Trinkwasserbrunnen imöffentlichen Raum

Trinkwasserbrunnen imöffentlichen Raum

ID: 2056577

Bestandteil der Daseinsvorsorge



(PresseBox) - .

Zum Hintergrund

In den letzten Jahren sind die durchschnittlichen Temperaturen angestiegen. Besonders in den Sommermonaten ist die Steigerung merkbar geworden. Ausgetrocknete Bäche und Flüsse sowie Flächenbrände sind beachtliche Folgen auf Seiten der Natur. Aber auch für die Menschen bringen die hohen Temperaturen Herausforderungen mit sich. Dehydrierungen steigern die Anzahl der Rettungseinsätze - und das bei einem ohnehin sehr ausgelasteten bis überlasteten Gesundheitswesen. Um hier entgegenzuwirken, sollen nach der Bundesregierung so viele öffentliche Zugänge zu sauberem Trinkwasser errichtet werden, wie möglich.

Der beschlossene Gesetzesentwurf der Bundesregierung gibt vor, dass künftig zur öffentlichen Wasserversorgung, als einer Aufgabe der Daseinsvorsorge, auch die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten gehört. Dazu dient die Errichtung von Trinkwasserbrunnen, welche an öffentlich zugänglichen Stellen in Städten und Gemeinden aufgestellt werden. Doch nicht nur die Folgen der zunehmenden Klimaerwärmung sollen mit der Errichtung von leitungsgebundenen Außentrinkwasserbrunnen eingedämmt werden, auch die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, zu denen sich Deutschland bis 2030 verpflichtet hat, soll somit schneller erfolgen.

Nicht ganz unrelevant ist auch, dass durch eine leitungsgebundene Wasserversorgung CO2 Emissionen eingespart werden können, da zu erwarten ist, dass die Produktion und auch der Transport von Wasserflaschen zurückgehen werden.

Gesetzliche Vorgaben

Bei der Errichtung von öffentlichen Trinkwasserbrunnen sind Faktoren wie Sicherheit, Hygiene und Technik zu beachten. Im Januar 2022 wurde mit dem Merkblatt DVGW W 274 eine Grundlage dafür geschaffen.

Darin sind die Anforderungen für die Planung, den Bau und Betrieb sowie die Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen festgelegt. Das Merkblatt sorgt somit für einen hohen Sicherheitsstandard bei öffentlichen Trinkwasserbrunnen. 



Was ist bei der Konstruktion eines Brunnens im Hinblick auf die DVGW W274 zu beachten? 

Die Brunnen müssen konstruktiv barrierefrei gestaltet und von Rollstuhlfahrerenden seitlich anfahrbar sein. Die Bedienelemente dürfen eine Höhe von 80 – 100 cm nicht überschreiten. Der Wasserauslauf und -ablauf sollte gegen Verstopfung geschützt werden. Ein Schild mit der Aufschrift „Trinkwasser“ – auch in Blinden- und Brailleschrift – sorgt dafür, dass auch sehbehinderten Personen die Identifizierung ermöglicht wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Versorgung mit Trinkwasser durch Nutzung von öffentlichen Brunnen ist die Hygiene. Auch hierzu sind in dem Merkblatt einige Vorgaben definiert. So muss die Entnahmestelle über einen ungehinderten, freien Auslauf verfügen, der leicht zu reinigen ist – eventuelle Verschmutzungen sollen sofort erkennbar sein. Alle trinkwasserberührenden Materialien müssen für den Trinkwasserbereich geeignet sein und den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen. Das bedeutet auch, dass die darin festgelegten Grundsätze der Trinkwasserhygiene eingehalten werden müssen. Dazu zählen z.B. die Vermeidung von Stagnationen, eine regelmäßige Instandhaltung und mikrobiologische Untersuchungen sowie das Führen eines Betriebshandbuches. Für die Überwachung der Einhaltung sind die jeweiligen Gesundheitsämter zuständig.

Wo sollten Trinkwasserbrunnen aufgestellt werden?

Das DVGW-Merkblatt W274 empfiehlt vor der Auswahl eines Standortes eine Bedarfseinschätzung durchzuführen; alle Bevölkerungsgruppen sollen ungehindert Zugang zu Trinkwasser erhalten.

An folgenden Orten besteht in der Regel ein Bedarf an Trinkwasserbrunnen:

öffentlicher Sport- und Bewegungsraum (z. B. Skaterparks, Fitnessparcours)

stark frequentierte Grünanlagen und Plätze (z. B. Marktplätze)

dicht bebaute Orte in der Stadt mit einem hohen Nutzerpotenzial

Fußgängerzonen und Einkaufsbereiche

Hitzeinseln in der Stadt, Erholungsgebiete

Schulzentren und Universitäten (Bildungslandschaften)

Außenbereiche von kulturellen Einrichtungen (z. B. vor Museen, Theatern)

Kreuzungspunkte von Rad- und Wanderwegen

Plätze des öffentlichen Nah-/Fernverkehrs und Flughäfen

Rastanlagen an stark frequentierten Straßen oder Autobahnen

touristisch geprägte Örtlichkeiten

Die sichere Wasserentnahme

Durch den Einsatz von Trinkwasserbrunnen werden die Anschlüsse an das Trinkwassernetz erweitert, wodurch auch die Gefahr einer möglichen Verunreinigung des Leitungsnetzes erhöht wird. Laut Trinkwasserverordnung muss das Trinkwasser so beschaffen sein, „dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit nicht zu besorgen ist“. Um dies zu gewährleisten, gibt es in Deutschland viele Regeln und Normen in Bezug auf den Umgang mit Trinkwasser. So muss für die gesamte Wasserversorgungsanlage sichergestellt sein, dass keine Risiken für den Verbraucher entstehen.

Mit dem Schwerpunkt, hier eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten und die Hygiene zu wahren, wurde der BEULCO Trinkwasserbrunnen entwickelt. Dieser erfüllt nicht nur alle Vorgaben gemäß Merkblatt DVGW 274, sondern weist noch weitere Vorteile auf. Für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten lassen sich sowohl der Deckel über dem Auslauf, als auch die Serviceklappe am Fuß leicht öffnen. Der Deckel über der Zapfstelle bietet einen zusätzlichen Stoßschutz und spendet bei Sonneneinstrahlung Schatten, so dass die Gefahr durch eine mögliche Verkeimung gemindert wird.

Der von BEULCO entwickelte und gebrauchsmustergeschützte Berührungsschutz verhindert einen direkten Zugriff auf die Auslaufdüse und mindert damit das Risiko einer Verschmutzung.  Das ansprechende und moderne Design sorgt für eine optimale Integration der Trinkwasserbrunnen in das Stadtbild. Durch die Anbringung einer eindeutigen Beschriftung sowie die Integration einer Brailleschrift und die Betätigungstaste auf ergonomischer Höhe kann der Brunnen von allen Personengruppen genutzt werden - denn Wasser ist ein Menschenrecht und sollte daher für jeden zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen unter: www.trinkwasserbrunnen.eu

FÜR DIE SICHERE VERSORGUNG MIT SAUBEREM TRINKWASSER AUS

#TRINKWASSERLIEBE

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FÜR DIE SICHERE VERSORGUNG MIT SAUBEREM TRINKWASSER AUS
#TRINKWASSERLIEBE



drucken  als PDF  an Freund senden  Bluespower. zu Gast bei Jazz & more 2023 Die besten Personalberater Deutschlands 2023– Handelsblatt prämiert HAGER Executive Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2023 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2056577
Anzahl Zeichen: 6758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabi Korte
Stadt:

Attendorn


Telefon: +49492722695296

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinkwasserbrunnen imöffentlichen Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEULCO GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEULCO ist Top Company 2023 ...

Mit einer 100% Weiterempfehlungsrate und 4,2 von 5 Sternen bewerteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die BEULCO GmbH & Co. KG aus Attendorn auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu. Das Ergebnis: BEULCO wurde mit dem Award „Top Comp ...

Tag der Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei BEULCO ...

Das Management samt Belegschaft widmete sich zukunftsorientierten Themen, um das Unternehmen mit einer Vielzahl an Projekten in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzubringen. Mit einem Blick in die Zukunft startet der Impuls durch G ...

BEULCO bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) ...

Im Rahmen einer kleinen Messe besuchte die Firma BEULCO mit ihrem BEULCO Liner Anfang Juli die Berliner Wasserbetriebe. Gemeinsam mit den Unternehmen Franken Plastik und ArmEx Solutions fand ein reger Austausch rund um Themen der Wasserversorgung sta ...

Alle Meldungen von BEULCO GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z