als einen wichtigen Schritt in Richtung einer Lösung begrüßt. Dennoch sind langfristige Lösungen notwendig, um den Bedarf an Fachkräften nachhaltig zu decken.

Überdurchschnittliche Gehaltserhöhungen sind ein ermutigendes Signal für die Wertschätzung der Arbeit unserer Fachkräfte. Doch es ist ebenso wichtig, auf langfristige Perspektiven zu setzen. Die Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen ist essenziell, um qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.

Ein weiterer Aspekt, der bei Gehaltserhöhungen berücksichtigt werden sollte, ist die steuerliche Belastung. Oftmals kann diese die tatsächliche Lohnerhöhung für Arbeitnehmer erheblich mindern.

"Die Förderung der betrieblichen Altersvorsorge (BAV) stellt eine sinnvolle Alternative für Arbeitgeber und Mitarbeiter dar, um von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Durch die Entgeltumwandlung für die BAV können Mitarbeiter für ihre Zukunft vorsorgen und gleichzeitig die Steuerbelastung reduzieren", erklärt Roberta Günder, Geschäftsführerin bei Aporisk GmbH.

Für Apotheken und Arztpraxen ist eine ganzheitliche Personalstrategie von entscheidender Bedeutung, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu bewältigen. Die Zusammenarbeit und offene Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist hierbei von großer Wichtigkeit.



Die Tarifvertragsparteien setzen ein wichtiges Signal für die Gesundheitsbranche, indem sie den Fachkräftemangel ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es bleibt zu hoffen, dass weitere nachhaltige Lösungen gefunden werden, um die Zukunft des Gesundheitswesens langfristig zu sichern und die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Einklang zu bringen.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenindividuelle Verblisterung: Optimale Medikamentenversorgung in Apotheken Ressourcen-Management im Medizinbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2023 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056526
Anzahl Zeichen: 3182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Überdurchschnittliche Gehaltserhöhungen und BAV als Lösungsansätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z